Hallo Zusammen,
ich bin w, 31 und plane zw. Feb/März 12 -Ende 2012 eine Weltreise.
Ich träume schon lange davon, entschlossen habe ich mich aber erst richtig vor einigen Wochen. Ich habe während meines Studiums oft 2,3 Monate im Ausland verbracht bin aber nie in den Genuss gekommen, wirklich „ frei“ zu reisen, bin nach meinem Studium direkt in den Job, in dem ich nun 5 Jahre arbeite und ehrlich gesagt genug habe vom Stress, Chef und meinen Marketing-Aufgaben.
Nur meine wunderbaren Kollegen werde ich sehr vermissen.
Oh weia, ich lese in Foren von Ankündigungen beim Chef bis 1 Jahr vorher?
Ich habe mich vor 2 Monaten entschieden, werde es meinem Chef nach 5 Jahren im Job (bin w, 31) nächste Woche, Anfang Oktober, sagen und fragen, ob die Firma mich freistellt (ob es generell machbar ist o nicht) und dass ich bis Ende Oktober bescheid wissen muss, weil ich sonst kündige.
Ich habe 2 Monate Kündigungsfrist, wäre also Ende Dezember weg. Normalerweise hätten sie nur 2 Monate um ne Nachfolge zu finden und ich gebe ihnen 1 Monat mehr plus die Möglichkeit, im Januar (los gehts Feb o März) ab und an reinzukommen um jmd einzuarbeiten.
Ist das unverschämt oder nett?
Ich kann es jetzt garnicht mehr einordnen.
Möchte gern nach 1 Jahr zurückkommen, werde aber auf jeden Fall gehen wenn es nicht klappt.
Bitte sagt mal was ihr denkt.
Anderes Thema: ->
Familie.
Freue mich über jeden Rat...
Und noch ein Thema < snip >
[Ins etwa passende Thema verschoben.
Bitte beachte 1T-1B und siehe WRF-Suche
-> Wie "verkauft" man seine Weltreise im Lebenslauf ?
-> Weltreise als Karriere-Chance?
->Zu alt um nach Weltreise einen guten Job zu finden?
Danke Astrid
]