Hallo!
Ich hoffe erstmal das ich im richtigen Forum bin...
Und zwar will ich mir jetzt nach ewigem Überlegen eine Digital-Kamera zulegen. Habe mal eine Casio Exilim ins Auge gefasst.
Nun wollte ich fragen wie ihr das mit den Bildern auf der Reise macht.
Nehmt ihr einen Laptop mit oder einen genügend großen Speicher damit sich alle Bilder ausgehen? Oder gibt es überall (speziell Thailand, Malaysien) die Möglichkeit in Internet-Cafes etc. die Bilder auf CD zu brennen?
Und in welcher Größe fotografiert ihr? Will die besten Bilder dann entwickeln lassen. Was ist da die beste Größe? 1600x1200?
Vielleicht hat ja jemand ein paar Links zu billigeren Shops etc.?!
Danke!
LG
stefan
Digital-Kamera - wie macht ihr das auf Reisen?
Forumsregeln
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!

Digital-Kamera - wie macht ihr das auf Reisen?
Ich denke das Thema hat sich soweit erledigt.
Habe mich für die Casio Exilim EX-Z40 entschieden und werde wohl mit einer 512 MB Karte durchkommen.
Das sollte für mich reichen
Habe mich für die Casio Exilim EX-Z40 entschieden und werde wohl mit einer 512 MB Karte durchkommen.
Das sollte für mich reichen
Re: Digital-Kamera - wie macht ihr das auf Reisen?
Falls Du wirklich Bilder auf Papier entwickeln lassen moechtest, wuerde ich immer zu hoechst moeglichen Aufloesung raten. Da wird selbst so eine Karte schnell voll.Stefan81 hat geschrieben:werde wohl mit einer 512 MB Karte durchkommen.
Was wir machen: Brennen von vollen Karten auf CD. Dafuer haben wir einen mobilen CD-Brenner dabei, welcher die Kameraspeicherkarten auslesen kann. Unser Teil ist von Hama. Es gibt aber auch andere. Bisher (circa ein halbes Jahr unterwegs) kann ich nichts schlechtes berichten. Klappt hervorragend.
-th.
Digital-Kamera - wie macht ihr das auf Reisen?
Was wir machen: kaufen uns einen MP3-Player auf Festplattenbasis (zB Archos 400). Klein, leicht, geil, denn: es kann viel mehr als Musik spielen, zB auf 20GB (!) Fotos speichern, Textdateien und andere Dateien, Spiele (wers braucht), Radio, Filme (ich sehe mich schon Herr der Ringe auf Deutsch in Asien in nem Hostel mit dem Ding schauen).
Also, viele Vorteile!! Nachteil: teuer und wieder was zum geklaut werden / kaputt gehen. Aber nu ja, versuchen wirs mal...
Also, viele Vorteile!! Nachteil: teuer und wieder was zum geklaut werden / kaputt gehen. Aber nu ja, versuchen wirs mal...
Digital-Kamera - wie macht ihr das auf Reisen?
Ich habe mir nun noch eine 512 MB Karte zugelegt, da kann ich genügend Fotos machen
Will mich nicht auf diverse Shops verlassen die auf CD brennen und erfahrungsgemäß geht der Speicherplatz dann aus wenn man die Kamera dringend braucht und keine andere Möglichkeit in der Nähe.
Lieber mehr machen und dann die besten daheim aussortieren...

Will mich nicht auf diverse Shops verlassen die auf CD brennen und erfahrungsgemäß geht der Speicherplatz dann aus wenn man die Kamera dringend braucht und keine andere Möglichkeit in der Nähe.
Lieber mehr machen und dann die besten daheim aussortieren...
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag