StandBy - Flüge international erhältlich?
Forumsregeln
Info-Pool- Internationaler Transport und Versand
Einzelthematische Fragen zu internationalem, grenzüberschreitenden Transport zu Land, See & Luft.
Nicht: Eigenes KFZ oder nationaler Transport, letzterer wird pro Land im ortsbezogenen Info-Pool behandelt.
Info-Pool- Internationaler Transport und Versand
Einzelthematische Fragen zu internationalem, grenzüberschreitenden Transport zu Land, See & Luft.
Nicht: Eigenes KFZ oder nationaler Transport, letzterer wird pro Land im ortsbezogenen Info-Pool behandelt.
StandBy - Flüge international erhältlich?
Hallo,
Früher war es doch möglich, StandBy günstige Flüge zu bekommen (kostet halt einiges an Durchfragerei und was anfangs als unmöglich abgewunken, wird geht dann beim richtigen 'Schalter' dann doch) - wichtig war nur, dass man am Flughafen bleibt und Zeit mitbringt ...
Hat jemand Erfahrungen, ob es auch anderswo (Thailand, Neuseeland usw.) Stand-By Flüge gibt, - oder ist das etwas, was es nur in Europa gibt?
Wundert mich, das hier keiner was von direktem Last-minute (also standby am Flughafen) erwähnt....?
Früher war es doch möglich, StandBy günstige Flüge zu bekommen (kostet halt einiges an Durchfragerei und was anfangs als unmöglich abgewunken, wird geht dann beim richtigen 'Schalter' dann doch) - wichtig war nur, dass man am Flughafen bleibt und Zeit mitbringt ...
Hat jemand Erfahrungen, ob es auch anderswo (Thailand, Neuseeland usw.) Stand-By Flüge gibt, - oder ist das etwas, was es nur in Europa gibt?
Wundert mich, das hier keiner was von direktem Last-minute (also standby am Flughafen) erwähnt....?
Gruß
Lucky
Lucky
-
- Kiebitz
- Beiträge: 1
- Registriert: 09 Jul 06 15:33
- Wohnort: München
StandBy - Flüge international erhältlich?
Hallo Lucky,
würde gerne Deine Frage hier nochmals aufgreifen weil ich mich auch Frage was eigentlich aus dem guten alten Standby Flugtickets geworden ist.
Ich möchte anfang November mit meiner Freundin auf große Reise gehen und wie es scheint lassen sich unsere Wunschdestinationen nur schwer mit einem RTW Ticket abbilden - zumal ich das Gefühl habe mich damit meiner Flexibilität weitestgehend zu berauben.
Nun haben mir Freunde gesagt warum ich es denn nicht mit Standby-Tickets versuche.
Soll heißen vor Ort zum Flughafen gehen und dort nach dem nächstmöglichen Flug zum neuen Ziel zu fragen.
Angeblich soll das auch super günstig sein.
Allerdings bin ich jetzt halt total verwundert das sich hier in diesem Forum zu dem Thema praktisch keinerlei Info befindet.
Das verwundert mich umsomehr als ich ansonsten hier zu allen anderen auch nur erdenklichen Fragen bereits klasse Informationen gefunden habe.
Gibt es Standby-Flüge eigentlich überhaupt noch?
Vielen Dank und schöne Grüße
Holger
würde gerne Deine Frage hier nochmals aufgreifen weil ich mich auch Frage was eigentlich aus dem guten alten Standby Flugtickets geworden ist.
Ich möchte anfang November mit meiner Freundin auf große Reise gehen und wie es scheint lassen sich unsere Wunschdestinationen nur schwer mit einem RTW Ticket abbilden - zumal ich das Gefühl habe mich damit meiner Flexibilität weitestgehend zu berauben.
Nun haben mir Freunde gesagt warum ich es denn nicht mit Standby-Tickets versuche.
Soll heißen vor Ort zum Flughafen gehen und dort nach dem nächstmöglichen Flug zum neuen Ziel zu fragen.
Angeblich soll das auch super günstig sein.
Allerdings bin ich jetzt halt total verwundert das sich hier in diesem Forum zu dem Thema praktisch keinerlei Info befindet.
