Hallo zusammen,
ich versuche gerade, mir einen Überblick zu verschaffen, ob und wo sich die Gebühren für Barabhebungen im Ausland unterscheiden. Z.B. die Frage, ob unterschiedliche Banken unterschiedliche Gebühren bei der Visa-Karte nehmen und entsprechend: wer hat (Pos+Neg) Erfahrungen mit welchen Banken und wieviel kostet das Abheben/Bezahlen in Fremdwährungen jeweils?
Gruß
Large
Unterschiedliche Gebühren für Bargeld im Ausland?
Forumsregeln
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!

Unterschiedliche Gebühren für Bargeld im Ausland?
Berliner Sparkasse:
Kreditkarten - Zahlungsverkehrspreise
Barauszahlung bei anderen Kreditinstituten (Kunden)
- an Schaltern fremder Kreditinstitute betragsabhängig 3%, mind. 5,00 EUR
- an Geldautomaten fremder Kreditinstitute betragsabhängig 2%, mind. 5,00 EUR
Barauszahlung in unseren Privatkundencentern betragsabhängig 3%, mind. 5,00 EUR
Barauszahlung aus Guthaben 2,50 EUR
Barauszahlung an unseren Geldautomaten
- Karten mit täglicher Abrechnung kostenfrei
- Karten mit monatlicher Abrechnung betragsabhängig 2%, mind. 5,00 EUR
Barauszahlung aus Guthaben 2,50 EUR
Auslandseinsatzentgelt für Umsätze, die nicht auf Euro lauten 1%
Stand: 22.07.2004
Wenn ich das richtig verstehe kostet eine Barabhebung im Ausland (Fremdwährung entsprechend 2% (min5€) fürs Abheben + 1% für die Währungsumrechnung!?!
Kreditkarten - Zahlungsverkehrspreise
Barauszahlung bei anderen Kreditinstituten (Kunden)
- an Schaltern fremder Kreditinstitute betragsabhängig 3%, mind. 5,00 EUR
- an Geldautomaten fremder Kreditinstitute betragsabhängig 2%, mind. 5,00 EUR
Barauszahlung in unseren Privatkundencentern betragsabhängig 3%, mind. 5,00 EUR
Barauszahlung aus Guthaben 2,50 EUR
Barauszahlung an unseren Geldautomaten
- Karten mit täglicher Abrechnung kostenfrei
- Karten mit monatlicher Abrechnung betragsabhängig 2%, mind. 5,00 EUR
Barauszahlung aus Guthaben 2,50 EUR
Auslandseinsatzentgelt für Umsätze, die nicht auf Euro lauten 1%
Stand: 22.07.2004
Wenn ich das richtig verstehe kostet eine Barabhebung im Ausland (Fremdwährung entsprechend 2% (min5€) fürs Abheben + 1% für die Währungsumrechnung!?!
-
- WRF-Moderator
- Beiträge: 368
- Registriert: 13 Sep 04 12:32
- Wohnort: Hamburg
Unterschiedliche Gebühren für Bargeld im Ausland?
Ja, soweit ich informiertbin, kann jede Bank beliebige hohe Gebühren verlangen.
Ich würde mir schwer überlegen, ob ich mit Kreditkarte Geld ziehe. Meine Erfahrung ist, dass man dann (noch!) mehr zahlt als mit Maestro/EC Karte.
Ich habe mir jetzt ein kostenloses Studi Konto bei der Citibank geholt. In Indonesien wimmelt es zwar nicht von denen, aber in den grossen Städten sind sie vertreten. Das bedeutet kostenfreies Geld ziehen
Ich würde mich je nach Reiseland auch mal umhören, denn wer hat schon Lust der Bank (noch mehr) Geld in den Rachen zu werfen?!
Ich würde mir schwer überlegen, ob ich mit Kreditkarte Geld ziehe. Meine Erfahrung ist, dass man dann (noch!) mehr zahlt als mit Maestro/EC Karte.
Ich habe mir jetzt ein kostenloses Studi Konto bei der Citibank geholt. In Indonesien wimmelt es zwar nicht von denen, aber in den grossen Städten sind sie vertreten. Das bedeutet kostenfreies Geld ziehen

