"Software": Wie man auf Reisen von unterwegs in Kontakt bleiben und Daten (Schrift, Bilder, Töne ...) abrufbar machen und austauschen kann.
Über E-Mail & Homepage von unterwegs, über Internet-Provider im Ausland, Cybercafes, Call by Call, Telekommunikationssoftware und Einstellungen...
Forumsregeln Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf. verlinken.
Danke!
hallöle!
also ich habe da mal ne ganz blöde frage
ich kenne mich leider nicht besonders gut aus mit pc´s, würde aber gerne wissen, ob man (z.b. in australien) ohne probleme in einem internet-cafe bilder von einer digitalcamera uploaden kann?
ist das überall möglich?
Viele scheinen dies zu tun, allerdings weiß ich nicht, wie die das mit der Bildgröße machen.
Du kannst ja schlecht ein Bild mit der Kameraauflösung ins Web stellen. Oder?
Kommt drauf an, mit was Du fotografierst, aber ich denke mal, mit der höchstmöglichen Auflösung.
Also wird das Bild vielleicht 1-2 MB Größe haben.
Zum einen dauert es ewig lang, es hoch zu laden (bei Dampfmodem) und zum anderen kann das ja kaum einer öffnen, der nur über ein Modem verfügt.
Da müsste man doch zumindest die Bildgröße ändern.
Oder habe ich da einen Denkfehler drin?
Mal sehen, was die Fotoprofis sagen.
bye, Matthes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !
Das Uploaden geht meist, solange der USB-Port zugänglich ist. Wichtig: USB-Kabel oder USB-Cardreader mitbringen.
Problem ist, daß von anderen Kontinenten die Leitung zu deutschen Servern wo Deine Fotos hin sollen oft sehr dünn ist - also würde es Stunden dauern die 256MB einer vollen Speicherkarte hochzuladen.
Praktikabler ist das CD-Brennen im Internetcafe.
Was heisst bei dir uploaden? Wenn du deine Bilder gleich auf einer Homepage veröffentlichen möchtest setzt das ja eine Page, zumindes aber Gallerie voraus, die du Remote verwalten kannst. In diesem Falle wäre es aber wie vorher schon beschrieben nicht sonderlich ratsam dieses in der vollen Auflösung zu tun, halt eben wegen Ladezeiten und auch weil dein Webspace sich rasend schnell dezimieren wird. Oder hast du dann irgendwo im Web einfach nur einen Fileserver auf dem die Bilder zwischengelagert werden solen? In diesem Falle sind halt nur wie schon beschrieben die evtl. langen Uploadzeiten bei langsamen verbindungen zu beachten.
Es ging ja um die Entlastung der Speicherkarten - also das Uploaden der kompletten Bilddaten. Das könnte problematisch werden.
Ansonsten hast Du natürlich Recht. Martin
Hier kann man seine Bilder einfach raufladen, benötigt also nicht mal eine Homepage und erspart sich, auf der ganzen Reise dutzende Male seine Zugangsdaten auf fremden PCs zu hinterlassen.
Und daheimgebliebenen schickt man dann einfach die URL zu den Bildern
Dann müßte auf dem PC nur noch Photoshop o.ä. installiert sein und man kann die Bilder verkleinern
Nun bin ich in China und weiss nicht, was ich machen soll. Ich denke, ich muss eine neue Kamera kaufen!...
Letzter Beitrag
Auf den Herstellerseiten der verschiedenen Kameras kann man Vertragspartner in der ganzen Welt finden, wo man sicherlich ein Original erhält. Absolut...