Das verwundert mich umsomehr als ich ansonsten hier zu allen anderen auch nur erdenklichen Fragen bereits klasse Informationen gefunden habe.
Gibt es Standby-Flüge eigentlich überhaupt noch?
Vielen Dank und schöne Grüße
Holger
Weltreise Aug 06 bis Mai 07
StandBy - Flüge international erhältlich?
Hallo Holger!
Also Standby-Tickets gibt's an sich schon noch, aber ich weiss nicht, ob die für jedermann erhältlich sind. Ich persönlich kann im AUA-Streckennetz standby fliegen, liegt aber daran, weil ich in einem Unternehmen arbeite, an dem die AUA zu 25% beteiligt ist. Wenn's ein Codeshare Flug ist, ist es auch schon ein paar Mal vorgekommen, dass mich diese Airlines auch mitgenommen haben (z.B. LOT oder auch LH). Zu bezahlen sind dann immer nur die Taxen... aber soweit ich weiss, ist das nicht für jeden möglich - zumindest nicht bei der AUA.
Liebe Grüße,
Dani
Also Standby-Tickets gibt's an sich schon noch, aber ich weiss nicht, ob die für jedermann erhältlich sind. Ich persönlich kann im AUA-Streckennetz standby fliegen, liegt aber daran, weil ich in einem Unternehmen arbeite, an dem die AUA zu 25% beteiligt ist. Wenn's ein Codeshare Flug ist, ist es auch schon ein paar Mal vorgekommen, dass mich diese Airlines auch mitgenommen haben (z.B. LOT oder auch LH). Zu bezahlen sind dann immer nur die Taxen... aber soweit ich weiss, ist das nicht für jeden möglich - zumindest nicht bei der AUA.
Liebe Grüße,
Dani
"The world is a book, and those who do not travel, read only a page."
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 31 Jul 06 14:18
- Wohnort: Österreich
Super Last Minute Restplatz-Flüge - gibt es das (noch)?
Hallo!
bin auf der Suche nach einem Begriff, der mir leider nicht und nicht einfällt:
Wie nennt man es, wenn man während einer Reise vor Ort am Flughafen nach Restplätzen in einem Flug fragt?
Ich hoffe jemand weiß wovon ich spreche?!
Gibt es so etwas überhaupt? Habe nämlich auf durchgehend allen Websiten verschiedenster Airlines gesehen, dass immer Frühbuchen günstig ist, aber so etwas macht ein wirklicher Backpacker und Globetrotter doch nicht!
Der/Die ist unabhängig! Nur wenn ich auf den Websites dann zum Beispiel das morgige Datum eingebe, sind die Preise fast unbezahlbar!!
Gibt es also trotzdem eine Möglichkeit sich am Flughafen nach Restplätzen zu erkundigen (ein oder zwei Tage oder auch nur wenige Stunden vor Abflug)?
Sind diese Flüge dann auch wirklich billiger?
Bitte um eure Hilfe!
Liebe Grüße
bin auf der Suche nach einem Begriff, der mir leider nicht und nicht einfällt:
Wie nennt man es, wenn man während einer Reise vor Ort am Flughafen nach Restplätzen in einem Flug fragt?
Ich hoffe jemand weiß wovon ich spreche?!

Der/Die ist unabhängig! Nur wenn ich auf den Websites dann zum Beispiel das morgige Datum eingebe, sind die Preise fast unbezahlbar!!
Gibt es also trotzdem eine Möglichkeit sich am Flughafen nach Restplätzen zu erkundigen (ein oder zwei Tage oder auch nur wenige Stunden vor Abflug)?
Sind diese Flüge dann auch wirklich billiger?
Bitte um eure Hilfe!
Liebe Grüße
StandBy - Flüge international erhältlich?
Hallo zusammen!
In der Branche spricht man normalerweise von Stand-by, wenn man vorher ein Ticket kauft, auf dem als Status "SA" (Seat available) vermerkt ist. Man kommt an den Flughafen und checkt ein und befindet sich dann auf der Flughafen-Warteliste. Nach Check-in-Ende werden dann die freien Plätze an die Passagiere der Warteliste vergeben. Vorrang haben dabei Passagiere, die ein OPEN Ticket haben und für den genannten Flug keine Reservierung haben. Danach kommt dann der Stand-by-Passagier dran, falls noch Platz ist. Normalerweise ist allerdings auf Eurem Ticket ein "OK" vermerkt, wenn Ihr eine feste Reservierung habt. Stand-by-Tickets gibt es auf Interkonti-Strecken für branchenfremde Passagiere nicht.
Ein Flug ist normalerweise für Reisende am günstigsten, wenn er möglichst früh gebucht wird. Warum? Weil dann die Airline bereits die Kohle Monate im voraus verwenden kann und bereits einen gewissen minimalen Preis pro Sitz erzielt hat. Normalerweise geht der Preis für ein Ticket immer mehr in die Höhe, je näher das Abflugdatum rückt.
Freie Plätze werden in der letzten Minute nicht rausgehauen. Oft kann man allerdings noch ein Schnäppchen auf der Internetseite der jeweiligen Airline bekommen, wenn wirklich die Strecke an mehreren Tage relativ schwach gebucht ist und somit eine Vielzahl von Tickets verfügbar ist und es absehbar ist, dass sich die Maschinen für einen längeren Zeitraum auch nicht mehr füllen. Zum Beispiel in der Hurricane-Saison in die Karibik etc.
Nur dann macht es Sinn Sondertarife kurzfristig anzubieten. Es macht ja keinen Sinn ein paar Tickets günstig anzubieten, die sofort vergriffen sind. Denn dann ist die Frustrate beim Besucher der Seite sehr groß.
Lufthansa hatte mal vor Jahren die Möglichkeit innereuropäisch angeboten, per Internet ein Ticket zu buchen, wobei das Ziel erst ein paar Tage vorher bekanntgegeben wurde und man beim Buchen gar nicht wusste, wohin es geht. Das war gut für Lufthansa, da sie die Bucher einfach auf schwach ausgelastete womöglich unattraktive Ziele setzen konnten.
Fazit: Entweder früh buchen oder wirklich die Seiten der Airlines abgrasen. Aber der Großteil der Reisenden möchte natürlich in der "besten" Saison in die Ferne fliegen. Da wird es bei den Linienfluggesellschaften keine große Schnäppchen geben, da die Flüge eh vollkommen ausgelastet sind.
Also was tun? Im Internet gibt es immer wieder Flüge von unbekannteren Airlines, die aber nicht unbedingt unsicherer sind. Airlines, die mit schlecht gewartetem Fluggerät unterwegs sind, dürfen in der EU gar nicht mehr landen. D.h. der Flug aus der EU raus, ist schon mal mit einigermaßen gutem Equipment durchzuführen. Wenn ihr dann allerdings am Drehkreuz der Airline z. B. irgendwo in Zentralasien umsteigt, kann eventuell nicht mehr ganz so gut gewartetes Fluggerät eingesetzt werden. Diese Airlines bieten manchmal Tarife, die vielleicht 20 Prozent unter dem Billigtarif von renomierten Gesellschaften liegen.
Stand-by-Tickets sind aber auch bei diesen Airlines wohl eher unbekannt. Früher waren die staatlich subventionierten Airlines nicht so zum Gewinn-machen gezwungen. Da waren die Flieger auch öfter mal leer und da hatte man solche Stand-by-Tickets einfach mal verkaufen können - aber heute kann keine Linienfluggesellschaft mit so einer Preispolitik überleben.
Nichtdestotrotz gibt es bei Charter-Fliegern die Möglichkeit in der letzten Minute ein Ticket zu kaufen - ob das allerdings sooo günstig ist sei dahingestellt.
In der Branche spricht man normalerweise von Stand-by, wenn man vorher ein Ticket kauft, auf dem als Status "SA" (Seat available) vermerkt ist. Man kommt an den Flughafen und checkt ein und befindet sich dann auf der Flughafen-Warteliste. Nach Check-in-Ende werden dann die freien Plätze an die Passagiere der Warteliste vergeben. Vorrang haben dabei Passagiere, die ein OPEN Ticket haben und für den genannten Flug keine Reservierung haben. Danach kommt dann der Stand-by-Passagier dran, falls noch Platz ist. Normalerweise ist allerdings auf Eurem Ticket ein "OK" vermerkt, wenn Ihr eine feste Reservierung habt. Stand-by-Tickets gibt es auf Interkonti-Strecken für branchenfremde Passagiere nicht.
