Hallo herop,
Da wäre erstmal der LARCA am Berliner Platz (immer meine erste Adresse), außerdem der Globetrotter am Rotebühlplatz (da wo mal der McDo drin war, neben den Treppen zur S-Bahn).
Außerdem hat der LARCA in Schorndorf noch den Lagerverkauf...
Liebe Grüße & schönes shoppen!
Lani
Outdoor-Läden Stuttgart und Umgebung?
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!

Outdoor-Läden Stuttgart und Umgebung?
Ist das noch aktuell? Im Netz findet man nichts über einen Globetrotter in Stuttgart am Rotebühlplatz...pukalani hat geschrieben: außerdem der Globetrotter am Rotebühlplatz (da wo mal der McDo drin war, neben den Treppen zur S-Bahn).
http://www.google.de/search?hl=de&q=stu ... =&aq=f&oq=
Danke für die Aufklärung!
Outdoor-Läden Stuttgart und Umgebung?
Hallo WuLee,
ups: du hast Recht.
Das war "Bergland" und nicht Globi.
Hab ich mich im Name vertan... sry.
Same same but different...
Liebe Grüße,
Lani
ups: du hast Recht.
Das war "Bergland" und nicht Globi.
Hab ich mich im Name vertan... sry.
Same same but different...

Liebe Grüße,
Lani
Outdoor-Läden Stuttgart und Umgebung?
Hello pukalani,
komme gerade vom Rotebühlplatz. War davor beim LARCA, Fazit: günstige Preise, hat mir gefallen. Im Anschluss war ich aufm Rotebühl und hab den Globi gesucht, den Bergland Laden hab ich dabei ganz übersehen- Lohnt sich ein Besuch dort? Suche einen Trekkingrucksack <120 EUR.
War auch beim WOICK in der Schmalen Straße, der Laden macht 'nen guten Eindruck.. Aber die Auswahl ist klein und Preise sind hoch.
Grüße
Marco
komme gerade vom Rotebühlplatz. War davor beim LARCA, Fazit: günstige Preise, hat mir gefallen. Im Anschluss war ich aufm Rotebühl und hab den Globi gesucht, den Bergland Laden hab ich dabei ganz übersehen- Lohnt sich ein Besuch dort? Suche einen Trekkingrucksack <120 EUR.
War auch beim WOICK in der Schmalen Straße, der Laden macht 'nen guten Eindruck.. Aber die Auswahl ist klein und Preise sind hoch.
Grüße
Marco
Outdoor-Läden Stuttgart und Umgebung?
War gestern auf den Tipp hier im Forum beim Larca in Schorndorf...
Für meine Zwecke allerdings ein absoluter Fehlgriff.
Ich weiß nicht, wie viele schlechte Erfahrung dieses geschäft in punkto Ladendiebstahl gemacht hat, aber die Art und Weise, wie sie sich dort gegen solche Dinge zur Wehr setzen ist für den "normalen" Kunden ohne Hintergedanken absolut kundenunfreundlich.
1. Die Kleinteile
Ich gehöre wie auch viele andere zu einem Kundenstamm, der seine sachen durch stöbern, anfassen, anschauen auswählt. Das ist hier leider nicht möglich. Sämtliche Kleinteile, befinden sich hinter einer extra Theke im Laden und werden nur auf Nachfrage herausgegeben.
Die Beratung war dann auch eher mäßig. Wenn man seine sachen ausgewählt hat, werden diese in einer Diebstahlgesicherten Plastikbox verschlossen, wenn man nicht direkt zur Kasse will und mit dieser kann man dann weiter durch den laden tingeln.
Ich möchte, wenn ich in ein Geschäft gehe meine Dinge selber auswählen und nicht zwangsläufig mit einem Verkäufer konfrontiert werden. Wenn ich Fragen habe, dann gehe ich auf ihn zu, so einfach ist das...so fühlte ich mich allerdings stark in meiner Selbstständigkeit eingeschränkt, bevormundet und hätte in dem Fall die Dinge genauso im Internet bestellen können.
Über die Preise habe ich mich im Nachhinein auch geärgert...das was ich gekauft habe, hätte ich an zehn anderen Stellen günstiger haben können, aber das habe ich auch erst nachher gesehen.
2. Die Umkleidekabinen
Nach dem Frusterlebnis an der Theke hoch in den zweiten Stock um ein bisschen im Bekleidungsangebot zu stöbern. Mit den ausgewählten Sachen versucht eine Umkleidekabine zu betreten. Wiegesagt...ich habe es versucht. Sie waren samt und sonders verschlossen, bis eine freundliche Verkäuferin auftauchte um diese aufzuschließen...das sie niemanden mit rein geschickt haben um zu kontrollieren, ob ich auch ja nichts entwende hat mich dann doch positiv überrascht.
Fazit: Mit deutlichem Frustgefühl im Bauch den Laden wieder verlassen, ins Auto gestiegen und mich über 200 fast umsonst gefahrene Kilometer (hin und zurück) und die vergeudete Zeit schrecklich geärgert.
Kennt ihr das Buch "Der Weg war umsonst?"
Das nächste Mal Globetrotter....es zahlt sich doch nicht aus, untreu zu werden...

