Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
Forumsregeln
Australien-InfoPool Bitte streng einzelthematisch zu Australien fragen und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte helft, die Suche im Australienforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
Australien-InfoPool Bitte streng einzelthematisch zu Australien fragen und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte helft, die Suche im Australienforum allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
Hey
Ich habe in der Suchmaschine komischerweise nichts drüber gefunden, ob man als Deutsche in Australien einen internationalen Führerschein braucht. Auf der australischen RTA Seite habe ich auch nichts gefunden.
Ich bin in Australien und will mir nun doch ein Auto kaufen, aber ich habe keinen internationalen Fuehrerschein, sondern nur den uralten deutschen, rosa Lappen.
Darf ich damit in Australien Auto fahren oder darf ich nicht?
Plaese, quick answers, weil ich eigentlich morgen frueh ein Auto kaufen wollte und mich natuerlich erst jetzt diese Zweifel plagen.
DANKE!
grusssus
Ich habe in der Suchmaschine komischerweise nichts drüber gefunden, ob man als Deutsche in Australien einen internationalen Führerschein braucht. Auf der australischen RTA Seite habe ich auch nichts gefunden.
Ich bin in Australien und will mir nun doch ein Auto kaufen, aber ich habe keinen internationalen Fuehrerschein, sondern nur den uralten deutschen, rosa Lappen.
Darf ich damit in Australien Auto fahren oder darf ich nicht?
Plaese, quick answers, weil ich eigentlich morgen frueh ein Auto kaufen wollte und mich natuerlich erst jetzt diese Zweifel plagen.
DANKE!
grusssus
Australien: Internationaler Führerschein nötig?
Hallo,
ich war vor ein paar Wochen in Australien und habe mir zu diesem Zweck einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen, weil in meinem Reiseführer bzw. im Internet stand, dass ein internationaler Führerschein in Australien zwar nicht Pflicht, aber die Voraussetzung für das Ausleihen und Fahren eines Mietwagens ist.
Bin dann tatsächlich in eine Polizeikontrolle geraten. Der internationale Führerschein war natürlich irgendwo ganz unten im Kofferraum, der australische Polizist hat aber auch den EU-Führerschein akzeptiert.
Im Prinzip braucht man aber in Australien schon einen Internationalen Fuehrerschein, wobei der in Deutschland nur ausgestellt wird, wenn man sich vorher einen EU-Kartenführerschein machen lässt --> Abzocke.
Mein internationaler Führerschein ist übrigens in deutsch, englisch, griechisch, spanisch und französich.
Grüße
Waihooka
ich war vor ein paar Wochen in Australien und habe mir zu diesem Zweck einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen, weil in meinem Reiseführer bzw. im Internet stand, dass ein internationaler Führerschein in Australien zwar nicht Pflicht, aber die Voraussetzung für das Ausleihen und Fahren eines Mietwagens ist.
Bin dann tatsächlich in eine Polizeikontrolle geraten. Der internationale Führerschein war natürlich irgendwo ganz unten im Kofferraum, der australische Polizist hat aber auch den EU-Führerschein akzeptiert.
Im Prinzip braucht man aber in Australien schon einen Internationalen Fuehrerschein, wobei der in Deutschland nur ausgestellt wird, wenn man sich vorher einen EU-Kartenführerschein machen lässt --> Abzocke.
Mein internationaler Führerschein ist übrigens in deutsch, englisch, griechisch, spanisch und französich.
Grüße
Waihooka
Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
Hey
Hm, aber was ist mit dem rosa fuehrerschein?
einen internationalen kann ich mir nun halt nicht mehr besorgen:-(
cheers
suz
Hm, aber was ist mit dem rosa fuehrerschein?
einen internationalen kann ich mir nun halt nicht mehr besorgen:-(
cheers
suz
Australien: Internationaler Führerschein notwendig?
Hallo,
schau mal unter www.auswaertiges-amt.de nach, da heißt es:
Grüße
Waihooka
schau mal unter www.auswaertiges-amt.de nach, da heißt es:
Ausw. Amt hat geschrieben:...Für vorübergehende Aufenthalte in Australien (z.B. Touristen, Studenten etc.) gilt der deutsche Führerschein zusammen mit dem internationalen Führerschein oder einer amtlich beglaubigten (!) englischen Übersetzung.
Also kann dir die deutsche Botschaft mit einer beglaubigten Führerscheinübersetzung weiterhelfen.Ausw. Amt - Update Stand 8/2012 hat geschrieben:Für vorübergehende Aufenthalte in Australien (z.B. Touristen, Studenten etc.) gilt der deutsche Führerschein zusammen mit dem internationalen Führerschein oder einer amtlich beglaubigten (!) englischen Übersetzung. Führerscheinübersetzungen sind gegen Gebühr bei den deutschen Auslandsvertretungen erhältlich. Die Adressen finden Sie in der Navigation links unter "deutsche Vertretungen". Bei dauerhaftem Aufenthalt in Australien muss grundsätzlich ein australischer Führerschein erworben werden. Weitere Informationen hierzu können dem Merkblatt „Führerschein“ auf den Websites der deutschen Auslandsvertretungen in Australien entnommen werden.
Grüße
Waihooka
Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
ich hab hier ausserdem noch was gefunden:
Führerschein Australien
Für Bürger aus D eutschland, Ö sterreich oder der S chweiz genügt - auch für vorübergehende Aufenthalte in Australien (z.B. als Tourist oder Student) - der Heimatführerschein nicht allein!
Ein Führerschein in Australien muss alle wichtigen Angaben in englischer Sprache enthalten (das tut z.B. der rosa EG-Führerschein eben nur auf der Vorderseite).
Das deutsche Konsulat in Sydney schreibt hierzu:
"Dieser deutsche Führerschein muss allerdings für Australier ohne Deutschkenntnisse lesbar sein. Dies wird dadurch erreicht, dass Sie entweder zusätzlich noch einen deutschen Internationalen Führerschein ( s.a. Europa-Führerschein auf internationalen Führerschein wie? ) mitführen oder aber eine offizielle Übersetzung Ihres deutschen Führerscheins."
Der deutsche Internationale Führerschein wird in Australien nicht als eigenständiger Führerschein anerkannt, weil beide Länder Mitglied in unterschiedlichen Führerscheinabkommen sind. Er ersetzt in Australien nur die Übersetzung des deutschen nationalen Führerscheins. Wichtiges Fazit: Der Internationale Führerschein ist nur in Verbindung mit dem Hauptführerschein gültig.
Die Übersetzung des deutschen nationalen Führerscheins erhalten Sie z.B. bei den deutschen Auslandsvertretungen in Australien während der normalen Besuchszeiten normalerweise sofort und ohne Termin für eine Gebühr von 30 Euro zum Tageskurs in AUD (nur Barzahlung, Preis Stand September 2008). Die deutschen Auslandsvertretungen in Australien sind die Botschaft in Canberra, die Generalkonsulate in Melbourne und Sydney und die Honorarkonsulate in Adelaide, Brisbane, Cairns, Darwin, Hobart und Perth.
Wenn Sie sich dauerhaft in Australien aufhalten („permanent visa under the Commonwealth Migration Act 1958“) treffen auf Sie nicht die oben genannten erleichterten Vorschriften für Besucher („visitors“) zu. Sie dürfen dann mit Ihrem deutschen Führerschein plus Übersetzung nur drei Monate nach Ankunft in Australien fahren.
Bürger andere Länder sollten sich bei der australischen Botschaft erkundigen.
Quelle: http://www.australien-info.de/daten-vorschriften.html
[in passendes Thema verschoben]
Führerschein Australien
Für Bürger aus D eutschland, Ö sterreich oder der S chweiz genügt - auch für vorübergehende Aufenthalte in Australien (z.B. als Tourist oder Student) - der Heimatführerschein nicht allein!
Ein Führerschein in Australien muss alle wichtigen Angaben in englischer Sprache enthalten (das tut z.B. der rosa EG-Führerschein eben nur auf der Vorderseite).
Das deutsche Konsulat in Sydney schreibt hierzu:
"Dieser deutsche Führerschein muss allerdings für Australier ohne Deutschkenntnisse lesbar sein. Dies wird dadurch erreicht, dass Sie entweder zusätzlich noch einen deutschen Internationalen Führerschein ( s.a. Europa-Führerschein auf internationalen Führerschein wie? ) mitführen oder aber eine offizielle Übersetzung Ihres deutschen Führerscheins."
Der deutsche Internationale Führerschein wird in Australien nicht als eigenständiger Führerschein anerkannt, weil beide Länder Mitglied in unterschiedlichen Führerscheinabkommen sind. Er ersetzt in Australien nur die Übersetzung des deutschen nationalen Führerscheins. Wichtiges Fazit: Der Internationale Führerschein ist nur in Verbindung mit dem Hauptführerschein gültig.
