Hallo all ihr technikfreaks,
seit ich beschlossen habe, ein Laptop mit auf die reise zu nehmen, plagt mich die frage, wie ich am billigsten und einfachsten von unterwegs ins Internet komme, besonders wenn ich irgentwo nur kürzer bin und es sich nicht lohnt, einen Vertrag mit einem dortigen provider zu machen.
Gibt es im Ausland eigentlich auch call-by-call verbindungen?? Speziell bräuchte ich eine solche nummer auch für FRANKREICH, für meinen jetzigen Urlaub.
Hat jemand gute Erfahrungen mit irgendeinem hiesigen provider gemacht, die ja teils auch solche "pakete " für internationale Einwahlmöglichkeiten über irgendwie geartete "Einwahlknoten" anbieten?
warte gespannt auf antwort, Gruß, Enja
Internetzugang unterwegs - wie am besten?
Forumsregeln
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf. verlinken.
Danke!
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf. verlinken.
Danke!

-
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 09 Feb 03 10:36
- Wohnort: noch hamburg
Internetzugang auf Reisen
Lieber Enja+Peter,
in manchen Ländern gibt es Call-by-Call- Anbieter, die man am besten übers Internet "Provider + Land" erfragt. Dann braucht man nur noch einen Telefonanschluss.
In vielen Ländern sucht man Call-by-Call- Anbieter vergeblich.
Dann ist eine Möglichkeit, sich selbst bei einem Internetprovider anzumelden, oder - und das würden wir Euch vorschlagen - mal zu testen, wie man sein Laptop ins Netzwerk eines Internet- Cafes einbindet und von dort aus mit eigenem Notebook surft.
Früher oder später kommt Ihr an dieser Methode eh nicht vorbei und da kann es günstig sein, wenn man dem oft unkundigen Personal ein wenig behilflich sein kann, weil man es schon mal gemacht hat.
Es gibt auch Unternehmen, die ein weltweites Einwahlnetzwerk haben oder zur Verfügung stellen, z.B. GRIC , ipass und AOL .
Dieses sog. Roaming ist nicht immer ganz billig, zumal man im Reiseland evtl. ein Ferngespräch zum nächsten Einwahlknoten führen muss, dessen kosten sich natürlich zu der Roaminggebühr addiert.
Dennoch ist es gerade für kürzere Aufenthalte im Reiseland ganz nützlich.
Ein erschöpfender englischer Link bzgl. Telekommunikation unterwegs ist http://www.kropla.com/ - ich habe noch keinen umfassenderen gefunden.
Speziell für Frankreich habe ich folgenden Link für Euch gefunden:
http://ariadne.iief.de/index.php3/Net&I ... der/France
Meldet Euch mal, bevor Ihr ab fahrt
Liebe Grüße nach HH
in manchen Ländern gibt es Call-by-Call- Anbieter, die man am besten übers Internet "Provider + Land" erfragt. Dann braucht man nur noch einen Telefonanschluss.
In vielen Ländern sucht man Call-by-Call- Anbieter vergeblich.
Dann ist eine Möglichkeit, sich selbst bei einem Internetprovider anzumelden, oder - und das würden wir Euch vorschlagen - mal zu testen, wie man sein Laptop ins Netzwerk eines Internet- Cafes einbindet und von dort aus mit eigenem Notebook surft.
Früher oder später kommt Ihr an dieser Methode eh nicht vorbei und da kann es günstig sein, wenn man dem oft unkundigen Personal ein wenig behilflich sein kann, weil man es schon mal gemacht hat.
Es gibt auch Unternehmen, die ein weltweites Einwahlnetzwerk haben oder zur Verfügung stellen, z.B. GRIC , ipass und AOL .
Dieses sog. Roaming ist nicht immer ganz billig, zumal man im Reiseland evtl. ein Ferngespräch zum nächsten Einwahlknoten führen muss, dessen kosten sich natürlich zu der Roaminggebühr addiert.
Dennoch ist es gerade für kürzere Aufenthalte im Reiseland ganz nützlich.
Ein erschöpfender englischer Link bzgl. Telekommunikation unterwegs ist http://www.kropla.com/ - ich habe noch keinen umfassenderen gefunden.
Speziell für Frankreich habe ich folgenden Link für Euch gefunden:
http://ariadne.iief.de/index.php3/Net&I ... der/France
Meldet Euch mal, bevor Ihr ab fahrt

Liebe Grüße nach HH
MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Hallo,
in Thailand habe ich gute Erfahrungen im Internetcafe mit dem einloggen übers Netzwerk mit der LAN Verbindung gemacht. Da ich aber kein Technikfreak bin, ist es sicher von Vorteil genau zu wissen was wo eingegeben werden muss, da wie schon richtig festgestellt wurde, die meisten Jobleute wenig Erfahrung mit "Ausnahmesituationen" haben.
Beste Grüße
sylke
atacamas@gmx.de
in Thailand habe ich gute Erfahrungen im Internetcafe mit dem einloggen übers Netzwerk mit der LAN Verbindung gemacht. Da ich aber kein Technikfreak bin, ist es sicher von Vorteil genau zu wissen was wo eingegeben werden muss, da wie schon richtig festgestellt wurde, die meisten Jobleute wenig Erfahrung mit "Ausnahmesituationen" haben.
Beste Grüße
sylke
atacamas@gmx.de
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag