
Hallo an alle, die von der großen weiten Welt träumen und die mit dem Reisefiebervirus infiziert sind und an chronischem Fernweh leiden!
Mir geht es genauso! Angefangen hat alles vor 8 Jahren...5 Wochen Thailand mit Rucksack. Damals ..eine völlig neue Erfahrung auf diese Art und alleine zu reisen..eine Erfahrung mit Folgen und Veränderungen. Dann...ein Jahr später: Der Austieg mit meinem Sohn(damals 10 Jahre)
Ein Jahr lang waren wir unterwegs. Von den geplanten 6 Ländern wurden "nur" 3! Die längste Zeit davon lebten wir in Thailand. Es war unsere schönste Zeit und eine gute "Schule" für uns beide.
Warum ich all das schreibe??
Nun leben wir schon seit fast 7 Jahren wieder in "Good (c)old germany". Mein Sohn ist bald erwachsen und nun denke ich wieder an Reisen, Abenteuer, den Duft und die Freiheit der großen weiten Welt.

Da gibt es Leute, wie z.B. Klaus Schubert ,die reisen 16 Jahre um die Welt.
Andere fahren 20 Jahre mit einem Toyota Landcruiser über 600.000 Km "kreuz und quer" über den Gobus!
Ich sitze seit 7 Jahren als "Zugereiste" im Schwabenländle, verschlinge Reiseberichte wie z.b. "Abgefahren" (K.Schubert), "Meine größten Abenteuer"(W. Bonatti), lerne die Survivaltipps von Rüdiger Nehberg
fliege mit Bertrand Picard im Traum mit dem Wind um die Welt und schalte Handy , Klingel und Telefon aus um ungestört VOX- TOURS o.ä. gucken zu können.
......und jedesmal frage ich mich, warum ich hier noch sitze!
Es gibt ein paar Gründe,..einer davon ist das liebe Geld! Aber braucht man denn wirklich nen Lottogewinn, um sich in seiner Leidenschaft zu verlieren? Und wenn man im Lotto nur verliert, ist man dann etwa dazu gezwungen die Leidenschaft zu verlieren??


Gibt es denn nicht irgendwelche Tricks und Tipps, wie man auch mit einem kleinen Startkapital zum Globtrotter werden kann?? Wie schafft man es 10, 16 und mehr Jahre unterwegs zu sein und das alles zu finanzieren?
Sicher, durch Jobben zum Beispiel. Aber immer mal wieder lese ich von Leuten, die von Firmen, Organisationen usw gesponsert werden..
Wie kommt man an solche "Gönner"?? Hat jemand Erfahrungen damit oder vielleicht Tipps??
Ich plane meinen Ausstieg für ca. Dez. 2006. eine etwaige Route habe ich schon im Kopf und evtl auch eine ausgefallene Idee zu reisen. Bislang ist das alles nur ein Traum,..aber man soll seine Träume ja leben, gell??!!

Darum freue ich mich über Tipps , Meinungen und über jeden der mir schreibt.
So long....
Travelmona