Hallo Martin und alle anderen!
Du hast geschrieben, dasss alles textile in Thailand günstiger zu besorgen ist. Mein 9-monatiger Weg führt mich (in 2 Wo!) über Thailand (2 Wo Aufenthalt, eher als Urlaub) nach Neuseeland. Nun überlege ich, was ich alles schon hier anschaffe, oder halt noch in Thailand zukaufe (weil eben billiger?):
*Kleidung (Funktionskleidung nötig?; auch "wärmere" Sachen für Neuseeland 1.nötig? und 2.im tropischen Thailand zu bekommen?)
dazu zählte dann auch eine gute Jacke
*Schlafsack (plane Camping höchstens mal im Sommer = bis 0 Grad?)
*Schlafsackinlet (aus Seide? = trotzdem günstig zu bekommen?)
(*sollte ich viell. sogar mit dem Schuhkauf (Trekkingschuhe) bis BKK warten und erst im alten Turnschuhen losziehen?)
*Funktionshandtücher hab ich im Trekkingladen gesehen. Sind die sinnvoll? - und evtl. halt auch in Thailand zu erstehen?
Viele Grüße, Annika
Reiseausrüstung: Welche Textilien in Thailand kaufen?
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!

Reiseausrüstung: Welche Textilien in Thailand kaufen?
Hallo Annika,
High-Tech- Travellermaterialien wirst Du in Thailand nur weniger leicht und günstig finden.
Der Preisvorteil thailändischer Textilien bezieht sich vor allem auf Sachen, die Du auf Textilmärkten findest.
Dazu gehören zwar Seideninlets - gerade bei warmen Schlafsäcken müsstest Du aber in Thailand lange suchen und dann mit weniger Auswahl als in großen deutschen Outdoorläden und nur geringem Preisvorteil rechnen.
Auch richtig solides Wanderschuhwerk dürfte in BRD zwar teurer, aber besser erhältlich sein als in Thailand. Aber da kennen wir uns nicht so aus, weil wir in Schlappen leben.
Wir haben zwei Arten von Funktionshandtüchern getestet (Vorstellung in unserem Equipmentkapitel geplant).
Die bräunlich-beigen dünn-flauschigen an Frottée erinnernden haben sich bewährt, die grünen oder blauen glatten Microfaser-artigen weniger.
Beide "Funktionshandtücher-Arten" ersparen viel Stauraum und Gewicht.
Finden wir vor Ort "richtige Baumwollhandtücher" vor, dann bevorzugen wir jedenfalls diese.
Noch eine Bitte Annika:
Bitte hänge Dich mit einem neuen Thema nicht als Gast an einen bereits bestehenden Thread an, sondern registriere Dich besser als Mitglied (Vorteile in den VORworten beschrieben, keine Nachteile) und eröffne dann einen neuen Strang mit Deinem Thema.
Liebe Grüße
High-Tech- Travellermaterialien wirst Du in Thailand nur weniger leicht und günstig finden.
Der Preisvorteil thailändischer Textilien bezieht sich vor allem auf Sachen, die Du auf Textilmärkten findest.
Dazu gehören zwar Seideninlets - gerade bei warmen Schlafsäcken müsstest Du aber in Thailand lange suchen und dann mit weniger Auswahl als in großen deutschen Outdoorläden und nur geringem Preisvorteil rechnen.
Auch richtig solides Wanderschuhwerk dürfte in BRD zwar teurer, aber besser erhältlich sein als in Thailand. Aber da kennen wir uns nicht so aus, weil wir in Schlappen leben.
Wir haben zwei Arten von Funktionshandtüchern getestet (Vorstellung in unserem Equipmentkapitel geplant).
Die bräunlich-beigen dünn-flauschigen an Frottée erinnernden haben sich bewährt, die grünen oder blauen glatten Microfaser-artigen weniger.
Beide "Funktionshandtücher-Arten" ersparen viel Stauraum und Gewicht.
Finden wir vor Ort "richtige Baumwollhandtücher" vor, dann bevorzugen wir jedenfalls diese.
Noch eine Bitte Annika:
Bitte hänge Dich mit einem neuen Thema nicht als Gast an einen bereits bestehenden Thread an, sondern registriere Dich besser als Mitglied (Vorteile in den VORworten beschrieben, keine Nachteile) und eröffne dann einen neuen Strang mit Deinem Thema.
Liebe Grüße
MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Reiseausrüstung: Welche Textilien in Thailand kaufen?
Hallo Annika,
ich empfehle alltägliche Kleidung wie z.B. "orginal" Levis-Jeans 501 für ca. 10 Euro das Stück (verhandeln), auch Diesel, Boss, ...
Gruß Sven
ich empfehle alltägliche Kleidung wie z.B. "orginal" Levis-Jeans 501 für ca. 10 Euro das Stück (verhandeln), auch Diesel, Boss, ...

Gruß Sven
Reiseausrüstung: Welche Textilien in Thailand kaufen?
Wo kauft ihr denn Eure Textilien ein? Ich meine geht ihr auf den Markt,im Norden war doch immer dieser grosse( Chatuchak, oder so....?!)
Ich würde, genau wie Martin, Dir empfehlen die Travller Utensillien in Europa zu kaufen. EIn Freund von mir hat sich einen Rucksack in Thailand gekauft und ist dabei auf eine sehr kleine Auswahl angewiesen wesen, die es preislich wirklich in sich hatte...
Viel Spass
Ich würde, genau wie Martin, Dir empfehlen die Travller Utensillien in Europa zu kaufen. EIn Freund von mir hat sich einen Rucksack in Thailand gekauft und ist dabei auf eine sehr kleine Auswahl angewiesen wesen, die es preislich wirklich in sich hatte...
Viel Spass
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag