Hallo Tiger,
ich fang mal an , die mehreren Fragen scheibchenweise zu beantworten und diesen Thread sukzessive zu ergänzen.
Vor einem Jahr hatten sich zwei Zimmerleute auf der Walz nach Tonga verirrt und ein Aufatmen ging durch die Reihen der meist weißstämmigen Tourismustreibenden und Privathaushalte. Manche wollten sie kaum noch weg lassen, so begehrt waren sie...
Handwerklich fachmännische Hilfe ist unseren Erfahrungen nach überall auf der Welt ein gutes Kapital, das sich oft auch spontan im Tausch gegen Unterkunft und Verpflegung bewähren kann.
Die Chancen eines soliden Alleskönners sind oft sogar noch besser als die eines schmalerspurigen Spezialisten.
Bedenke aber, dass regulärer Arbeitslohn (Arbeitsvisum erforderlich) ebenfalls oft nur für einen landestypischen Lebensstil ausreicht. Dazu gehören keinesfalls häufige Fernreisen oder Leistungen an ein westeuropäische Versicherungswesen.)
Eine realistische Frage lautet also: Werde ich den lokalen Lebensstil so sehr lieben lernen, dass ich freimütig Abstriche an bisher Gewohntem mache?
In unserem Kapitel
Buchtipps Tonga findest Du Literatur über tonganischen Lifestyle.
Ein weiteres komplexes Thema und häufiger Fallstrick vereinfacht kurz gefasst:
Auf Tonga kann man keine Grundstücke kaufen - Tonga gehört seiner Majestät König Taufa’ahau Tupou IV.
Etliche Grundstücke sind jedoch seinen Adligen zur weiteren Verpachtung entliehen. Die sorgten bis vor Kurzem noch dafür, dass jeder männliche tonganische Säugling ein Stück Land zu seiner Verfügung bekam.
Je schöner das Haus von Euch geplant wird, desto mehr Leute werden Euch bereitwillig das angeblich ihrige Grundstück zur Verfügung stellen. Etliche sogar kostenlos.
Keinesfalls halten wir es für ratsam, große Planungen und Investitionen in südpazifischen Ländern (z.B.Tonga) zu machen, bevor man nicht in die örtlichen Verhältnisse und Geschichten hinein gerochen und ein Gefühl für Wahrhaftigkeit entwickelt hat.
Dabei können Bücher (s.o.) und vertrauenswürdige Leute hilfreich sein.
Euer 2- monatiger Urlaub auf Tonga ist ein guter Schritt! (länger und überlappend wäre sogar besser)
Ein tonganischer Tourismusminister sagte einmal, dass die Strände Tongas mit zerbrochenen Träumen von Palangis gepflastert seien...
Das stimmt.
Aber es auch genügend Beispiele für Südsee- Aussteiger, deren Traum sich letztendlich erfüllt hat. Auch deshalb, weil sie keine Träumer waren.