Thailand-Visa: 60 Tage-Visum mit Wieder-Einreisen mgl.?
Forumsregeln
Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 03 Mai 04 19:17
- Wohnort: Hallein (Österreich)
Thailand-Visa: 60 Tage-Visum mit Wieder-Einreisen mgl.?
Plane knapp über 2 Monate in Thailand zu sein aber mit einer Ausreise richtung M alaysia/S ingapur. Blöderweise werde ich aber mind. 40 Tage in Thailand sein ohne Ausreise.
Das geht mit der normalen 30-Tage-Aufenthaltsgenehmigung für Thailand die man bei Flugeinreise bekommt natürlich nicht.
Frage:
Wenn ich das 60-Tage Visum nehme mit max 3x Aus & Einreise, kann ich dann 40 Tage bleiben, dann ausreisen und nach ca. 2 Wochen wieder einreisen und es sind wieder 60 Tage?
Oder auch: Bekomme ich pro Einreise immer wieder 60 Tage Zeit oder wird das abgezogen (zB. minus vorher die 40 Tage) und hab nur noch 20 Tage Zeit???
90 Tage Visum geht ja nicht als Tourist.
Das geht mit der normalen 30-Tage-Aufenthaltsgenehmigung für Thailand die man bei Flugeinreise bekommt natürlich nicht.
Frage:
Wenn ich das 60-Tage Visum nehme mit max 3x Aus & Einreise, kann ich dann 40 Tage bleiben, dann ausreisen und nach ca. 2 Wochen wieder einreisen und es sind wieder 60 Tage?
Oder auch: Bekomme ich pro Einreise immer wieder 60 Tage Zeit oder wird das abgezogen (zB. minus vorher die 40 Tage) und hab nur noch 20 Tage Zeit???
90 Tage Visum geht ja nicht als Tourist.
Visum-Frage für Thailand!
Das Visum verliert mit Ausreise die Gültigkeit, wenn Du Dir nicht ein re-entry-permit kaufst, sie FAQ auf
-> http://immigration.go.th/FAQs/index_en.html
Es st aber möglich, das Visum einmal um 30 Tage zu verlängern. Dürfte dann reichen.
Peter
-> http://immigration.go.th/FAQs/index_en.html
Es st aber möglich, das Visum einmal um 30 Tage zu verlängern. Dürfte dann reichen.
Peter
Let`s roll and see. Natürlich mit Beinkraft.
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 03 Mai 04 19:17
- Wohnort: Hallein (Österreich)
Visum-Frage für Thailand!
Hört sich gut an.
Aber verlängern brauch ich ja dann gar nicht mehr, da müsste doch ein normales 30-Tages Visum (normales Touri-Visum) reichen bei der 2. Einreise, oder?
Aber verlängern brauch ich ja dann gar nicht mehr, da müsste doch ein normales 30-Tages Visum (normales Touri-Visum) reichen bei der 2. Einreise, oder?
Visum-Frage für Thailand!
Na ja, das 30-Tage-"Visum" ist eigentlich kein Visum, sondern ein Einreisestempel, der Dich berechtigt, Dich 30 Tage in Thailand aufzuhalten.
Das 60-Tage-Visum ist dagegen "echt". M. E. kannst Du ein Visum beantragen, dafür brauchst Du nicht mehr ausreisen. Oder Du machst Dich mit Deinem Stempel woanders hin. Das ist aber nur in recht grenznahen Gebieten sinnvoll. Ansonsten zahlst Du für die Ein- und Ausreise mehr als fürs Visum. Die Fahrt muß ja auch bezahlt werden.
Peter
Das 60-Tage-Visum ist dagegen "echt". M. E. kannst Du ein Visum beantragen, dafür brauchst Du nicht mehr ausreisen. Oder Du machst Dich mit Deinem Stempel woanders hin. Das ist aber nur in recht grenznahen Gebieten sinnvoll. Ansonsten zahlst Du für die Ein- und Ausreise mehr als fürs Visum. Die Fahrt muß ja auch bezahlt werden.
Peter
Let`s roll and see. Natürlich mit Beinkraft.
Re: Visum-Frage für Thailand!
Hallo Shadu,
Liebe Gruesse
Wenn Dein Zeitplan so hinkommt, ja.shadu hat geschrieben:Aber verlängern brauch ich ja dann gar nicht mehr, da müsste doch ein normales 30-Tages Visum (normales Touri-Visum) reichen bei der 2. Einreise, oder?
Liebe Gruesse
MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 03 Mai 04 19:17
- Wohnort: Hallein (Österreich)
Visum-Frage für Thailand!
Mir ist grad aufgefallen dass ich wahrscheinlich gar kein Thailand-Visum hier erhalten kann weil man muss nach der Austellung mind. 3 Monate danach Einreisen muss weil es sonst verfällt.
Bin ja zuerst 4 Monate woanders unterwegs (U SA/A ustralien)
Deshalb noch zwei neue Fragen:
Kann ich ein 60-Tage Visum für Thailand in Australien beantragen (als Ausländer dort)?
Oder ist es besser, mein Aufenthalt vor Ort in Thailand verlängern zu lassen (geht das überhaupt ausserhalb von Bangkok) auf 60 Tage?
Bin ja zuerst 4 Monate woanders unterwegs (U SA/A ustralien)
Deshalb noch zwei neue Fragen:
Kann ich ein 60-Tage Visum für Thailand in Australien beantragen (als Ausländer dort)?
Oder ist es besser, mein Aufenthalt vor Ort in Thailand verlängern zu lassen (geht das überhaupt ausserhalb von Bangkok) auf 60 Tage?
Visum-Frage für Thailand!
Logisch kannst Du das Visum auch in Australien beantragen. Ist kein Unterschied zu D, siehe
-> Workshop Einreise & Visa.
Das 30-Tage-Aufenthaltserlaubnis bei Einreise kannst Du nicht verlängern. Alternative: Kurze Ausreise, suche / siehe -> "visa run".
Pushbike
-> Workshop Einreise & Visa.
Das 30-Tage-Aufenthaltserlaubnis bei Einreise kannst Du nicht verlängern. Alternative: Kurze Ausreise, suche / siehe -> "visa run".
Pushbike
Let`s roll and see. Natürlich mit Beinkraft.
Re: Visum-Frage für Thailand!
Fuer ein Tourist Visa ist eine Verlaengerung um 30 Tage fuer 1900 Baht moeglich.
Weitere Informationen zb bei den thailändischen Immigration-FAQ:
http://immigration.go.th/FAQs/index_en.html
http://www.auswaertiges-amt.de/sid_67CA ... 0bodyText3 Einreisebestimmungen Thailand beim auswärtigen Amt.
lg aus Bangkok
cyber
Weitere Informationen zb bei den thailändischen Immigration-FAQ:
http://immigration.go.th/FAQs/index_en.html
http://www.auswaertiges-amt.de/sid_67CA ... 0bodyText3 Einreisebestimmungen Thailand beim auswärtigen Amt.
lg aus Bangkok
cyber
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 03 Mai 04 19:17
- Wohnort: Hallein (Österreich)
Visum-Frage für Thailand!
Danke für die Infos!
Werde wohl in Australien das 60 Tage Visum beantragen und dann in Thailand nochmal verlängern.
So komme ich ohne Probleme durch.
Werde wohl in Australien das 60 Tage Visum beantragen und dann in Thailand nochmal verlängern.
So komme ich ohne Probleme durch.

-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag