
Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Forumsregeln
Afrika-Infopool mit einzelthematischem Reisewissen zum schwarzen Kontinent Hier bitte streng einzelthematisch fragen und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
Afrika-Infopool mit einzelthematischem Reisewissen zum schwarzen Kontinent Hier bitte streng einzelthematisch fragen und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Hallo Experten! Wir planen für 6 - 12 Monate von Kenia bis Kapstadt zu fahren. Ist im Moment nur ein großer Traum und wir wissen nicht so recht, wie wir anfangen sollen. Kann uns jemand Tipps geben, der eine ähnliche oder diese Route schon mal gemacht hat? Freu mich auf Eure Zuschriften! 

Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Pauschal kann da niemand Tipps geben. Fehlen u. a. Jahreszeit und Verkehrsmittel. Monsun ist in Afrika nie der Renner. Besonders nicht für diejenigen, die mit eigenen Fahrzeug reisen.
Gruß pushbike
Gruß pushbike
Let`s roll and see. Natürlich mit Beinkraft.
Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Hmm, ich dachte, vielleicht hat diese Route schon mal jemand gemacht!
Wir wollten uns gerne ein eigenes Auto zulegen - natürlich was Geländegängiges, in oder auf dem man auch übernachten kann. Grobe Zeitplanung ist ab Sommer 2005 - hängt aber natürlich auch von der besten Reisezeit ab! Wenn möglich wollen wir Regenzeiten vermeiden.
Insbesondere gehts mir um den Teil von Kenia bis Grenze Botswana - denn im südlichen Afrika kennen wir uns schon ein bißchen aus!

Insbesondere gehts mir um den Teil von Kenia bis Grenze Botswana - denn im südlichen Afrika kennen wir uns schon ein bißchen aus!

-
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 08 Okt 04 18:43
Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Hoi.
Also Erfahrung damit hab ich eigentlich net, aber da ich auch ne Tour plane, die mich eventuell in die Gegend bringen wird, hab ich mich etwas informiert. Also sofern es stimmen sollte, dann ist Nord-Kenia relativ gefährlich. An der Grenze Kenia-Tansania sollen einige Banditen lauern, aber ansonsten solls ok sein durch Tansania (aber net zu nah ans Gebiet Uganda-Ruanda-Burundi kommen!). Ach ja und in Sansibar soll man an Freitagen die Altstadt meiden.
Danach würde ich durch Malawi reisen, weil es da am ungefährlichsten sein soll. Mosambik geht eigentlich auch, nur in den Städten soll man auf Diebstähle acht geben. Aber wer durch Malawi reist muss nachher ohnehin durch Mosambik. In Sambia besteht eine hohe Gefahr in den Grenzgebieten zu Angola und der Dem. Rep. Kongo und Namibia!! Wenn also durch Sambia würd ich früh nach Simbabwe und dann nach Botswana, obwohl in Simbabwe einige innenpolitische Spannungen herrschen, aber so ganz gefährlich denk ich ist das net!
Naja das wärs dann mal von mir. Noch ein kleiner Tipp: Seht doch mal auf www.auswaertiges-amt.de unter Länder- und Reiseinformationen nach. Das ist relativ gut!
Und nochwas. Ich plane die Strecke zu Fuss, aber wenn ihr zufällig auf mich treffen solltet unterwegs, dann würd ich mich freuen, wenn ich ein paar Kilometer net laufen müsste...
Nils
Also Erfahrung damit hab ich eigentlich net, aber da ich auch ne Tour plane, die mich eventuell in die Gegend bringen wird, hab ich mich etwas informiert. Also sofern es stimmen sollte, dann ist Nord-Kenia relativ gefährlich. An der Grenze Kenia-Tansania sollen einige Banditen lauern, aber ansonsten solls ok sein durch Tansania (aber net zu nah ans Gebiet Uganda-Ruanda-Burundi kommen!). Ach ja und in Sansibar soll man an Freitagen die Altstadt meiden.
Danach würde ich durch Malawi reisen, weil es da am ungefährlichsten sein soll. Mosambik geht eigentlich auch, nur in den Städten soll man auf Diebstähle acht geben. Aber wer durch Malawi reist muss nachher ohnehin durch Mosambik. In Sambia besteht eine hohe Gefahr in den Grenzgebieten zu Angola und der Dem. Rep. Kongo und Namibia!! Wenn also durch Sambia würd ich früh nach Simbabwe und dann nach Botswana, obwohl in Simbabwe einige innenpolitische Spannungen herrschen, aber so ganz gefährlich denk ich ist das net!
Naja das wärs dann mal von mir. Noch ein kleiner Tipp: Seht doch mal auf www.auswaertiges-amt.de unter Länder- und Reiseinformationen nach. Das ist relativ gut!
Und nochwas. Ich plane die Strecke zu Fuss, aber wenn ihr zufällig auf mich treffen solltet unterwegs, dann würd ich mich freuen, wenn ich ein paar Kilometer net laufen müsste...

