Hallo Anke,
obwohl ich mich nicht erinnern kann, an Deinen Texten "rumgefummelt" zu haben, fühle ich mich natürlich als eine der Hauptmoderatorinnen angesprochen und möchte Dir daher antworten.
Du hast vollkommen recht, dass Texte nicht unkommentiert verändert werden sollten. Wie man an Hand von zig Kommentaren am Ende von Beiträgen erkennen kann, sind wir um eine kurze Dokumentation bemüht - falls diese nicht im Text erfolgt, gibt es in aller Regel eine private Nachricht oder email an den Verfasser.
Was ich NICHT dokumentiere, sind Korrekturen von Rechtschreibfehlern, das Einfügen zusätzlicher Suchworte, das Ausschreiben von Abkürzungen und Präzisierungen des Titels, so dass Beiträge besser gefunden werden.
Auch Verweise zu hilfreichen anderen Themen innerhalb des WRFs oder workshops habe ich bislang oft nicht dokumentiert, sondern sie einfach eingefügt, weil ich denke, dieses Vorgehen erspart vielen weiteres Suchen, bietet zusätzliche Informationen und ist auch im Sinne des Autors. Letzteres ist wohl auch in einem Deiner Beiträge passiert.
Du siehst, wir tun unser Möglichstes - Pannen können trotzdem immer wieder passieren

.
Liebe Grüße
Astrid
PS:
Mehr:
Editierbarkeit eigener Beiträge ? und
Über-moderiert ?
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]