Ein Flug ist normalerweise für Reisende am günstigsten, wenn er möglichst früh gebucht wird. Warum? Weil dann die Airline bereits die Kohle Monate im voraus verwenden kann und bereits einen gewissen minimalen Preis pro Sitz erzielt hat. Normalerweise geht der Preis für ein Ticket immer mehr in die Höhe, je näher das Abflugdatum rückt.
Freie Plätze werden in der letzten Minute nicht rausgehauen. Oft kann man allerdings noch ein Schnäppchen auf der Internetseite der jeweiligen Airline bekommen, wenn wirklich die Strecke an mehreren Tage relativ schwach gebucht ist und somit eine Vielzahl von Tickets verfügbar ist und es absehbar ist, dass sich die Maschinen für einen längeren Zeitraum auch nicht mehr füllen. Zum Beispiel in der Hurricane-Saison in die Karibik etc.
Nur dann macht es Sinn Sondertarife kurzfristig anzubieten. Es macht ja keinen Sinn ein paar Tickets günstig anzubieten, die sofort vergriffen sind. Denn dann ist die Frustrate beim Besucher der Seite sehr groß.
Lufthansa hatte mal vor Jahren die Möglichkeit innereuropäisch angeboten, per Internet ein Ticket zu buchen, wobei das Ziel erst ein paar Tage vorher bekanntgegeben wurde und man beim Buchen gar nicht wusste, wohin es geht. Das war gut für Lufthansa, da sie die Bucher einfach auf schwach ausgelastete womöglich unattraktive Ziele setzen konnten.
Fazit: Entweder früh buchen oder wirklich die Seiten der Airlines abgrasen. Aber der Großteil der Reisenden möchte natürlich in der "besten" Saison in die Ferne fliegen. Da wird es bei den Linienfluggesellschaften keine große Schnäppchen geben, da die Flüge eh vollkommen ausgelastet sind.
Also was tun? Im Internet gibt es immer wieder Flüge von unbekannteren Airlines, die aber nicht unbedingt unsicherer sind. Airlines, die mit schlecht gewartetem Fluggerät unterwegs sind, dürfen in der EU gar nicht mehr landen. D.h. der Flug aus der EU raus, ist schon mal mit einigermaßen gutem Equipment durchzuführen. Wenn ihr dann allerdings am Drehkreuz der Airline z. B. irgendwo in Zentralasien umsteigt, kann eventuell nicht mehr ganz so gut gewartetes Fluggerät eingesetzt werden. Diese Airlines bieten manchmal Tarife, die vielleicht 20 Prozent unter dem Billigtarif von renomierten Gesellschaften liegen.
Stand-by-Tickets sind aber auch bei diesen Airlines wohl eher unbekannt. Früher waren die staatlich subventionierten Airlines nicht so zum Gewinn-machen gezwungen. Da waren die Flieger auch öfter mal leer und da hatte man solche Stand-by-Tickets einfach mal verkaufen können - aber heute kann keine Linienfluggesellschaft mit so einer Preispolitik überleben.
Nichtdestotrotz gibt es bei Charter-Fliegern die Möglichkeit in der letzten Minute ein Ticket zu kaufen - ob das allerdings sooo günstig ist sei dahingestellt.
StandBy - Flüge international erhältlich?
Das wurde nicht nur innereuropäisch angeboten.ck-africa hat geschrieben:Hallo zusammen!
Lufthansa hatte mal vor Jahren die Möglichkeit innereuropäisch angeboten, per Internet ein Ticket zu buchen, wobei das Ziel erst ein paar Tage vorher bekanntgegeben wurde und man beim Buchen gar nicht wusste, wohin es geht. Das war gut für Lufthansa, da sie die Bucher einfach auf schwach ausgelastete womöglich unattraktive Ziele setzen konnten.
Für die USA gab es dieses System auch. Leider wurde es eingestellt als ich mal Zeit hatte

Standby Tickets für viel weniger Geld!!
Gibt es Möglichkeiten, an Standbytickets zu kommen?
Bin nahezu jederzeit abreisebereit, kann mir aber die regulären Tickets nicht leisten.
