Hi Chris & Joerg,
vielen Dank für die Ordnung stiftende Eröffnung dieses Threads, Joerg!
Zitat Jorge:
Aber meint ihr nicht, dass ihr euch für ein halbes jahr so ziemlich viel zumutet? Es geht ja nicht nur darum, möglichst viel in dieser Zeit zu sehen, sondern auch die Welt in etwas anderen Augen zu sehen.
Ich glaube zu wissen, was Jorge meint und teile (für mich) seine Meinung:
"Zuviel" war auch mein erster Gedanke beim Lesen Eures
RTW-Threads aber "je nach Reisetyp machbar" stimmt auch.
Welche "Reisetypen" seid Ihr / wollt Ihr sein?
Die rote Pille:
Ein wesentliches Anliegen vieler (hier) mit uns kommunizierenden Langzeitreisenden ist das Kennenlernen anderer Menschen in ihrem natürlichen Kontext - zumindest mancherorts.
Etliche kamen von ihrer Langzeitreise zurück und was waren ihre eindrücklichsten Erinnerungen? - Ihre zwischenmenschlichen Kontakte mit Einheimischen!
Also die Momente, als sie sich (einmal im Leben) die Zeit nahmen, nicht im 14 Uhr- Touristenbus zu sitzen, sondern im Kontakt mit Einheimischen und mit ihren Augen mehrmals zu sehen, wie er kamerabewaffnete Touristen ausspuckt, 4 Stunden später wieder aufsaugt und verschwindet. - Als sie in den Mokassins eines Einheimischen liefen, sozusagen.
Zur Etablierung zwischenmenschlichen Kontakts mit Einheimischen ist die Einstimmung in das Landesleben sehr förderlich.
Besonders, wenn sie mit etwas Zeit vor Ort geschieht und so über das Lesen weit verbreiteter Reiseführer (Übernachtungen in den von ihnen empfohlenen Herbergen, Buchen der von ihnen empfohlenen Touren, Surfen auf den von ihnen generierten Internet- Verästelungen etc.) hinausgeht. Fast alle dieser Tourismusbetriebe sind ja fest in "weißer Hand".
Weißt Du was ich meine? Vgl. dazu auch
Traveller or Tourist? .
... oder die blaue Pille?
Das andere Extrem der Normvarianten wäre das Sammeln gesehener Orte, von Ein- Ausreisestempeln im Pass oder getrunkener Cocktails am Swimmingpool da und da und da ...
Jede Reise ist ein (partnerschaftlicher) Kompromiss zwischen diesen Extremen.
Wie der für Euch aussehen könnte und wo sich ein längerer Aufenthalt für Euch evtl. lohnen könnte, wäre leichter zu beurteilen, wenn Ihr ein bißchen von Euch in
Mitglieder stellen sich vor" schreiben würdet. Detailfragen zu bestimmten Ländern dann in den entsprechenden Unter- Foren.
Beim günstigen Preis und dem Design von RTW- Tickets ist es natürlich vordergründig verführerisch, möglichst viele Orte hinein zu packen - kost' ja nix. (vgl. Ralphs
RTW-Thread )
Das haben wir anfangs auch getan - aber mit zunehmender Reiseerfahrung viele Orte gestrichen, Meilen verfallen lassen.
Vielleicht sollte man von vorneherein Flexibilität vereinbaren, weil man ja nie recht weiß, was kommen wird... ?