Sorry, ich dachte, ALDI hätte gelegentlich noch seine Größen- verstellbaren Rucksäcke im Programm - aber auch ein Blick auf die ALDI- Fanseite zeigt, dass dies lange nicht mehr der Fall war.
War ja auch nur ein Spartipp.
Ansonsten schließe ich mich voll Kirstins Meinung an: An Orten mit großer Auswahl möglichst viele Rucksäcke mit möglichst geduldigen und kompetenten Kundenberater genauer ansehen, Material, Verarbeitung, Tragekomfort etc. prüfen.
Wenn Du fernab großer Ausrüstungsgeschäfte wohnst, kannst Du Dir auch per Katalog einen Überblick verschaffen. Der Katalog von
Globetrotter.de zeigt und beschreibt z.B. Hunderte von Rucksäcken auf über 50 Seiten...
Trotzdem hast Du natürlich Recht, hier nach individuellen Rucksack- Erfahrungen zu fragen.
Es gibt auch "salonfähige" Rucksack- Kompromisse mit versenkbarem Tragegurten etc. pp.
Wahrscheinlich kannst Du zusätzlich auch einen kleineren Tagesrucksack für Kurzaufenthalte gebrauchen?
Wir denken auch gerade über einen Nachfolger meines noch immer rüstigen
Trekkers nach, weil sich in 20 Jahren tragetechnisch doch Einiges getan hat. (Also steht vor unserer Abreise noch eine Aktualisierung des
Equipment- Kapitels an.)
Berichte doch mal (ganz im Sinne der
Boardregel ) welche Überlegungen und Argumente Dich letztendlich für welchen Rucksack entscheiden lassen.
Zu Deinem P.S.: Unser genaues Abreisedatum steht noch nicht fest, aber wir haben noch dieses Jahr ein Date für den "Indian Summer" mit Nick & Gayle (auf Tonga kennen- und lieben gelernt) in NY.
Liebe Grüße