Ich würde mich je nach Reiseland auch mal umhören, denn wer hat schon Lust der Bank (noch mehr) Geld in den Rachen zu werfen?!
- kanji
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 16 Dez 04 17:14
- Wohnort: gerade unterwegs in China
Re: Unterschiedliche Gebühren für Bargeld im Ausland?
hallo zusammen,
jetzt bin ich froh, dass ich auch mal was beitragen kann.
bisher habe ich mich ja nur von einem zum nächsten thread geklickt und die tipps und vor allem die atmosphäre hier genossen! das forum und die seite sind großartig - danke!
genug geschwätzt - hier bitte schön:
es gibt ein kostenloses Girokonto der Deutschen Kredit Bank, mit dem
man weltweit an allen Geldautomaten kostenlos Geld mit der Visakarte abheben kann.
zu allem überfluss bekommt man auch noch 2,35% zinsen auf das kartenkontoguthaben und man
hat eine onlineübersicht über die kartenabrechnung.
das ganze wird von stiftung warentest gelobt.
grüße
kanji
noch 223 tage bis zum start : )
jetzt bin ich froh, dass ich auch mal was beitragen kann.
bisher habe ich mich ja nur von einem zum nächsten thread geklickt und die tipps und vor allem die atmosphäre hier genossen! das forum und die seite sind großartig - danke!
genug geschwätzt - hier bitte schön:
es gibt ein kostenloses Girokonto der Deutschen Kredit Bank, mit dem
man weltweit an allen Geldautomaten kostenlos Geld mit der Visakarte abheben kann.
zu allem überfluss bekommt man auch noch 2,35% zinsen auf das kartenkontoguthaben und man
hat eine onlineübersicht über die kartenabrechnung.
das ganze wird von stiftung warentest gelobt.
grüße
kanji
noch 223 tage bis zum start : )
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 23 Aug 04 12:37
- Wohnort: (Leider) wieder zu Hause
Re: Unterschiedliche Gebühren für Bargeld im Ausland?
ich kann dir nicht so konkrete kartentipps geben, da ich von der Schweiz komme und wir vermutlich andere Banken mit anderen Gebühren und Systemen haben.
Ich habe mir diese Woche mal genau rumgeschaut, wie hoch die Kosten für Kreditkarte, Maestrocard sind und zwar für Warenbezüge und Cashbezüge, habe die genauen Gebühren berechnet und verglichen. Gleichzeitig habe ich noch überprüft, wieviel Zins ich wo bekommen. Es kam wirklich sehr erstaunliches zu Tage. Es lässt sich sehr viel Geld sparen, wenn man sich mal ganz genau mit diesen Prozentzahlen auseinandersetzt! Ist zwar mühsam und langwierig, aber es lohnt sich!
Ich habe mir diese Woche mal genau rumgeschaut, wie hoch die Kosten für Kreditkarte, Maestrocard sind und zwar für Warenbezüge und Cashbezüge, habe die genauen Gebühren berechnet und verglichen. Gleichzeitig habe ich noch überprüft, wieviel Zins ich wo bekommen. Es kam wirklich sehr erstaunliches zu Tage. Es lässt sich sehr viel Geld sparen, wenn man sich mal ganz genau mit diesen Prozentzahlen auseinandersetzt! Ist zwar mühsam und langwierig, aber es lohnt sich!

Wo ein Ziel, da sind auch Wege.
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
Re: Unterschiedliche Gebühren für Bargeld im Ausland?
Der Haken an der Sache für Studenten ist der, dass man als Student kein solches Konto kriegt.kanji hat geschrieben: es gibt ein kostenloses Girokonto der Deutschen Kredit Bank, mit dem
man weltweit an allen Geldautomaten kostenlos Geld mit der Visakarte abheben kann.
ABER: Wenn die Eltern ein solches Konto eröffnen und Dir eine Vollmacht erteilen, bekommt man eine eigene Karte. So kann man das Problem geschickt umgehen...
Liebe Grüße
julchen
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stubenhocker
-
- 3 Antworten
- 4427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bax
-
- 1 Antworten
- 7053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus-1969
-
- 11 Antworten
- 19656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muger
-
- 6 Antworten
- 12396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus-1969