[Update: 7/2011]
Vorab:
Im WRF suchen wir ungeschäftlichen Erfahrungsaustausch auf Gegenseitigkeit! Das gilt auch beim Thema Krankenversicherungen / Krankenkassen.
Kommerziell motiviert erscheinende (Gast-) Beiträge / Links werden daher im Allgemeininteresse rigoros gelöscht!
1. Bin ich während meiner Reise krankenversichert?
Unbedingt prüfen, ob man während seiner (Langzeit-) Auslandsreise von seiner normalen Krankenversicherung krankenversichert ist. Für Deutsche, die als Tourist in europäischen Aus-Ländern reisen, trifft das meist zu, siehe viewtopic.php?f=51&t=38734 .
Die meisten deutschen Krankenkassen (private wie gesetzliche) decken Auslandsaufenthalte, die länger als übliche Urlaubszeiten dauern, jedoch nicht ab. Gesetzliche Krankenversicherungen versichern Teile des europäischen Auslands nicht mit ab - und Krankenrücktransporte sowieso nicht, vgl. WRF-Suche
-> Auslandskrankenversicherung: Für Europareisen < 6 Wochen oft unnötig.
Also: Versicherungsbedingungen seiner Krankenversicherung nachlesen bzw. bei seiner Krankenversicherung anrufen!
2. Spezielle Krankenversicherung nötig?
-> Auslandskrankenversicherung (AKV) überhaupt notwendig? - Wann?
Wer jetzt zu dem Ergebnis / Entschluß gelangt, eine Auslandskrankenversicherung abschließen zu wollen, wird bei der Recherche nach der perfekten Auslandskrankenversicherung (AKV) sehr schnell erkennen:
Die universell ideale billigste Auslandsreisekrankenversicherung gibt es nicht, weil die Anssprueche z.B. an Zeitdauer, Absicherung, Versicherungsschutz nach Rückkehr, Reiseziel, Heimtransport... individuell verschieden sind und weitere Parameter wie Reiseziele (USA oft Sondertarife), Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen, Selbstbeteiligung, Rücktransport, Versicherungsdauer, Versicherungsschutz auch für Heimaturlaube etc. eine wichtige Rolle spielen.
Deshalb kann (und will) Dir hier niemand die speziell auf Dich zugeschnittene perfekte Auslandskrankenversicherung "andienen"!
Damit steht man vor der Wahl:
- entweder nach Prüfung auf Testberichten von Auslandskrankenversicherungen (hier, hier), hier), bewährten Versicherungsnamen und hier geposteten Vorerfahrungen zu bauen und eine Auslands-KV zu wählen, die offenbar für die meisten Fälle ein gutes Preis / Leistungsverhältnis bietet, aber für den speziellen Einzelfall vielleicht nicht die allerbilligste sein könnte, hier oft genannt z.B:
- HanseMerkur Jahres Reisekrankenversicherung (mehrfacher Testsieger hier, hier), hier s.a. -> Erfahrungen mit der HanseMerkur AVK
HanseMerkur Langzeit Auslandsaufenthalt Versicherung. (Auslands-KV bis 5 Jahre, Zwischenstopps in D mitversichert)
ADAC-Auslands-Krankenschutz (auch "Langzeit" bis 24 Monate, endet jeweils mit Heimkehr (!)) siehe -> ADAC - Auslands-Krankenversicherung! - Erfahrungen
Europäische Reiseversicherung ERV Jahres-Reiseversicherung
Dann muss sich jede(r) Einzelne selbst durch etliche Infos, Kriterien, Bedingungen, Hinweise, Abseits-Fallen etc. wühlen, bis er das für sich evtl. besser passende Versicherungsangebot findet.
Wie immer, wenn's um Geld geht ist Vorsicht und Wachsamkeit angebracht: Etliche Seiten von Versicherungsmaklern sind wie objektiv informierende Ratgeberseiten aufgemacht, entwichten oder verschweigen aber Versicherungsaspekte in Abhängigkeit ihres Angebots. Oder sie lassen erst auf den 3. Blick erkennen, dass es sich um einen der zahllosen Versicherungsmakler- oder Affiliate-Seiten handelt und nicht um eine genuine Versicherungsgesellschaft (davon gibt es nur wenige)...
Bei der sicher mehrstündigen Recherche nach der individuell am besten passenden preis-werten Ausandskrankenversicherung tauchen stereo- typische Fragen auf, die hier größtenteils schon diskutiert und beantwortet stehen (-> WRF-Suche! -> Bitte dort nachfragen / ergänzen / aktualisieren).
