Mit eigenem D- Auto durch USA, dann verkaufen - wie?
Forumsregeln
Nordamerika-Infopool für USA & Kanada Hier bitte nur gem. 1F-1T fragen bzw. antworten!
Bitte vermeide unamerikanische Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen im Nordamerikaforum nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte hilf, die Suche hier allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Nordamerika-Infopool für USA & Kanada Hier bitte nur gem. 1F-1T fragen bzw. antworten!
Bitte vermeide unamerikanische Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen im Nordamerikaforum nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte hilf, die Suche hier allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Mit eigenem D- Auto durch USA, dann verkaufen - wie?
Hallo,
wir haben vor nächstes Jahr mit unserem alten deutschen Wohnmobil durch die USA zu reisen. Da das Auto (VW-LT) zu den betagteren gehört planen wir, das Auto vor der Weiterreise in die S üdsee in den USA zu verkaufen. Gibt es hierzu Informationen wie ein Autoverkauf in USA auf legale Weise machbar ist?
Ich lese nämlich immer nur, dass es entweder nicht erlaubt oder das man es (unter Aufsicht) verschrotten muß.
Danke für Informationen
Amtos
wir haben vor nächstes Jahr mit unserem alten deutschen Wohnmobil durch die USA zu reisen. Da das Auto (VW-LT) zu den betagteren gehört planen wir, das Auto vor der Weiterreise in die S üdsee in den USA zu verkaufen. Gibt es hierzu Informationen wie ein Autoverkauf in USA auf legale Weise machbar ist?
Ich lese nämlich immer nur, dass es entweder nicht erlaubt oder das man es (unter Aufsicht) verschrotten muß.
Danke für Informationen
Amtos
- Comingaround
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 13 Aug 06 0:14
- Wohnort: Berlin
Mit eigenem Auto durch USA - dann verkaufen / verschrotten?
Hello,
das thema ist ja schon älter und bis jetzt auch unbeantwortet, wir haben aber ähnliches vor. weiß mittlerweile jemand was neues?
grüßle
sylvia
das thema ist ja schon älter und bis jetzt auch unbeantwortet, wir haben aber ähnliches vor. weiß mittlerweile jemand was neues?
grüßle
sylvia
Mit eigenem Auto durch USA - dann verkaufen / verschrotten?
Hallo,
es ist Spekulation dabei, wenn ich folgendes schreibe:
Nutzung für ein Jahr ist kein Problem (selber gemacht).
KFZ-Einfuhr in die USA ist so gut wie unmöglich (selber erfahren), da aber kein Carnet erforderlich ist und bei einer Ausreise mit dem Flugzeug nicht auf das Auto Bezug genommen wird (auch so erlebt, das Auto wird in USA nicht in den Reisepass eingetragen) sollte einer KFZ-Verschrottung in USA nichts im Wege stehen.
Wer diesbezüglich doch ein ungutes Gefühl hat, kann ja die Autoverschrottung in M exiko vornehmen.
Fritz
es ist Spekulation dabei, wenn ich folgendes schreibe:
Nutzung für ein Jahr ist kein Problem (selber gemacht).
KFZ-Einfuhr in die USA ist so gut wie unmöglich (selber erfahren), da aber kein Carnet erforderlich ist und bei einer Ausreise mit dem Flugzeug nicht auf das Auto Bezug genommen wird (auch so erlebt, das Auto wird in USA nicht in den Reisepass eingetragen) sollte einer KFZ-Verschrottung in USA nichts im Wege stehen.
Wer diesbezüglich doch ein ungutes Gefühl hat, kann ja die Autoverschrottung in M exiko vornehmen.
Fritz
Mit eigenem Auto durch USA, dann verkaufen - wie machbar?
Ich lebe seit 1,5 Jahren in den USA - in Pennsylvania.
Die Staaten haben wohl recht unterschiedliche Regelungen fuer den Autokauf und Autoverkauf, daher kann ich hier nur fuer Pennsylvania sprechen.
Ihr solltet Euch aber auf jeden Fall im Vorfeld ueber die Regelungen des jeweiligen amerikanischen Bundesstaates informieren.
Der Kauf / Verkauf eines Wagens muss notariell beglaubigt werden (z.B. beim AAA - dem amerikanischen ADAC). Hierfuer wird eine Versicherungsbescheinigung, sowie ein amerikanischer Fuehrerschein benoetigt.
Auf den Auto-Kaufpreis fallen dann fuer den Kaeufer noch die staatliche Salestax (7% in Pennsylvania) sowie zusaetzliche - geringere - Kosten an.
Als wir in die USA zogen, war es fuer uns anfaenglich unmoeglich ein Auto zu kaufen. Erst brauchten wir dazu eine Social Security Number, dann zwei Proofs of living und eine Bestaetigung vom Arbeitgeber.
Erst dann konnten wir auf dem Fuehrerscheinamt den deutschen Fuehrerschein gegen die amerikanische driver license eintauschen.
Und danach durften wir endlich unser Auto (das wir schon laengst vorher gekauft hatten) auch beim Haendler abholen.
Alles nicht so einfach - leider
Klaus
Die Staaten haben wohl recht unterschiedliche Regelungen fuer den Autokauf und Autoverkauf, daher kann ich hier nur fuer Pennsylvania sprechen.
Ihr solltet Euch aber auf jeden Fall im Vorfeld ueber die Regelungen des jeweiligen amerikanischen Bundesstaates informieren.
Der Kauf / Verkauf eines Wagens muss notariell beglaubigt werden (z.B. beim AAA - dem amerikanischen ADAC). Hierfuer wird eine Versicherungsbescheinigung, sowie ein amerikanischer Fuehrerschein benoetigt.
Auf den Auto-Kaufpreis fallen dann fuer den Kaeufer noch die staatliche Salestax (7% in Pennsylvania) sowie zusaetzliche - geringere - Kosten an.
Als wir in die USA zogen, war es fuer uns anfaenglich unmoeglich ein Auto zu kaufen. Erst brauchten wir dazu eine Social Security Number, dann zwei Proofs of living und eine Bestaetigung vom Arbeitgeber.
Erst dann konnten wir auf dem Fuehrerscheinamt den deutschen Fuehrerschein gegen die amerikanische driver license eintauschen.
Und danach durften wir endlich unser Auto (das wir schon laengst vorher gekauft hatten) auch beim Haendler abholen.
Alles nicht so einfach - leider

