Wie sieht es dort mit der Spannung aus, muss ich einen Umwandler kaufen?
Ich nehme ein Akku-Ladegerät von Hama mit und jetzt lese ich das dort nur 110V sind.
Für die Steckdose habe ich schon nen Weltreisestecker (brauch ich für Asien, USA & Australien).
Wie habt ihr dass immer gemanaged?
Oder soll ich es übers Auto aufladen lassen?
USA & Kanada Spannung / Strom?
Forumsregeln
Nordamerika-Infopool für USA & Kanada Hier bitte nur gem. 1F-1T fragen bzw. antworten!
Bitte vermeide unamerikanische Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen im Nordamerikaforum nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte hilf, die Suche hier allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Nordamerika-Infopool für USA & Kanada Hier bitte nur gem. 1F-1T fragen bzw. antworten!
Bitte vermeide unamerikanische Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen im Nordamerikaforum nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte hilf, die Suche hier allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
USA & Kanada Spannung / Strom?
Hallo Shadu,
beide Laender, USA und Canada haben 110V 60Hz.
Sämtliche Spannungen, Frequenz, Abbildung der Stecker und Dosen weltweit findest Du über die Reise-Links - (unsere Tipps zum Thema Weltreise-Adapter unter http://www.worldtrip.de/Globetrotter-Eq ... ecker.html ).
Je nach Ausrüstung ist es eine sehr gute Idee, sich auch 12V-tauglich zu machen. Wir sind zwar die ersten 3 Reisejahre lang auch ohne ausgekommen, haben es aber mehrfach (besonders auf einsamen Inseln in SOA und im Südpazifik) sehr bereut, keine 12V-Lösung dabei gehabt zu haben. War mit das Erste, was wir uns für den 2.Teil der Weltreise besorgt haben.
Kleine leistungsschwache Reise-Transformatoren (z.B. 110V -> 220V) findest Du regelhaft in den 110V-Ländern billig zu kaufen. Sie reichen für Dein Ladegerät, aber nicht für den Föhn!
Liebe Grüße
beide Laender, USA und Canada haben 110V 60Hz.
Sämtliche Spannungen, Frequenz, Abbildung der Stecker und Dosen weltweit findest Du über die Reise-Links - (unsere Tipps zum Thema Weltreise-Adapter unter http://www.worldtrip.de/Globetrotter-Eq ... ecker.html ).
Je nach Ausrüstung ist es eine sehr gute Idee, sich auch 12V-tauglich zu machen. Wir sind zwar die ersten 3 Reisejahre lang auch ohne ausgekommen, haben es aber mehrfach (besonders auf einsamen Inseln in SOA und im Südpazifik) sehr bereut, keine 12V-Lösung dabei gehabt zu haben. War mit das Erste, was wir uns für den 2.Teil der Weltreise besorgt haben.
Kleine leistungsschwache Reise-Transformatoren (z.B. 110V -> 220V) findest Du regelhaft in den 110V-Ländern billig zu kaufen. Sie reichen für Dein Ladegerät, aber nicht für den Föhn!
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 03 Mai 04 19:17
- Wohnort: Hallein (Österreich)
USA & Kanada Spannung / Strom?
Danke für die Info´s!
Hab bei meinen Destinationen nur das Problem in den Staaten, Australien & Asien ists ja wieder normal.
Nen Weltreisestecker hab ich auch schon.
Zum Glück hab ich jetzt noch einen anderen Akku-Charger von Olympus gefunden, hatte ich von meiner alten Digicam. Der verträgt 100-240V.
Eventuell nehme ich beide Ladegeräte mit, das von Hama kann ich in den USA halt nur per Auto (12V) laden aber da beutz ich dann halt das andere Teil.
Ansonsten müsste es dann eh überall leicht gehen mit beiden Ladestationen.
Hab bei meinen Destinationen nur das Problem in den Staaten, Australien & Asien ists ja wieder normal.
Nen Weltreisestecker hab ich auch schon.
Zum Glück hab ich jetzt noch einen anderen Akku-Charger von Olympus gefunden, hatte ich von meiner alten Digicam. Der verträgt 100-240V.
Eventuell nehme ich beide Ladegeräte mit, das von Hama kann ich in den USA halt nur per Auto (12V) laden aber da beutz ich dann halt das andere Teil.
Ansonsten müsste es dann eh überall leicht gehen mit beiden Ladestationen.
Kanada: Stromspannung
Hallo,
mir ist gerade erst aufgefallen, dass in Kanada ja gar nicht ein 220V stromnetz besteht...
wie ist das mit mp3-Player (ipod un creative) und kameraaufladen? brauch man da auch nur einen adapterstecker, oder gar einen stromumwandler?
Gruß
mir ist gerade erst aufgefallen, dass in Kanada ja gar nicht ein 220V stromnetz besteht...
wie ist das mit mp3-Player (ipod un creative) und kameraaufladen? brauch man da auch nur einen adapterstecker, oder gar einen stromumwandler?
Gruß
Kanada: Stromspannung
Hallo,
die gleiche Frage habe ich mir im März gestellt, als ich nach Kanada flog.
Einen Adapter brauchst du auf jeden Fall, einen Umwandler bei den meisten modernen Geräten nicht (habe Handy aufgeladen, Computer + Kamera). Die richtige Information findest du meist auf dem Netzteil deines jeweiligen elektrischen Geräts - da steht drauf, für welchen Stromumfang es gedacht ist.
Gruß,
al-iksir.
die gleiche Frage habe ich mir im März gestellt, als ich nach Kanada flog.
Einen Adapter brauchst du auf jeden Fall, einen Umwandler bei den meisten modernen Geräten nicht (habe Handy aufgeladen, Computer + Kamera). Die richtige Information findest du meist auf dem Netzteil deines jeweiligen elektrischen Geräts - da steht drauf, für welchen Stromumfang es gedacht ist.
Gruß,
al-iksir.
Geht ein Gerät mit 120V in Kanada?
Hallo,
ich habe mir ein Gerät extra für meinen Kanada-Aufenthalt gekauft, darauf steht reisetauglich 120-240V. Sind in Kanada 110V oder 120V? Kann ich das Gerät denn nun dort verwenden oder sollte ich es wieder weg bringen?
Liebe Grüße,
S.H.
ich habe mir ein Gerät extra für meinen Kanada-Aufenthalt gekauft, darauf steht reisetauglich 120-240V. Sind in Kanada 110V oder 120V? Kann ich das Gerät denn nun dort verwenden oder sollte ich es wieder weg bringen?
Liebe Grüße,
S.H.
Geht ein Gerät mit 120V in Kanada?
Hallo S.H.
Ja, Dein Gerät ist perfekt für Kanada. 110/120V tun sich nichts, ebenso findest Du in D auch oft die Angabe 220/240V.
Meint jeweils dasselbe.
LG
Ja, Dein Gerät ist perfekt für Kanada. 110/120V tun sich nichts, ebenso findest Du in D auch oft die Angabe 220/240V.
Meint jeweils dasselbe.
LG
MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 7090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wwoofy
-
- 1 Antworten
- 9787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pia5414
-
- 0 Antworten
- 2941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kev
-
- 5 Antworten
- 17293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReisenderRucksack
-
- 2 Antworten
- 7790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von boppel