Bleibt die Suche erfolglos, sind neue konkrete Versicherungsfragen als Einzelthemen hier im WRF-Gesundheitspool sehr willkommen!
Welche Fragen bei Recherchen zu Auslandskrankenversicherungen eine wichtige Rolle spielen -> FAQ bei auslandstreff.de (Versicherungsmakler)
Ein guter Ausgangspunkt zur Suche Deiner individuellen Auslandskrankenversicherung - auch für eine Versicherungsdauer über 12 Monate - sind
Informative KV-Übersichtseiten:
- Unkommerzieller Überblick über die Konditionen etlicher Reiseversicherungen bei http://www.welttour.de/reiseratgeber.html als .pdf-File zum download.
- Bislang umfangreichste, gut aktualisierte Übersichtsseite bezüglich Auslandskrankenversicherungen auch > 1 Jahr: hier bei Dr. Walter (Versicherungsmakler).
Wer sich ca. 30 min. Zeit nimmt, bekommt über beide Links eine gute Markttransparenz und lernt auch die verschiedenen Konditionen und Leistungsumfänge der einzelnen Auslandsreisekrankenversicherungen kennen.
Eine kompetente Beratung und preisgünstige Versicherungsangebote haben wir telefonisch sowohl bei www.auslandstreff.de als auch über www.protrip.de (Dr. Walter GmbH, Versicherungsmakler unter mehreren Webadressen) bekommen.
Gute Referenzen hat mehrfach auch www.Insurancecity.de erhalten.
Im Ausland Erwerbstätige finden zugeschnittene Versicherungskonditionen beim Bund der Auslands-Erwerbstätigen www.bdae.de - müssen, falls privat versichert, aber den Wieder-Eintritt in ihre alte Krankenversicherung separat absichern (Suchwort -> Anwartschaft).
Die meisten Auslandskrankenversicherungen versichern nur für maximal ein Jahr. Die bekanntesten Ausnahmen mit längerer Versicherungsvertragsdauer sind die mehrfach ausgezeichnete Langzeit-Auslandskrankenversicherung Langzeit Auslandsaufenthalt Versicherung HanseMerkur (bis 5 Jahre, für Urlaub & Auslandserwerbsätigkeit) und die traditionell beliebte ADAC Auslands- Krankenversicherung (samt Rückflugversicherung, bis 2 Jahre).
Eine Reiseversicherung, die unterwegs auch "extremere" Sportarten abdeckt und online abschließbar ist wäre die der World Nomads.
Viele Urlauber vertrauen auch gerne den Krankenversicherungsangeboten ihrer Reisebüros, von denen die meisten Reisekrankenversicherungen jedoch nur 6-8 Reisewochen am Stück abdecken, z.B. ErgoDirekt Reise- Krankenschutz.
Auch die Frage Krankenversicherungsschutz über Kreditkarten ? wird hier schon für die größten Kreditkartenaussteller wie Mastercard-AVK und Visa-AVK, sogar speziell für VisaCard-Österreich einzelthematisch diskutiert.
Schon im Ausland mit dem Wunsch, eine Auslandskrankenversicherung online abzuschließen?
-> Krankenversicherung abschliessen - aber bereits im Ausland ?
usw, usf...
Es gibt viel mehr -> WRF-Suche, aber das sollten erstmal gute Ausgangspunkte für eine persönliche Recherche sein.
Die kann Dir leider niemand ersparen

Hier sollen nun weitere Infos als Hilfe zur Selbsthilfe durch den Versicherungsdschungel gepostet werden:
Weitere Übersichtslinks und Infos oder persönliche Erfahrungen ohne kommerzielle Absichten also bitte hierher posten!
Für Spezialfragen und persönliche Spezialfälle bitte eigene Threads aufmachen.
UPDATE 2010:
Inzwischen gibt es wohl zu jedem Versicherungsaspekt und zu jeder in Frage kommenden Auslands-KV auch mindestens ein separates Forum im WRF, in dem die spezifische Frage bzw. die betreffende Reisekrankenversicherung separat und im Detail besprochen werden kann, sodass hier kein kreuz-und quer- Infograb entstehen muss, das die ganze leidige Versicherungsrecherche zusätzlich erschwert.

Liebe Grüße!

[Mehrfach aktualisiert, wie alle Stickies (und die meisten Eingangsbeiträge) im WRF. MArtin]