Reiseführer - mitnehmen oder auswendig lernen?

Einzelthematische Sach-Infos zur NICHT-elektronischen Reiseausrüstung wie Schlafsack, Rucksäcken, Reisekleidung, Moskitonetzen, Utilities und Spezialausrüstung. Bewährtes und Neues. Was man wo braucht - und was nicht.
(Bitte Reiseelektronik-Fragen sowie Suche & Angebote gebrauchter Reiseartikel in passender Kategorie weiter unten posten!)
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke! :)
Benutzeravatar
TropicHeat
Mitglied im WRF
Beiträge: 418
Registriert: 18 Apr 05 7:08
Wohnort: back home: Australia

Re: Reiseführer - mitnehmen oder auswendig lernen?

Ungelesener Beitrag von TropicHeat »

MArtin hat geschrieben:Reiseführer ähneln Armbanduhren: Es geht auch ganz gut ganz ohne, wenn man "im Flow" ist.
:lol:
Echt wahr - ich bin schon oft total ohne (eigenen) Reiseführer durchgekommen [z.B. Thailand/Malaysia/Sumatra/Bali/Marokko/Türkei], sowie ohne Uhr (aber nie ohne Wecker - verflucht! - irgendwie braucht man den zu oft!)...
Das meiste interessante wird eh als Tipp mündlich weitergereicht, und ist dann viel aktueller! Und wenn man mal was wissen will, dann ist's auch ähnlich 'der Uhr': man fragt einfach jemanden in der Nähe ob man mal kurz was in deren nachschlagen kann (~ nach der Uhrzeit fragen)...
Im Camper unterwegs durch Amerika von 03/06 bis 05/09: http://dare2go.com
Joh-Horst
WRF-Förderer
Beiträge: 206
Registriert: 03 Okt 05 15:55
Wohnort: Panamá

Reiseführer - mitnehmen oder auswendig lernen?

Ungelesener Beitrag von Joh-Horst »

Huhu,

nochmal zu Tines frag über das postlagernde zusenden. als karteninhaber bei american express kann man sich in deren Büro Briefe oder kleine päckchen aufheben lassen.

über amex hab ich aber hier im forum eher negative kommentare gefunden.

zuschicken lassen find ich bei reisführern auch nicht so sinnvoll. wie erwähnt findet man in den meisten ländern alle bücher wieder. wenn man vorher einen ungefähren plan hat, was man sehen möchte find ich die lösung usb stick oder daten auf einem email konto ganz gut.

Gruß,
Joh
"HE WHO RETURNS FROM A JOURNEY IS not THE SAME AS HE WHO LEFT" - chinese proverb
Benutzeravatar
stitch
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 11 Mär 08 21:17
Wohnort: in meinem Herzen liegt der Weg

Habt ihr einen Reiseführer dabei?

Ungelesener Beitrag von stitch »

Hallo zusammen?

Ich plane grade eine zweimonatige Reise nach Mexiko und bin schwer am Überlegen ob ich einen Reiseführer mitnehme.
Ich war bis jetzt mit dem Lonely Planet Mexiko sehr zufrieden, allerdings ist das für Mexiko ja ein ziemliches Teil, wiegt bestimmt 1 - 2 kilo...

Die Frage ist - nehmt ihr überhaupt einen mit?
Die Frage nach der Übernachtung klärt sich doch sowieso meistens vor Ort und alle Beschreibungen für Sehenswürdigkeiten, Stadtplan etc. bekommt man im Hostel.

Oder habt ihr einen Trick, wie man möglichst viel Gewicht spart.
Eure Meinungen zu dem Thema interessieren mich sehr!

Viele Grüße,
Lena
Iridius
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 07 Sep 06 21:31
Wohnort: München

Habt ihr einen Reiseführer dabei?

Ungelesener Beitrag von Iridius »

Also ich hatte auf meiner letzten Asienreise einen Reiseführer dabei. Beim nächsten mal würde ich es mir aber auch überlegen. Außerdem sind Reiseführer je nach Erscheinungsjahr teilweise auch schon wieder veraltet, gerade in Asien wo die Lebenszeit mancher Bars und Hotels kaum die Druckzeit zu übersteigen scheint. Ich bin daher im Verlauf meines Trips zum größten Teil auf Onlineinformationen umgestiegen, wie zum Beispiel www.travelfish.org (leider nur for SO-Asien). Internet war fast immer verfügbar und die Informationen sind ausführlich und häufig einfach aktueller. Die Frage ist natürlich wie das in Mexiko ist.

Um aber auch ein pro für einen Reiseführer anzubringen: man hat bei längeren Reisen mit Bus und Bahn was zum schmöckern dabei.


Viele Grüße

Martin
Wick
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 01 Jul 07 17:24
Wohnort: Starnberg

Habt ihr einen Reiseführer dabei?

Ungelesener Beitrag von Wick »

Ich versuche immer mit Reiseführer zu reisen weil es doch vieles erheblich vereinfacht und Zeit spart.
Gerade wenn man abseits der üblichen Touristenrouten unterwegs ist halte ich es doch für schwierig zu Erkennen wo sich welche Sehenswürdigkeit verbirgt.
Ich war im Myanmar mit dem Loose und hätte ohne ihn vieles nicht machen können weil ich schlicht von vielen Orten gar nicht gewusst hätte, dass sie überhaupt existieren bzw. in welchen Dörfern man hätte umsteigen müssen um zum Ziel zu gelangen.
Gerade wenn man nicht ewig Zeit hat, finde ich es sehr angenehm schon im voraus zu wissen wann und wohin welcher Bus fährt. Darüberhinaus sind Stadtpläne für mich einfach eine unersetzliche Hilfe beim Auffinden von Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten etc.
Lächeln ist die eleganteste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen.
kyushu
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28 Jun 07 18:44
Wohnort: save TIBET

Habt ihr einen Reiseführer dabei?

Ungelesener Beitrag von kyushu »

stitch hat geschrieben:1) Ich plane grade eine zweimonatige Reise nach Mexiko ...

2) Die Frage ist - nehmt ihr überhaupt einen mit?
3) Die Frage nach der Übernachtung klärt sich doch sowieso meistens vor Ort und alle Beschreibungen für Sehenswürdigkeiten, Stadtplan etc. bekommt man im Hostel.
hola Lena,

2) nein, kommt aber a) auf eigene Sprachkenntnisse, b) die Planung und c) das Land an:-> wie sieht es da uberhaupt mit den Info-Centern und Hostels
aus;
1) quer durchs Land* oder an paar Orten entlang der Kueste ?
*da empfiehlt sich eine sehr gute Landkarte/Atlas (erst vor Ort entscheiden ob frau eine/-n benoetigt);

3) gute Planung, insbesondere bei bescheidenen Sprachkenntissen, v.a. im Bezug auf die Unterkunft, vor Ort nur noch vergleichen und abstimmen;

P.S. mach Dir paar schriftliche und elektronische (eigene eMail z.B.) Notizen u.a. aus dem Reisefuehrer den Du z.Z. hast;
P.P.S. im Urlaub paar Kilo extra mit sich rumzuschleppen muss nicht sein, und in Mexiko ist es zudem auch noch heiss :wink:
Benutzeravatar
stitch
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 11 Mär 08 21:17
Wohnort: in meinem Herzen liegt der Weg

Habt ihr einen Reiseführer dabei?

Ungelesener Beitrag von stitch »

Huhu!


kyushu hat geschrieben: 3) gute Planung, insbesondere bei bescheidenen Sprachkenntissen, v.a. im Bezug auf die Unterkunft, vor Ort nur noch vergleichen und abstimmen;
Hier ist eben genau das Problem mit der Aktualität des RFs, der aktuellste von Mexiko ist von 2006, da ist die Frage ob sich nicht vieles schon wieder geändert hat...
kyushu hat geschrieben: P.S. mach Dir paar schriftliche und elektronische (eigene eMail z.B.) Notizen u.a. aus dem Reisefuehrer den Du z.Z. hast;
P.P.S. im Urlaub paar Kilo extra mit sich rumzuschleppen muss nicht sein, und in Mexiko ist es zudem auch noch heiss :wink:
Das heißt du würdest eher dazu plädieren, keinen mitzunehmen?

Nach Hostels würde ich auch glaub ich lieber im Internet gucken, weiß aber nicht, wie da die "Abdeckung" ist....
Vll meldet sich noch jemand, der die Lage vor Ort kennt.

Wir sind zwei Monate unterwegs und außerdem zu zweit, deshalb würde ich - trotz aller Argumente, die dagegen sprechen - glaub ich doch einen mitnehmen, man kann sich mit dem Tragen ja abwechseln...
Hm, ich bin unschlüssig...

Lena
schelli
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 18 Feb 06 0:06
Wohnort: Freiberg/Sachsen

Habt ihr einen Reiseführer dabei?

Ungelesener Beitrag von schelli »

Hi,

ich bin jetzt 4 Monate in Suedamerika unterwegs und mein Reisefuehrer ist ein Notizblock. Ich rede viel mit Leuten in Hostels oder auf Campingplaetzen und mache mir meine Notizen (Adressen etc.).
Informationen von Leuten, wie auch schon gesagt, sind viel aktueller, ja von genau der Saison.
Ich fange meist 3-4 Wochen, ok wer nur 3 Wochen hat kommt mit diesem System nicht weit, vorher an mich ueber die Region zu informieren wo ich hin will. Selbst in Touristeninformationen gibt es ausreichend Lektuere wenn es um Sehenwuerdigkeiten der jeweiligen Region geht.

Ich schleppe jedenfalls kein dickes Buch mehr mit mir rum.

Daniel
Benutzeravatar
stitch
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 11 Mär 08 21:17
Wohnort: in meinem Herzen liegt der Weg

Habt ihr einen Reiseführer dabei?

Ungelesener Beitrag von stitch »

Hallo Daniel,
die Idee finde ich ziemlich gut, ein paar Sachen habe ich mir auch schon aufgeschrieben, das Problem ist nur, dass wir 2 Monate unterwegs sein werden und außerdem (fast) ganz Mexiko bereisen wollen, so dass wir viele Infos brauchen und einen ziemlich dicken Notizblock ;)

Mal sehen, hab heute einen gesehen der nicht ganz so dick war wie der LP...

Viele Grüße,
Lena
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Reiseausrüstung, Globetrotterequipment und Spezialgear (keine Elektronik!) - Info-Pool“