Honduras: Tauchen in Honduras ?
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 24 Nov 04 22:37
- Wohnort: national
Honduras: Tauchen in Honduras ?
Hi Leute,
da es bei uns bald losgehen wird und wir auf unserer Reise auch einen Tauchkurs machen wollen, wir aber in Mittelamerika beginnen, möchte ich gerne erfahren, ob jemand von Euch Taucherfahrungen in Honduras hat?
Wie ist es in Honduras, kann man in Honduras gut tauchen lernen? Wo und wie teuer ist Tauchen auf Honduras?
Danke für Eure Tipps!
Gruß Gunnar
da es bei uns bald losgehen wird und wir auf unserer Reise auch einen Tauchkurs machen wollen, wir aber in Mittelamerika beginnen, möchte ich gerne erfahren, ob jemand von Euch Taucherfahrungen in Honduras hat?
Wie ist es in Honduras, kann man in Honduras gut tauchen lernen? Wo und wie teuer ist Tauchen auf Honduras?
Danke für Eure Tipps!
Gruß Gunnar
Den Traum ein zweites Mal zu erfüllen ist schon was...
Auf gehts, 2013-2014!

Tauchen in Honduras : Utila und Roatan
Hallo, ich hoffe euch geht es gut 
Vielleicht ein wenig spät die Antwort aber besser als gar keine....
Ich war erst in Mittelamerika beim Tauchen und zwar in Honduras (und in B elize).
In Honduras kriegst Du den PADI Openwater für 150-175 US$ (auf Utila oder auf Roatan) So billig habe ich das auf der ganzen Welt noch nicht gesehen, ausser vielleicht in A ustralien in Bundaberg, aber das wird dort mittlerweile wohl auch 200$+ kosten.
Ich kann Dir Utila empfehlen, nette Insel mit guter Backpacker Atmosphäre und etlichen Tauchshops. Wir haben dort im November für ein Tauchpackage von 10 Fundives 175 US$ bezahlt, plus 3 US$ pro Nacht in der Unterkunft vom Diveshop (Double).
Auf Roatan haben wir für 10 Fundives 150 US$ bezahlt, aber die Insel ist eher auf USA Touristen ausgelegt und das Essen und die Unterkunft ist sehr teuer. Tauchkurse sind auch ein wenig teurer als auf Utila.
OT:
(Tauchen auf B elize ist sauteuer, war fast schon ein wenig entäuscht, mir persönlich hat das Tauchen in Honduras mehr Spass gemacht und ich fand es irgendwie auch schöner...)
Gruss Canis

Vielleicht ein wenig spät die Antwort aber besser als gar keine....
Ich war erst in Mittelamerika beim Tauchen und zwar in Honduras (und in B elize).
In Honduras kriegst Du den PADI Openwater für 150-175 US$ (auf Utila oder auf Roatan) So billig habe ich das auf der ganzen Welt noch nicht gesehen, ausser vielleicht in A ustralien in Bundaberg, aber das wird dort mittlerweile wohl auch 200$+ kosten.
Ich kann Dir Utila empfehlen, nette Insel mit guter Backpacker Atmosphäre und etlichen Tauchshops. Wir haben dort im November für ein Tauchpackage von 10 Fundives 175 US$ bezahlt, plus 3 US$ pro Nacht in der Unterkunft vom Diveshop (Double).
Auf Roatan haben wir für 10 Fundives 150 US$ bezahlt, aber die Insel ist eher auf USA Touristen ausgelegt und das Essen und die Unterkunft ist sehr teuer. Tauchkurse sind auch ein wenig teurer als auf Utila.
OT:
(Tauchen auf B elize ist sauteuer, war fast schon ein wenig entäuscht, mir persönlich hat das Tauchen in Honduras mehr Spass gemacht und ich fand es irgendwie auch schöner...)
Gruss Canis
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 24 Nov 04 22:37
- Wohnort: national
Tauchen in Honduras
Hi Canis!
Zu Deiner Antwort: Honduras klingt klasse, dort wollten wir vielleicht auch einen Spanischkurs machen! Dann böte sich das ja quasi an! $150 klingt auch klasse! Aber sag mal, wo sind Utila und Roatan? Erste hast Du ja sehr positiv beschrieben. Sind die beide vor Honduras?
