Hallo
Unsere in den ca. 30 Ländern unserer Weltreise gemachten Erfahrungen mit Reiseführern könnte man folgendermaßen zusammenfassen:
Je präsenter und besser der Reiseführer, umso geringer die Tendenz, mit Locals in Kontakt zu treten, Infos aus 1. Hand zu gewinnen und freundschaftliche Kontakte zu machen.
Gerade solche Kontakte könnten den weiteren Reiseverlauf wirklich individualiseren indem sie ermöglichen, aus einem breiten vorgedruckten Reisestrom auszuscheren, in dem man in den Herbergen vielerorts vor allem eines antrifft:
Die schon bekannten Mit-Ausländer, die den gleichen Reiseführer benutzen.
Also, wenn schon Reiseführer, dann würde unser Tipp lauten:
Am besten einen billigen gebrauchten vor Ort kaufen, der von jemandem ausrangiert wurde, der sich besonders gut auf seine Reise vorbereiten wollte.
Solche Exemplare kann man mit Leichtigkeit noch am ersten Tag nach Ankunft dort finden, wo man gelandet ist.
Versprochen.
Probeweises Durchblättern und kurzes Festlesen in mehreren Kapitel wäre für mich auch ein wesentlich verlässlicheres Wahlkriterium, als Empfehlungen von jemandem, dessen Reisestil ich wohlmöglich nicht kenne.
Wir selbst fanden eigentlich nur einmal einen Reiseführer wirklich sinnvoll:
Vor unserer Ankunft auf
Tonga , weil wir von Kultur und Sitten dort keinerlei Kenntnisse hatten.
Im Allgemeinen halte ich aber sowohl die Angst, etwas in Reiseführern als "must do" Angepriesenes zu verpassen, als auch die Befürchtung, sich wegen eines ortsunüblichen Verhaltens lächerlich zu machen, oder jemanden versehentlich zu düpieren, für wenig begründet. Besonders, wenn man über etwas Fingerspitzengefühl verfügt.
Zumal örtliche (und unsere) Sitten und Gebräuche, dos and don'ts ein fantastisch interessantes Gesprächsthema bei den ersten Kontakten mit Einheimischen sein können, auf das sich die meisten gerne einlassen.
Schade, wer sich da wegen gutem Reiseführer um dieses Vor-Ort-Erlebnis bringt, weil er ja schon alles (theoretisch) weiß.
Das halten einige wahrscheinlich für etwas überspitzt - aber ich halte ja auch die Akribie, mit der manchmal "ideale" Reiseführer" gesucht werden, für ein bisschen überspitzt.

Da würde ich zwecks "Abklärung" eher "Per Anhalter durch die Galaxis" empfehlen. Warum, haben wir
hier besprochen.
Aber das ist natürlich alles Geschmacksache - respect, maan!
Hauptsache: Noch viel Spaß beim Reisevorbereiten!
Liebe Grüße