Nils
Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Hallo,
wie im ersten Beitrag schon geschrieben: die Richtung ist eigentlich egal. Wir sind beide Richtungen mehrmals gefahren und fanden beide spannend. Da es inzwischen mehrere parallele Routen gibt, würde ich mich nicht nur auf eine beschränken, sondern eher Zickzack fahren.
Als Auto muss es nicht unbedingt etwas Geländegängiges sein, hochbeinig ist viel wichtiger.
Viel Vergnügen (endlich mal jemand, der sich Zeit nimmt !!!)
Wolfgang
wie im ersten Beitrag schon geschrieben: die Richtung ist eigentlich egal. Wir sind beide Richtungen mehrmals gefahren und fanden beide spannend. Da es inzwischen mehrere parallele Routen gibt, würde ich mich nicht nur auf eine beschränken, sondern eher Zickzack fahren.
Als Auto muss es nicht unbedingt etwas Geländegängiges sein, hochbeinig ist viel wichtiger.
Viel Vergnügen (endlich mal jemand, der sich Zeit nimmt !!!)
Wolfgang
Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Hallo Wolfgang, jetzt bin ich ja schon mal beruhigt, dass jemand die Route schon mal gefahren ist! Wie lange hattet Ihr denn für die Strecke gebraucht? Wir wollen uns wirklich viel Zeit lassen - bisher waren wir immer nur 3 Wochen in Afrika und kamen jedes Mal unzufrieden nach Hause, weil's einfach viel zu kurz war....
Wir waren schon in Namibia, Botswana und Südafrika - wie ist es denn in Kenia und Tanzania? Kommt man dort als Individualfahrer problemlos in die Parks? (In Botswana muss man die Campingplätze in der High Season vorreservieren - sonst darf man z.T. gar nicht länger rein!).
Voraussichtlich wollten wir im Juli 05 losfahren - wäre das eine gute Zeit für Kenia/Tanzania? Wo bekommt man gutes Kartenmaterial??? Fragen über Fragen...
Also falls Du etwas mehr von Deinen Touren erzählen könntest, wäre das super!!!
Vielen Dank!
Karin
Wir waren schon in Namibia, Botswana und Südafrika - wie ist es denn in Kenia und Tanzania? Kommt man dort als Individualfahrer problemlos in die Parks? (In Botswana muss man die Campingplätze in der High Season vorreservieren - sonst darf man z.T. gar nicht länger rein!).
Voraussichtlich wollten wir im Juli 05 losfahren - wäre das eine gute Zeit für Kenia/Tanzania? Wo bekommt man gutes Kartenmaterial??? Fragen über Fragen...

Also falls Du etwas mehr von Deinen Touren erzählen könntest, wäre das super!!!

Vielen Dank!
Karin
-
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 08 Okt 04 18:43
Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Ja Wolfgang! Das würde mir vielleicht auch weiterhelfen... 
Danke
Nils

Danke
Nils
Re: Kenia to Cape Town - wie fangen wir an?
Hallo,
sind die Route in etlichen Monaten sowohl nord- sued als auch sued- nord gefahren.
Auf unserer Homepage kannst Du die Tour nachvollziehen.
Wenn Du noch Fragen hast sind wir gerne bereit diese zu beantworten.
sind die Route in etlichen Monaten sowohl nord- sued als auch sued- nord gefahren.
Auf unserer Homepage kannst Du die Tour nachvollziehen.
Wenn Du noch Fragen hast sind wir gerne bereit diese zu beantworten.
isabella
Ein Reiseziel ist niemals ein Ort,vielmehr eine
neue Art, die Dinge zu sehen.(Henry Miller)
Ein Reiseziel ist niemals ein Ort,vielmehr eine
neue Art, die Dinge zu sehen.(Henry Miller)
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus-1969
-
- 1 Antworten
- 4557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julia_H
-
- 4 Antworten
- 11901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ahnma
-
- 0 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chester
-
- 1 Antworten
- 4465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mzungu-daudi