Klaus
Mit eigenem Auto durch USA, dann verkaufen - wie machbar?
Hallo,
der genaue Ablauf bei Kauf bzw. Verkauf eines Autos ist zwar bundesstaatlich verschieden, aber der generelle Ablauf einer KFZ- Anmeldung / Ummeldung ist schon länger unter USA: Vorgehen beim Autokauf - Fahrzeuganmeldung beim dmv? findbar und dort noch detaillierter beschrieben als im vorangehenden Beitrag.
Dieser Vorgang wird dann zweimal durchlaufen - einmal von Käufer-Seite aus, danach als Verkäufer.
Ich nehme an, der Link beantwortet zumindestens teilweise die Frage?
Liebe Grüße
der genaue Ablauf bei Kauf bzw. Verkauf eines Autos ist zwar bundesstaatlich verschieden, aber der generelle Ablauf einer KFZ- Anmeldung / Ummeldung ist schon länger unter USA: Vorgehen beim Autokauf - Fahrzeuganmeldung beim dmv? findbar und dort noch detaillierter beschrieben als im vorangehenden Beitrag.
Dieser Vorgang wird dann zweimal durchlaufen - einmal von Käufer-Seite aus, danach als Verkäufer.
Ich nehme an, der Link beantwortet zumindestens teilweise die Frage?
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Wohnwagen Verkauf in USA nach der Reise
Hallo, ab Mai 2013 planen wir eine längere Reise durch K anada und USA.
Wir starten am 30.04.2013 von H alifax, bereisen dann 4 Monate K anada.
Danach geht es für 6 Monate in die USA und M exiko.
Das ganze machen wir mit dem eigenen Wohnwagen-Gespann, Verschiffung ist auch schon gebucht.
Am Ende der Reise, ca. Februar 2014 würden wir unseren Wohnwagen gerne an Gleichgesinnte in der Nähe von Baltimore verkaufen.
Hat damit jemand bereits Erfahrung?
Gruß Jürgen
[Beitrag in passendes Thema verschoben. Bitte im WRF IMMER:
Erst Suchen! - Astrid
]
Wir starten am 30.04.2013 von H alifax, bereisen dann 4 Monate K anada.
Danach geht es für 6 Monate in die USA und M exiko.
Das ganze machen wir mit dem eigenen Wohnwagen-Gespann, Verschiffung ist auch schon gebucht.
Am Ende der Reise, ca. Februar 2014 würden wir unseren Wohnwagen gerne an Gleichgesinnte in der Nähe von Baltimore verkaufen.
Hat damit jemand bereits Erfahrung?
Gruß Jürgen
[Beitrag in passendes Thema verschoben. Bitte im WRF IMMER:
Erst Suchen! - Astrid

Mit eigenem Auto durch USA, dann verkaufen - wie machbar?
Ich glaube das wäre eher problematisch! Vo den Kosten her kommt ihr wahrscheinlich günstiger weg, wenn ihr euch einen Wohnwagen mietet, anstatt euren eigenen einzuführen und nach der Reise zu verkaufen!
Mit eigenem D- Auto durch USA, dann verkaufen - wie?
Hi, ein Fahrzeug mieten ist nur für kurze Reisen akzeptabel. So signalisierte jedenfalls unser Taschenrechner. Seit Mai 2011 sind wir mit unserem EURA-WoMo auf dem amerikanischen Kontinent unterwegs.
Ab März 2014 geht es heim. Wir verkaufen z.B. an Mexikaner oder an einen interessierten Europäer -> siehe bitte auch unseren Verkaufsbeitrag
. Das spart die Rückverschiffung und wir brauchen uns nicht mit den komplizierten USregeln beschäftigen.
Herzliche Grüße
Rolf
[editiert - Astrid
]
Ab März 2014 geht es heim. Wir verkaufen z.B. an Mexikaner oder an einen interessierten Europäer -> siehe bitte auch unseren Verkaufsbeitrag

Herzliche Grüße
Rolf
[editiert - Astrid

- Torben2k13
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Dez 13 20:40
Mit eigenem D- Auto durch USA, dann verkaufen - wie?
Ich frage mich, wieso man das überhaupt machen sollte. Die Kosten für die Überführung sind sicherlich nicht ohne. Man sollte auch mit seiner Versicherung abklären ob das ohne Probleme funktioniert. Dann hat man nur die Papiere auf DE. In meinen Augen möglich, aber nicht so einfach.
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 7720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario33
-
- 0 Antworten
- 2746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JensOnTour
-
- 14 Antworten
- 17154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RebeccaB.
-
- 2 Antworten
- 4989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whartmann
-
- 2 Antworten
- 6322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von litle