Hallo
hier schreibt MArtin über Astrids Konto, weil ich die letzten Tage keine Zeit zur WRF-Moderation hatte und auch jetzt nicht über 140 neue Beiträge checken kann, hier aber zeitnah antworten möchte.
Stefan09 hat geschrieben:Jetzt habe ich kürzlich einige Änderungen an meiner Seite durchgeführt und viele dieser Links klappen nicht mehr...
@ Stefan: Ja, URL- Änderungen sind immer eine Last (siehe
cool URLs don't change), deshalb tragen auch wir einige 11 Jahre alte Fehlentscheidungen bei Strukturierung & Benennung weiter in die Zukunft.
Wahrscheinlich sind Du & ich nicht die Einzigen, die Links auf Deine Homepage gesetzt haben - insofern könnten durch Editierung von WRF-Beiträgen zwar einige, aber längst nicht alle gebrochenen Links zu Dir repariert werden.
Optimal wäre es daher, Du würdest so auf die neuen Adressen umleiten, dass alle jemals irgendwo gesetzten Links wieder funktionieren.
Das geht tatsächlich mit einer Server-seitigen Umleitung Deinerseits, also z.B. mit einer htaccess Datei.
Dazu findest jede Menge Infos über die SuMa. Solche Umleitungen zu schreiben ist einmal ähnlich aufwändig, wie es auch die Editierung von 70 WRF-Beiträgen wäre - aber viel effektiver, weil so *alle* in- und auswärtigen Links repariert werden - und Du auch zukünftig umzubenennende URLs direkt reparieren kannst, ohne dass es zu Durcheinander kommt.
Hinzu kommt, dass (BB-Code-maskierte) URLs kein Text im eigentlichen Sinne sind und nicht mit der WRF-Suchfunktion gefunden würden, sondern direkte Datenbankeingriffe benötigen würden.
Weil ständig immer wieder Fremdlinks (und fremd-gehostete Bilder) brechen (bis hin zum auswaertigen Amt, bislang 4 Mal!), stehen wir allen Info-Verweisen etwas zwiespältig gegenüber und belassen Beiträge mit "mehr auf URL"-Verweisen nur dann im WRF, wenn sie auch eigenständig einen informativen Mehrwert besitzen.
Zu den anderen Punkten:
Nach WRF-Upgrade wird es eine Editierzeit nach Beitragerstellung bis zur ersten Antwort geben, was mit der laufenden Software, nicht möglich ist.
Viele kleinere unbeabsichtigte Rechtschreibfehler (oft auch die vorsätzliche Nur-Kleinschreibung

) korrigiert die Moderation "nebenbei".
@ Jot: Weiter oben sind einige gute Gründe & Erfahrungen dafür genannt, dass Spam, Infogräber & Verwirrungen eher zunähmen, wenn alte Beiträge unbemerkt(!) geändert werden könnten.
Seit jeher besteht das Angebot einer MOD-seitigen Nach-Editierung, wenn gewünschte Änderungen in einer neuen Antwort im Thread genannt werden.
Bei Interesse an einer langfristigen aktiven konstruktiven Mitarbeit gerne
http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... .php?g=209
Viel Glück, Stefan
LG
MArtin
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]