Vielleicht kannst Du uns auch noch einige Tipps geben, auf die man zu achten hat als Neuling!? Wir haben so eine "Ohren-Tauglichkeitsbescheinigung", sonst nix. Ich war mal tauchen und erinnere mich v.a. an immense Schmerzen durch die Flossen
Ich danke und wünsche ein frohes neues Jahr!
Gruß
Gunnar
Zu Deiner Antwort: Honduras klingt klasse, dort wollten wir vielleicht auch einen Spanischkurs machen! Dann böte sich das ja quasi an! $150 klingt auch klasse! Aber sag mal, wo sind Utila und Roatan? Erste hast Du ja sehr positiv beschrieben. Sind die beide vor Honduras?
Vielleicht kannst Du uns auch noch einige Tipps geben, auf die man zu achten hat als Neuling!? Wir haben so eine "Ohren-Tauglichkeitsbescheinigung", sonst nix. Ich war mal tauchen und erinnere mich v.a. an immense Schmerzen durch die Flossen

Ich danke und wünsche ein frohes neues Jahr!
Gruß
Gunnar
Den Traum ein zweites Mal zu erfüllen ist schon was...
Auf gehts, 2013-2014!

Re: Tauchen in Mexico / Mittel- und Südamerika
Hallo Gunnar!
Ja danke, auch Dir ein frohes neues Jahr!
Also Utila und Roatán gehören zu einer kleinen Inselgruppe im karibischen Meer und liegen vor der Küste vom Festland von Honduras. Man nennt die Inseln auch Bay Islands - sie gehören zu Honduras. Am einfachsten kommt ihr von La Ceiba dorthin, entweder mit einer Fähre (ca. 1h) oder mit dem Flugzeug (ca. 15 Minuten aber natürlich teurer).
Im Bezug auf Spanisch lernen muss ich Dich allerdings enttäuschen, auf den Inseln wird vorwiegend Englisch gesprochen. Es gibt zwar auf Utila auch Spanischschulen, aber ich denke wenn ihr wirklich Spanisch lernen wollt, seid ihr wohl auf dem Festland besser aufgehoben.... Empfehlen könnte ich aber auch G uatemala.
Wegen des Tauchens: auf Utila gibt es etliche Tauchshops und so wie ich das gesehen habe, sind die meisten auch mehrsprachig, ihr könnt die Kurse meistens auch auf Deutsch haben. Empfehlen kann ich Gunters Diveshop/Ecomarine, der liegt wenn man mit der Fähre ankommt links die Mainstreet runter. Ist ganz nett auf einem Dock gelegen. Die Ausrüstung ist mit Stand Dezember 04 auch soweit in Ordnung.
Wegen dem Problem mit den Flossen... da gibt es den "Trick" mit den Strümpfen, einfach ein paar alte Strümpe anziehen und damit in die Flossen und tauchen gehen, da ist man zumindest vor Blasen an den Füssen geschützt....
Grüsse und viel Spass beim Tauchen in Honduras
Canis
Ja danke, auch Dir ein frohes neues Jahr!
Also Utila und Roatán gehören zu einer kleinen Inselgruppe im karibischen Meer und liegen vor der Küste vom Festland von Honduras. Man nennt die Inseln auch Bay Islands - sie gehören zu Honduras. Am einfachsten kommt ihr von La Ceiba dorthin, entweder mit einer Fähre (ca. 1h) oder mit dem Flugzeug (ca. 15 Minuten aber natürlich teurer).
Im Bezug auf Spanisch lernen muss ich Dich allerdings enttäuschen, auf den Inseln wird vorwiegend Englisch gesprochen. Es gibt zwar auf Utila auch Spanischschulen, aber ich denke wenn ihr wirklich Spanisch lernen wollt, seid ihr wohl auf dem Festland besser aufgehoben.... Empfehlen könnte ich aber auch G uatemala.
Wegen des Tauchens: auf Utila gibt es etliche Tauchshops und so wie ich das gesehen habe, sind die meisten auch mehrsprachig, ihr könnt die Kurse meistens auch auf Deutsch haben. Empfehlen kann ich Gunters Diveshop/Ecomarine, der liegt wenn man mit der Fähre ankommt links die Mainstreet runter. Ist ganz nett auf einem Dock gelegen. Die Ausrüstung ist mit Stand Dezember 04 auch soweit in Ordnung.
