Spanisch ist mit Sicherheit die Weltsprache genauso wie Englisch . Doch: Wenn man mit Britisch Englisch allein inmitten eines kleinen Ortes in Georgia steht - viel Glueck. Der Dialekt macht es.... oder wie man in Ami-Land so sagt - Slang!Anonymous hat geschrieben:
für die einfache verständigung ist sicher ein kurs vor der reise nicht von nachteil, den rest kann man ja vor ort lernen.
das mit dem "hochspanisch" würde ich so nicht unterschreiben. spanisch ist eine weltsprache mit, die von ca. 400 mio. menschen gesprochen wird, in vielen regionen gibt es eigene ausdrücke und unterschiedliche einflüsse (in argentinien z.b. durchs französich und italienische, ...), man spricht aber im spanischen nicht von dialekten wie im deutschen.
das ursprüngliche und noch sehr archaisch klingende spanisch spricht man in kolubien, ecuador, peru und bolivien bzw. in allen mittelamerikanischen ländern. und auch viele spanischlehrer in europa stammen aus diesen ländern, das ganze würde ich also nicht so eng sehen.
Versucht man Hoch-Spanisch (Madrilenisch - geschweige katalanisch) in Neu Mexiko, Peru und Mexiko. Einfacher mit Hand und Fuss zu gestikulieren!