Sleeping in Airports
Sleeping in Airports
Hmm...bin mir nicht sicher, ob dieser Link aus den Weltreise-Links auch hierher gehört.
Magisch sind Flughäfen sicherlich nicht.
Aber hilfreich auf alle Fälle.
www.sleepinginairports.com
Happy Trails,
Ralph
Magisch sind Flughäfen sicherlich nicht.
Aber hilfreich auf alle Fälle.
www.sleepinginairports.com
Happy Trails,
Ralph
Sleeping in Airports
hallo ralph!
jaja, flughäfen sind nicht nur beim fliegen äußerst hilfreich...
hab auch schon auf diversen exemplaren übernachtet:
agadir (aus sicherheitsgründen mit polizeiüberwachung)
delhi (aus gesundheitlichen gründen neben der toilette)
los angeles (vor dem raucherbereich)
athen (auf meinem rucksack – kein einziges schliessfach)
bangkok (arschkalt und unbequem....)
amsterdam (völlig entspannt und glücklich)
nürnberg (nabel der welt – ein echter knaller!)
wäre doch mal eine schöne idee für ein buch mit gesammelten
kurzgeschichten.... "sleeping in airports" oder "doppelbett an gate 4".
anschnallen, lehnen aufrecht stellen
und weiterhin schönes träumen!
wünscht
lani
jaja, flughäfen sind nicht nur beim fliegen äußerst hilfreich...
hab auch schon auf diversen exemplaren übernachtet:
agadir (aus sicherheitsgründen mit polizeiüberwachung)
delhi (aus gesundheitlichen gründen neben der toilette)
los angeles (vor dem raucherbereich)
athen (auf meinem rucksack – kein einziges schliessfach)
bangkok (arschkalt und unbequem....)
amsterdam (völlig entspannt und glücklich)
nürnberg (nabel der welt – ein echter knaller!)
wäre doch mal eine schöne idee für ein buch mit gesammelten
kurzgeschichten.... "sleeping in airports" oder "doppelbett an gate 4".
anschnallen, lehnen aufrecht stellen
und weiterhin schönes träumen!
wünscht
lani
-
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 227
- Registriert: 04 Okt 04 12:02
Re: Sleeping in Airports
pukalani hat geschrieben: amsterdam (völlig entspannt und glücklich)

-
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 227
- Registriert: 04 Okt 04 12:02
Sleeping in Airports
Kenne dieses "völlig entspannt und glücklich in Amsterdam"-Feeling auch: Habe mich vor Jahren in einer christlichen Jugendherberge in Amsterdam einquartiert, da sonst alles in der Stadt voll war. Dort ein paar Leute kennengelernt und mit denen Abends durch die Coffee-Shops der Stadt gezogen. Als wir kurz nach Mitternacht "völlig entspannt und glücklich" bei der Juhe waren, standen wir vor verschlossenen Türen. Die nahmen es dort mit der Schliesszeit 0:00 Uhr sehr genau! Wir verbrachten die Nacht mit durch die dunklen Grachten streunend...
Re: Sleeping in Airports
oh-oh....
das erinnert mich wieder an eine notgedrungen "durchgemachte" Nacht auf dem internationalen Flughafen in Tehran. Wir landeten dort um Mitternacht, mußten aber morgens um sechs Uhr weiter. Das einzige uns bekannte halbwegs angenehme Hotel war mit dem Auto eine Stunde weit entfernt, also lohnte sich die Fahrt nicht.
Leider gab es dort nur Reihen mit, ich glaube, vier einzelnen an den Seiten nach oben gewölbten Schalensitzen, damit man auch nach kurzer Zeit jeden Knochen spürt. Wir hatten jede Menge Gepäck dabei, und daher lag auf jedem Koffer ein Fuß. Das Terminal war nachts zwar ruhig, aber viel geschlafen habe ich nicht. Als Zudecke besorgte ich mir eine iranische Tageszeitung. Das ist sehr zu empfehlen, es war ganz schön kalt dort im Gebäude.
Zum Glück gab es dort ein kleines Cafe, die uns um 4 Uhr morgens schon eine Tasse Kaffee-Imitat verkauften.
Ich war froh, um 6 Uhr im Flieger zu sitzen.
Grüße, oermel
das erinnert mich wieder an eine notgedrungen "durchgemachte" Nacht auf dem internationalen Flughafen in Tehran. Wir landeten dort um Mitternacht, mußten aber morgens um sechs Uhr weiter. Das einzige uns bekannte halbwegs angenehme Hotel war mit dem Auto eine Stunde weit entfernt, also lohnte sich die Fahrt nicht.
Leider gab es dort nur Reihen mit, ich glaube, vier einzelnen an den Seiten nach oben gewölbten Schalensitzen, damit man auch nach kurzer Zeit jeden Knochen spürt. Wir hatten jede Menge Gepäck dabei, und daher lag auf jedem Koffer ein Fuß. Das Terminal war nachts zwar ruhig, aber viel geschlafen habe ich nicht. Als Zudecke besorgte ich mir eine iranische Tageszeitung. Das ist sehr zu empfehlen, es war ganz schön kalt dort im Gebäude.
Zum Glück gab es dort ein kleines Cafe, die uns um 4 Uhr morgens schon eine Tasse Kaffee-Imitat verkauften.
Ich war froh, um 6 Uhr im Flieger zu sitzen.
Grüße, oermel
Sleeping in Airports
Buenos Aires domestic airport -- sehr bequem auf großen , weichen Sofas im ersten Stock
Recife -- sehr, sehr unbequem auf drei zusammengestellten Stühlen
Philadelfia (oder Newark) -- 12 Stunden Aufenthalt, kein Raucherbereich, kein Alkohol (war damals erst 20 und 9 Monate) und nur Stühle mit Armlehnen
Bombay -- sehr bequeme Sessel
soweit mein Beitrag
Grüße
Recife -- sehr, sehr unbequem auf drei zusammengestellten Stühlen
Philadelfia (oder Newark) -- 12 Stunden Aufenthalt, kein Raucherbereich, kein Alkohol (war damals erst 20 und 9 Monate) und nur Stühle mit Armlehnen
Bombay -- sehr bequeme Sessel
soweit mein Beitrag
Grüße
Sleeping in Airports
ich liebe den airport in papeete. dort gibt es riesige couchsessel wo man ideal chillen kann. Überall die anmutigen damen mit den blumen im haar, die sänger mit der ukulele, einfach schön
2 x China, 14 x Thailand, 3 x Neuseeland, 5 x Cook Inseln, 3 x Spanien , 2 x Jamaika, 2 x Kuba , 3 x Frankreich, 2 x Schweiz, 1 x Brasilien, 1 x Dubai, 1x Nepal, 1 x Kenia, 4 x USA, 1 x Indien, 1 x französisch Polynesien, 2 x Kambodscha, 1 x Australien. Unzählige Male in Deutschland und Italien, England (nur London), Ägypten, Kroatien, Slowenien
viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
viewtopic.php?f=48&t=218&hilit=Tiroler#p545
Sleeping in Airports
Also das auf der Internetseite HongKong auf Platz 2 ist kann ich ja gar nicht nachvollziehen. Ich habe zwar in der gemuetlichen Sofa-Sitzgruppe geschlafen (zusammen mit einer Suedafrikanischen Familie), aber die gibt es mitlerweile nicht mehr.
Und zudem: Die dreisprachigen Rolltreppen koennen SPRECHEN! Ausgerechnet als ich dort uebernachtet habe war die in unserer Naehe kaputt und hat mich somit die ganze Nacht auf kantonesisch, mandarin und englisch davor gewarnt die Treppe herunterzufallen...
Und zudem: Die dreisprachigen Rolltreppen koennen SPRECHEN! Ausgerechnet als ich dort uebernachtet habe war die in unserer Naehe kaputt und hat mich somit die ganze Nacht auf kantonesisch, mandarin und englisch davor gewarnt die Treppe herunterzufallen...
Sleeping in Airports
Sydney ist eine Katastrophe,
die schließen da alle Terminals bis auf einen kleinen Raum - ich glaube am Terminal3 um Mitternacht.
Dort ist man dann auf 6 unbequemen Bänken mit Armlehnen (hauptsache keiner legt sich hin!) unter Neonlicht mit anderen sparenden Travellern eingepfercht.
Eine nette Securityangestellte gab uns allerdings den Tipp, dass um 4 Uhr früh das Abflugterminal wieder aufmacht und in der obersten Etage (vor den Büros der ganzen Fluglinien) super bequeme, gepolsterte Bänke sind, auf denen man gut schlafen kann. Top Tipp!
So haben wir es dann auch gemacht und nochmals 4 Stunden guten Schlaf gehabt.
Viele Grüße
juki
die schließen da alle Terminals bis auf einen kleinen Raum - ich glaube am Terminal3 um Mitternacht.
Dort ist man dann auf 6 unbequemen Bänken mit Armlehnen (hauptsache keiner legt sich hin!) unter Neonlicht mit anderen sparenden Travellern eingepfercht.
Eine nette Securityangestellte gab uns allerdings den Tipp, dass um 4 Uhr früh das Abflugterminal wieder aufmacht und in der obersten Etage (vor den Büros der ganzen Fluglinien) super bequeme, gepolsterte Bänke sind, auf denen man gut schlafen kann. Top Tipp!
So haben wir es dann auch gemacht und nochmals 4 Stunden guten Schlaf gehabt.
Viele Grüße
juki