Wegen dem Problem mit den Flossen... da gibt es den "Trick" mit den Strümpfen, einfach ein paar alte Strümpe anziehen und damit in die Flossen und tauchen gehen, da ist man zumindest vor Blasen an den Füssen geschützt....
Grüsse und viel Spass beim Tauchen in Honduras
Canis
Tauchen in Honduras
Hola
Falls dich deine Reise nach Honduras führt, dann kann ich dir die Bay Islands Utila und Roatan zum Tauchen nur empfehlen, günstiger kriegst du Tauchen nirgends, dazu noch in tollen Bedingungen und an superschönen Riffen.
Viel Spass
René (elkno)
Falls dich deine Reise nach Honduras führt, dann kann ich dir die Bay Islands Utila und Roatan zum Tauchen nur empfehlen, günstiger kriegst du Tauchen nirgends, dazu noch in tollen Bedingungen und an superschönen Riffen.
Viel Spass
René (elkno)
-
- WRF-Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 10 Aug 05 9:57
Tauchen in Honduras
Hört sich interessant an. Was kostet denn das Tauchen auf Honduras?
dort und wie kommt man dort hin. Schreib ruhig mehr...
Habe nämlich schonmal gelesen, dass es sich dort gut tauchen lässt.
Andi
dort und wie kommt man dort hin. Schreib ruhig mehr...
Habe nämlich schonmal gelesen, dass es sich dort gut tauchen lässt.
Andi
Tauchen in Honduras
Gerne!
Auf Roatan bezahlt man für einen OWD-Kurs im Padi-System (der typische Anfänger-Kurs) zwischen 200 bis 220 US-$. Die Tauchschulen haben sich wegen immer stärkerem Wettbewerb auf ungefähr diesen Betrag geeinigt.
Einzelne Tauchgänge kosten zwischen 20-25$, je nach Anzahl der gebuchten Tauchgänge. Am besten eignet sich der Ort WEST END, dort sind all die Tauchshops und Unterkünfte zu finden. Ausserdem hat es einen schönen Strand und das Korallenriff liegt auch nur zum Schnorcheln ideal nahe.
Für Unterkünfte musst du zw. 8-10$ für ein Hostel rechnen, es gibt auch mehrere Cabanñas-Anbieter im Bereich von 15-25$ oder Zimmer, Studios, ect.
Ideal ist eine Unterkunft mit Kochmöglichkeit, da die Restaurants auf Roatan eher etwas "teurer" sind.
Empfehlen kann ich die "Mariposa Lodge", die Zimmer für 20 $ anbietet (von 1-3 Personen), inkl. einer gut augestatteten Küche.
Tauchbasen gibt es in West End wie schon gesagt sehr viele, es lohnt sich, diese etwas genauer anzuschauen. Die Preise sind zwar alle in etwas gleich, doch Ausrüstung, Gruppengrösse und Betreuung variieren. WEST END DIVERS wird sehr gelobt und bietet tolle Betreuung (eine Schweizerin, die ich traf, konnte ohne Zusatzkosten einen Kurstag repetieren, als sie Mühe mit dem Tempo hatte)
Utila (wo ich nicht war) soll generell etwas günstiger sein, wenn auch nicht viel, aber eher grössere Gruppen bei Tauchkursen haben...
Zu den Bay Islands kommt man von La Ceiba aus mit einer Fährverbindung oder von San Pedro Sula oder La Ceiba aus mit dem Flugzeug. (Aerolineas Sosa oder Atlantic ) Es gibt auch Direktflüge aus den US of A nach Roatan, bzw. regelmässige Charterflüge von Mailand nach Roatan.
Reisezeit: nach der Hurrikansaison/ bzw. der Regenzeit, am besten ca. Januar bis Juni. Ich war Ende November dort, gerade nachdem viele Leute 10 Tage im Dauerregen und Sturm auf der Insel festsassen...
Ach ja, noch was: auf der Südseite Roatans wird ein ziemlich faszinierender Haitauchgang angeboten. Über Sinn und Unsinn von Shark Dives lässt es sich natürlich streiten, aber es ist ein Erlebnis, inmitten von Haien zu schwimmen.
Auf Roatan bezahlt man für einen OWD-Kurs im Padi-System (der typische Anfänger-Kurs) zwischen 200 bis 220 US-$. Die Tauchschulen haben sich wegen immer stärkerem Wettbewerb auf ungefähr diesen Betrag geeinigt.
Einzelne Tauchgänge kosten zwischen 20-25$, je nach Anzahl der gebuchten Tauchgänge. Am besten eignet sich der Ort WEST END, dort sind all die Tauchshops und Unterkünfte zu finden. Ausserdem hat es einen schönen Strand und das Korallenriff liegt auch nur zum Schnorcheln ideal nahe.
Für Unterkünfte musst du zw. 8-10$ für ein Hostel rechnen, es gibt auch mehrere Cabanñas-Anbieter im Bereich von 15-25$ oder Zimmer, Studios, ect.
Ideal ist eine Unterkunft mit Kochmöglichkeit, da die Restaurants auf Roatan eher etwas "teurer" sind.
Empfehlen kann ich die "Mariposa Lodge", die Zimmer für 20 $ anbietet (von 1-3 Personen), inkl. einer gut augestatteten Küche.
Tauchbasen gibt es in West End wie schon gesagt sehr viele, es lohnt sich, diese etwas genauer anzuschauen. Die Preise sind zwar alle in etwas gleich, doch Ausrüstung, Gruppengrösse und Betreuung variieren. WEST END DIVERS wird sehr gelobt und bietet tolle Betreuung (eine Schweizerin, die ich traf, konnte ohne Zusatzkosten einen Kurstag repetieren, als sie Mühe mit dem Tempo hatte)
Utila (wo ich nicht war) soll generell etwas günstiger sein, wenn auch nicht viel, aber eher grössere Gruppen bei Tauchkursen haben...
Zu den Bay Islands kommt man von La Ceiba aus mit einer Fährverbindung oder von San Pedro Sula oder La Ceiba aus mit dem Flugzeug. (Aerolineas Sosa oder Atlantic ) Es gibt auch Direktflüge aus den US of A nach Roatan, bzw. regelmässige Charterflüge von Mailand nach Roatan.
Reisezeit: nach der Hurrikansaison/ bzw. der Regenzeit, am besten ca. Januar bis Juni. Ich war Ende November dort, gerade nachdem viele Leute 10 Tage im Dauerregen und Sturm auf der Insel festsassen...
Ach ja, noch was: auf der Südseite Roatans wird ein ziemlich faszinierender Haitauchgang angeboten. Über Sinn und Unsinn von Shark Dives lässt es sich natürlich streiten, aber es ist ein Erlebnis, inmitten von Haien zu schwimmen.
onduras: Tauchen in Honduras
Utila liegt am Rand des Festlandschelfes, hat also, vor allem auf der Südseite, weniger klares Wasser als Roatan und Guanaja. Dafür ist auf Utila mehr los in Sachen Apres Dive.
Taucherisch ist Roatan viel besser, noch besser sind die Atolle von B elize, aber auch ganz bedeutend teurer.
Ich habe dort in der Gegend ziemlich oft und ziemlich überall getaucht und meine, dass Roatan eines der besten Tauchgebiete der Welt ist, wenn man ein beschränktes Budget hat.
Erwin
Taucherisch ist Roatan viel besser, noch besser sind die Atolle von B elize, aber auch ganz bedeutend teurer.
Ich habe dort in der Gegend ziemlich oft und ziemlich überall getaucht und meine, dass Roatan eines der besten Tauchgebiete der Welt ist, wenn man ein beschränktes Budget hat.
Erwin
Tauchen Honduras : Fähre von La Ceiba nach Roatan und Utila?
Hallo,
ich hätte noch ein paar Fragen zu der oben erwähnten -> Fähre nach Roatan?.
Vielen Dank schon mal!
VG,
Markus
ich hätte noch ein paar Fragen zu der oben erwähnten -> Fähre nach Roatan?.
Vielen Dank schon mal!
VG,
Markus
hier meine Reiseplanung und weitere Infos über mich:
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... php?t=9017
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... php?t=9017
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag