ich möchte nächstes jahr für ca. 1 jahr nach bodhgaya in indien gehen und an einer klinik, welche zu einem buddhistischen institut gehört arbeiten. der kontakt ist hergestellt, ich habe mich beworben und der direktor des institutes "will mich haben". ich werde dort (hauptsächlich) mit kindern arbeiten, welche kinderlähmung und cerebralparesen haben. ich bin ergotherapeutin und psychotherapeutin in deutschland und werde dafür einen sicheren job in der uniklinik kündigen. da ich seit 11 jahren in der psychiatrie arbeite, muß ich mich dazu vorher wieder gründlich in neurologisch/ orthopädische probleme einarbeiten. das ist aber o.k. und ich freu mich drauf und mach das gerne. aber ich habe ein problem, wo mir keine schlaue lösung einfällt. die klinik in indien sagt mir für 3 monate kost und logis zu, aber im winter kommen dort viel zahlende gäste ins zentrum und dann vermieten die die zimmer, um sich zu finanzieren. dann müßte ich wahrscheinlich das zimmer auch bezahlen, d.h., der direktor legt sich nicht fest, will den rest des jahres dann verhandeln. versteh ich einerseits, andererseits ist der aufwand und das risiko für mich hoch. ich würde jetzt z.b. nicht kündigen, um 1 jahr zu reisen. einmal, weil ich gerne lange am ort sein möchte und arbeiten und andererseits, weil ich auch das geld nicht habe.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich eine kleine Unterstützung bekommen könnte, kann ich mich z.b. irgendwo um ein Stipendium bewerben- und wo?
es wäre super, wenn jemand ne idee hätte.
danke im voraus, liebe grüße andrea