Die Übersetzung des deutschen nationalen Führerscheins erhalten Sie z.B. bei den deutschen Auslandsvertretungen in Australien während der normalen Besuchszeiten normalerweise sofort und ohne Termin für eine Gebühr von 30 Euro zum Tageskurs in AUD (nur Barzahlung, Preis Stand September 2008). Die deutschen Auslandsvertretungen in Australien sind die Botschaft in Canberra, die Generalkonsulate in Melbourne und Sydney und die Honorarkonsulate in Adelaide, Brisbane, Cairns, Darwin, Hobart und Perth.
Wenn Sie sich dauerhaft in Australien aufhalten („permanent visa under the Commonwealth Migration Act 1958“) treffen auf Sie nicht die oben genannten erleichterten Vorschriften für Besucher („visitors“) zu. Sie dürfen dann mit Ihrem deutschen Führerschein plus Übersetzung nur drei Monate nach Ankunft in Australien fahren.
Bürger andere Länder sollten sich bei der australischen Botschaft erkundigen.
Quelle: http://www.australien-info.de/daten-vorschriften.html
[in passendes Thema verschoben]
Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
Ich plane für das nächste Jahr auch eine Australienreise und ich bin froh, dass ich die Diskussion hier gefunden habe, weil ich hätte total vergessen mir einen internationalen Führerschein für Australien machen zu lassen. Ich will nämlich auch mit dem Auto rumfahren und das Land entdecken. Da werde ich mich jetzt gleich bei der zuständigen Behörde erkundigen, was ich machen muss damit ich einen internationalen Führerschein bekomme.
Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
Keine Sorge, ein internationaler Führerschein für Australien ist ganz unkompliziert und geht ruck zuck!
Einfach mit deinem gültigen Führerschein und einem Passfoto zu deinem zuständigen Straßenverkehrsamt und dann stellen sie dir den internationalen Führerschein direkt aus.
Kannst den internationalen Führerschein also ohne Wartezeiten direkt mitnehmen.
Siehe auch das passende Thema: -> Europa-Führerschein auf internationalen Führerschein wie?
Einfach mit deinem gültigen Führerschein und einem Passfoto zu deinem zuständigen Straßenverkehrsamt und dann stellen sie dir den internationalen Führerschein direkt aus.
Kannst den internationalen Führerschein also ohne Wartezeiten direkt mitnehmen.

Siehe auch das passende Thema: -> Europa-Führerschein auf internationalen Führerschein wie?
-
- Kiebitz
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Apr 10 16:06
Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
hey Leute,
also wenn ihr als Autofahrer in Australien auf der sicheren Seite sein wollt, dann besorgt euch so einen internationalen Führerschein für Australien!
Das habe ich in Australien auch so gemacht.
Ich habe mir in Australien allerdings kein eigenes Auto gekauft, sondern nur ab und zu eins gemietet und bei den Autovermietungen, da wurde ich gar nicht erst nach meinem Führerschein gefragt (also dem internationalen).
Bezüglich der australischen Polizeikontrolle kann ich nicht viel sagen, da ich nicht kontrolliert wurde, aber wie gesagt geht lieber auf Nummer sicher!
Und so ein internationaler Führerschein kostete auch nicht die Welt!
also wenn ihr als Autofahrer in Australien auf der sicheren Seite sein wollt, dann besorgt euch so einen internationalen Führerschein für Australien!
Das habe ich in Australien auch so gemacht.
Ich habe mir in Australien allerdings kein eigenes Auto gekauft, sondern nur ab und zu eins gemietet und bei den Autovermietungen, da wurde ich gar nicht erst nach meinem Führerschein gefragt (also dem internationalen).
Bezüglich der australischen Polizeikontrolle kann ich nicht viel sagen, da ich nicht kontrolliert wurde, aber wie gesagt geht lieber auf Nummer sicher!
Und so ein internationaler Führerschein kostete auch nicht die Welt!

Australien: Internationaler Führerschein nötig ?
Hallo zusammen,
verstehe ich das richtig, dass ich neben dem internationalen Führerschein auch noch den deutschen Führerschein mit mir "rumschleppen" muss? Oder hat jemand Erfahrungswerte, dass dann doch meist nur der Internationale gefordert wird. Wenn sie den Deutschen nicht lesen können, bringt er denen ja eh nix
LG Laura
verstehe ich das richtig, dass ich neben dem internationalen Führerschein auch noch den deutschen Führerschein mit mir "rumschleppen" muss? Oder hat jemand Erfahrungswerte, dass dann doch meist nur der Internationale gefordert wird. Wenn sie den Deutschen nicht lesen können, bringt er denen ja eh nix

LG Laura
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag