Mein Freund und ich planen eine einjährige Weltreise und sind nach mehrmaligem Umschmeißen unserer Route jetzt dabei, in Malaysia zu starten, dann über die ganzen indonesischen Inseln nach Osten bis Neuguinea. Das alles soll so. ca. 3 Monate dauern. Danach wollen wir runter nach Australien und da den Rest des Jahres mit Reisen und Jobben verbringen?
Gute Idee? Dumm geplant? Wie siehts aus mit Klima? Im September 2005 wollen wir los.....
Kommentare zur Route erwünscht
Forumsregeln
Info-Pool: VOR der Reise:
Während Deine Reisepläne gerne detailliert in Deinem Vorstellungsstrang stehen dürfen, sollen konkrete Reisefragen hier im Info-Pool als einzelne, vom individuellen Reiseplan losgelöste einzelthematische Sachfragen unter aussagekräftigem Betreff und passender Kategorie gestellt- und beantwortet werden. Unbedingt erst WRF-Suchen, denn die meisten Reisevorbereitungsfragen wurden hier schon wiederfindbar beantwortet und brauchen ggf. nur wieder aktualisierend angeschubst zu werden.
Existiert zu einer Deiner Fragen noch kein Thema, dann eröffne bitte ein neues Thema, speziell für Deine genaue Frage, die dann im Betreff stehen sollte. Innerhalb eines Themas bitte nur zum Betreff antworten und statt eines Themenwechsels gleich ein neues Thema aufmachen.
Jede Frage also bitte in ihrem eigenen (einzigen!) Thema behandeln, wie unter 1F-1T in der WRF-Anleitung erklärt. Bitte vor erstem Beitrag lesen!
Danke!
Info-Pool: VOR der Reise:
Während Deine Reisepläne gerne detailliert in Deinem Vorstellungsstrang stehen dürfen, sollen konkrete Reisefragen hier im Info-Pool als einzelne, vom individuellen Reiseplan losgelöste einzelthematische Sachfragen unter aussagekräftigem Betreff und passender Kategorie gestellt- und beantwortet werden. Unbedingt erst WRF-Suchen, denn die meisten Reisevorbereitungsfragen wurden hier schon wiederfindbar beantwortet und brauchen ggf. nur wieder aktualisierend angeschubst zu werden.
Existiert zu einer Deiner Fragen noch kein Thema, dann eröffne bitte ein neues Thema, speziell für Deine genaue Frage, die dann im Betreff stehen sollte. Innerhalb eines Themas bitte nur zum Betreff antworten und statt eines Themenwechsels gleich ein neues Thema aufmachen.
Jede Frage also bitte in ihrem eigenen (einzigen!) Thema behandeln, wie unter 1F-1T in der WRF-Anleitung erklärt. Bitte vor erstem Beitrag lesen!
Danke!

-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 23 Aug 04 12:37
- Wohnort: (Leider) wieder zu Hause
Re: Kommentare zur Route erwünscht
Denke, dass 3 Monate ev schon ein bisschen kurz sind für "ganz Asien".
Betreffend dem Klima findet ihr hier was:
http://www.globetrotter.ch/reiseinfos/k ... eisezeiten
Weiter dürft ihr nicht vergessen, dass ihr rein von den Kosten umgekehrt reisen müsstet: Australien ist um einiges teurer! Oder habt ihr schon konkrete Arbeitsangebote resp Reiseideen?
Betreffend dem Klima findet ihr hier was:
http://www.globetrotter.ch/reiseinfos/k ... eisezeiten
Weiter dürft ihr nicht vergessen, dass ihr rein von den Kosten umgekehrt reisen müsstet: Australien ist um einiges teurer! Oder habt ihr schon konkrete Arbeitsangebote resp Reiseideen?
Re: Kommentare zur Route erwünscht
Hallo Kersy!
Was ihr auf jeden Fall beachten müsst: das indonesische Visum ist nur für 2 Monate gültig. Da kann es also passieren, dass das Visum abläuft, weil man gerade in einer abgelegenen Ecke dieses riesigen Staates verweilt und mehrere Tagesfahrten vom Grenzposten entfernt ist. Ging bei mir gerade noch gut weil ich auf Sumatra war. Doch weiter östlich kann es schon mal länger dauern, kurz mal "Grenzhopping" zu machen.
Generell empfehle ich Euch auch, mehr Zeit einzuplanen. Indonesien ist riesig und es verschlägt euch garantiert in Ecken, die eigentlich nicht eingeplant waren. Die "Jam Karet", (die Gummizeit) ist in Indoneisen weit verbreitet und nicht zu unterschätzen. Soll heißen:
Der Bus kommt irgendwann in 5 Minuten oder in 5 Stunden. Verzögerungen in der Reiseplanung sind an der Tagesordnug.
Noch ein Tipp: Gerade in abgelegenen Ecken ist englisch manchmal nicht sehr verbreitet. Kauft euch den Indo-Kauderwelsch vom Reise-Know-How. Indonesisch ist für uns deutsche herrlich einfach zu lernen und öffnet einem die Türen und Herzen der Menschen.
Viel Spaß bei der Planung und
liebe Grüße,
Lani
Was ihr auf jeden Fall beachten müsst: das indonesische Visum ist nur für 2 Monate gültig. Da kann es also passieren, dass das Visum abläuft, weil man gerade in einer abgelegenen Ecke dieses riesigen Staates verweilt und mehrere Tagesfahrten vom Grenzposten entfernt ist. Ging bei mir gerade noch gut weil ich auf Sumatra war. Doch weiter östlich kann es schon mal länger dauern, kurz mal "Grenzhopping" zu machen.
Generell empfehle ich Euch auch, mehr Zeit einzuplanen. Indonesien ist riesig und es verschlägt euch garantiert in Ecken, die eigentlich nicht eingeplant waren. Die "Jam Karet", (die Gummizeit) ist in Indoneisen weit verbreitet und nicht zu unterschätzen. Soll heißen:
Der Bus kommt irgendwann in 5 Minuten oder in 5 Stunden. Verzögerungen in der Reiseplanung sind an der Tagesordnug.
Noch ein Tipp: Gerade in abgelegenen Ecken ist englisch manchmal nicht sehr verbreitet. Kauft euch den Indo-Kauderwelsch vom Reise-Know-How. Indonesisch ist für uns deutsche herrlich einfach zu lernen und öffnet einem die Türen und Herzen der Menschen.
Viel Spaß bei der Planung und
liebe Grüße,
Lani
Re: Kommentare zur Route erwünscht
Hallo!
ZUnächst mal danke für eure Tipps. Mit der umgekehrten Route das hab ich zwar schon öfter zu hören bekommen, aber verstehen tu ichs nicht so ganz. Wenn wir doch uns 3 Monate urlaubmäßig aufhalten, wo man wenig Geld braucht und wir uns das gut einteilen, dann haben wir doch noch einiges übrig, um zunächst in Australien über die Runden zu kommen, bevor wir arbeiten gehen. Oder ist das ne falsche Vorstellung von mir?
Und dann mit dem Visum: Wir wollen ja in Malaysia starten. Ich habe gelesen, da braucht man kein Visum, man kann 3 Monate bleiben. Da wären wir ja eh nur ein zwei Wochen, um dann weiter Bali oder so, müssen das mal genauer planen. Ich brauch doch dann nicht für jede Insel ein Visum, oder wie oder was...?!
ZUnächst mal danke für eure Tipps. Mit der umgekehrten Route das hab ich zwar schon öfter zu hören bekommen, aber verstehen tu ichs nicht so ganz. Wenn wir doch uns 3 Monate urlaubmäßig aufhalten, wo man wenig Geld braucht und wir uns das gut einteilen, dann haben wir doch noch einiges übrig, um zunächst in Australien über die Runden zu kommen, bevor wir arbeiten gehen. Oder ist das ne falsche Vorstellung von mir?
Und dann mit dem Visum: Wir wollen ja in Malaysia starten. Ich habe gelesen, da braucht man kein Visum, man kann 3 Monate bleiben. Da wären wir ja eh nur ein zwei Wochen, um dann weiter Bali oder so, müssen das mal genauer planen. Ich brauch doch dann nicht für jede Insel ein Visum, oder wie oder was...?!
Re: Kommentare zur Route erwünscht
nein, natürlich braucht ihr nicht für jede insel ein separates visum. aber sobald ihr malaysia verlasst und nach indonesien einreist, habt ihr nur 2 monate zeit. und du hast geschrieben dass ihr ostwärts bis nach neuguinea wollt. das ist ein verdammt weiter weg, den man eher gemütlich begehen sollte. ganz indonesisch: pelan-pelan.
wenn ihr natürlich nur bali, lombok etc besuchen wollt, kriegt ihr gar kein problem. hoffe, ich hab dich nicht noch mehr verwirrt und konnte helfen.
grüße
wenn ihr natürlich nur bali, lombok etc besuchen wollt, kriegt ihr gar kein problem. hoffe, ich hab dich nicht noch mehr verwirrt und konnte helfen.
grüße
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 6857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flymaniac
-
- 3 Antworten
- 6953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von austermuhlegitt
-
- 0 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MawiCh
-
- 0 Antworten
- 2342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan1985