Für meine Zwecke allerdings ein absoluter Fehlgriff.
Ich weiß nicht, wie viele schlechte Erfahrung dieses geschäft in punkto Ladendiebstahl gemacht hat, aber die Art und Weise, wie sie sich dort gegen solche Dinge zur Wehr setzen ist für den "normalen" Kunden ohne Hintergedanken absolut kundenunfreundlich.
1. Die Kleinteile
Ich gehöre wie auch viele andere zu einem Kundenstamm, der seine sachen durch stöbern, anfassen, anschauen auswählt. Das ist hier leider nicht möglich. Sämtliche Kleinteile, befinden sich hinter einer extra Theke im Laden und werden nur auf Nachfrage herausgegeben.
Die Beratung war dann auch eher mäßig. Wenn man seine sachen ausgewählt hat, werden diese in einer Diebstahlgesicherten Plastikbox verschlossen, wenn man nicht direkt zur Kasse will und mit dieser kann man dann weiter durch den laden tingeln.
Ich möchte, wenn ich in ein Geschäft gehe meine Dinge selber auswählen und nicht zwangsläufig mit einem Verkäufer konfrontiert werden. Wenn ich Fragen habe, dann gehe ich auf ihn zu, so einfach ist das...so fühlte ich mich allerdings stark in meiner Selbstständigkeit eingeschränkt, bevormundet und hätte in dem Fall die Dinge genauso im Internet bestellen können.
Über die Preise habe ich mich im Nachhinein auch geärgert...das was ich gekauft habe, hätte ich an zehn anderen Stellen günstiger haben können, aber das habe ich auch erst nachher gesehen.
2. Die Umkleidekabinen
Nach dem Frusterlebnis an der Theke hoch in den zweiten Stock um ein bisschen im Bekleidungsangebot zu stöbern. Mit den ausgewählten Sachen versucht eine Umkleidekabine zu betreten. Wiegesagt...ich habe es versucht. Sie waren samt und sonders verschlossen, bis eine freundliche Verkäuferin auftauchte um diese aufzuschließen...das sie niemanden mit rein geschickt haben um zu kontrollieren, ob ich auch ja nichts entwende hat mich dann doch positiv überrascht.
Fazit: Mit deutlichem Frustgefühl im Bauch den Laden wieder verlassen, ins Auto gestiegen und mich über 200 fast umsonst gefahrene Kilometer (hin und zurück) und die vergeudete Zeit schrecklich geärgert.
Kennt ihr das Buch "Der Weg war umsonst?"
Das nächste Mal Globetrotter....es zahlt sich doch nicht aus, untreu zu werden...

-
- Kiebitz
- Beiträge: 6
- Registriert: 02 Mai 13 21:11
Outdoor-Läden Stuttgart und Umgebung?
Habe meinen Rucksack im Larca erstanden und bin superglücklich. Eine bessere Beratung hätte ich mir nicht vorstellen können!
Ich war im Larca in der Stadt (Haltestelle Berliner Platz).
Es gibt auch noch den Jack Wolfskin bei der Haltestelle Stadtmitte. Dort habe ich meine Wanderschuhe gekauft. Auch zufrieden. Die hatten sogar einen Miniberg, an dem man das etwas realistischer testen konnte
Ich war im Larca in der Stadt (Haltestelle Berliner Platz).
Es gibt auch noch den Jack Wolfskin bei der Haltestelle Stadtmitte. Dort habe ich meine Wanderschuhe gekauft. Auch zufrieden. Die hatten sogar einen Miniberg, an dem man das etwas realistischer testen konnte

-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag