Ach ja, die gelegntlichen Angstatacken....Ja rainer, ich hab mich richtig gefreut, das gerade zu lesen. Auch wenn das blöd klingt. Bin also nicht die einzige, der es so geht....
Bei mir sind es jetzt noch 16 Tage bis es losgeht. Für 4 Monate, ein Jahr, oder immer....keine Ahnung. Alles offen. Also eher ziemlich lange...
Bereits getan: Job gekündigt, Wohnung gekündigt, Zeitung abbestellt und Versicherungen auslaufen lassen. Reise geplant, Packliste erstellt. Sicherheitshalber mich mal mit dem Thema Rückkehr und HarzIV auseinandergesetzt.....Bei Freunden gefragt, ob ich wenn ich zurückkomme ein, zwei Monate in das dritte Zimmer ziehen könnte nur-so-für-den-Fall....
Noch nicht getan: gepackt, Job in Indien besorgt, Wohnung in Kisten verpackt, die letzten 9 Tage gearbeitet.....
Gestern hatte ich meinen letzten lustigen Samstag abend mit Freunden in meiner Stammkneipe. Geplant war lustiges Abschiednehemen von den letzten 6 Jahren in dieser Stadt, meiner Studienzeit und allem....in der Realität stand ich dann auf einmal da, fand alles unerträglich und ich hab auf einmal geheult wie ein Schlosshund, mitten im Gedrängel, da lies sich mal gar nix mehr aufhalten.
Alles einpacken und sein Leben auf 14kg Reisegepäck zu reduzieren heisst eben auch, vieles hinter sich zu lassen, was man liebt. Dinge, die nie wieder kommen werden. Jupp, da sitzt sie, die Schneeziege, und heult schon wieder

....mit der Vorfreude klappt das bei mir grad nich so

.....
Ich freu mich aber, dass es dieses Forum geben wird!
Noch ganz wichtig: wer sich hier in Deutschland verkrümelt und vorher in einer gesetzlichen Krankenversicherung war, kann sich seinen Anspruch da wieder zurückzukehren über eine Anwartschaft sichern. Das heisst Geld zahlen für einen Zeitraum, in dem man keine Leistungen dafür bekommt. Die beiden anderen Wege zurück in die Gesetzliche sind a, Arbeitnehmer werden oder b, Leistungen von der Agentur für Arbeit beziehen. Bis eines davon geschieht, seid ihr bei der Rückkehr nicht krankenversichert!!!! Frage an andere Langzeit-Runaways: wie habt Ihr das denn so gehandelt? Ich finde, gerade wenn man lange Zeit in Ländern mit schlechten medizinischen Verhältnissen gelebt hat, sollte man sich um gesicherte medizinische Versorgung bei einer evtl. Rückkehr kümmern! Deshalb wären mir hier Erfahrungen anderer sehr hilfreich! Danke schon mal!
Also, liebe Grüße an alle auch-gerade-alles-in-Kisten-Packer!
die Schneeziege