Bei Linienflügen sind ja manchmal bis zu 40% der Sitze leer.
Wäre doch gut für die Airline, dafür wenigstens noch einen Bruchteil des regulären Preises zu bekommen.
Habe leider keine Beziehungen oder Mitarbeiterstatus zu Fluggesellschaften.
Mein vorzugsweises Ziel wäre Asien.
Für Hinweise und Ratschläge bin ich dankbar.
Willkommen an Board, Pilot,
da Du nicht der Allererste bist, der im WRF fuer Hinweise und Ratschlaege zum Thema Stand-by Flug dankbar ist, habe ich Deinen Beitrag dorthin verschoben, wo das Meiste Wissenswerte dazu schon steht. Bitte beachte ab Deinem naechsten Beitrag http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... ic.php?t=4 . Danke! MArtin
Bin nahezu jederzeit abreisebereit, kann mir aber die regulären Tickets nicht leisten.
Bei Linienflügen sind ja manchmal bis zu 40% der Sitze leer.
Wäre doch gut für die Airline, dafür wenigstens noch einen Bruchteil des regulären Preises zu bekommen.
Habe leider keine Beziehungen oder Mitarbeiterstatus zu Fluggesellschaften.
Mein vorzugsweises Ziel wäre Asien.
Für Hinweise und Ratschläge bin ich dankbar.
Willkommen an Board, Pilot,
da Du nicht der Allererste bist, der im WRF fuer Hinweise und Ratschlaege zum Thema Stand-by Flug dankbar ist, habe ich Deinen Beitrag dorthin verschoben, wo das Meiste Wissenswerte dazu schon steht. Bitte beachte ab Deinem naechsten Beitrag http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... ic.php?t=4 . Danke! MArtin
Standby Tickets für viel weniger Geld!!
Hallo Pilot,Pilot hat geschrieben:Gibt es Möglichkeiten, an Standbytickets zu kommen?
auf internationalen Strecken ist mir das nicht bekannt.
Das wäre nicht gut für die Airline, da sonst niemand mehr im voraus buchen würde. Wichtig für Airlines sind die Vorausbuchungen, da sie das Geld z. T. schon Monate im voraus in der Kasse haben, ohne eine Leistung dafür zu erbringen. Kurzfristig werden manchmal noch Specials rausgehauen, weil wirklich der Flieger relativ schwach gebucht ist. Aber selbst dann ist das Preisniveau noch relativ hoch. Und gerade nach Asien sieht die Auslastung der Flieger sehr sehr gut aus. Da wird noch richtig Geld in der Branche verdient.Pilot hat geschrieben: Bei Linienflügen sind ja manchmal bis zu 40% der Sitze leer.
Wäre doch gut für die Airline, dafür wenigstens noch einen Bruchteil des regulären Preises zu bekommen.
StandBy - Flüge international erhältlich?
Hallo !
Ich kenne es auch nur so, dass Leute die bei einer Airline oder einem anderen Unternehmen,welches mit der Airline zusammenhängt, arbeiten Stand-by Tickets erhalten.
Dies gilt idR dann auch für Familienmitglieder wie den Ehemann/frau und die Kinder !
Bei den Airlines ist es oft noch so, dass innerhalb der Flugalliancen wie StarAlliance oder OneWorld billigere Tickets bei anderen Airlines gibt.
Wenn man also keine Verwandten hat die irgendwo in dieser Branche tätig sind sollte man besser früh buchen und einfach nach den billigsten Preisen recherchieren !
Viel Glück
Ich kenne es auch nur so, dass Leute die bei einer Airline oder einem anderen Unternehmen,welches mit der Airline zusammenhängt, arbeiten Stand-by Tickets erhalten.
Dies gilt idR dann auch für Familienmitglieder wie den Ehemann/frau und die Kinder !
Bei den Airlines ist es oft noch so, dass innerhalb der Flugalliancen wie StarAlliance oder OneWorld billigere Tickets bei anderen Airlines gibt.
Wenn man also keine Verwandten hat die irgendwo in dieser Branche tätig sind sollte man besser früh buchen und einfach nach den billigsten Preisen recherchieren !
Viel Glück

-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monkeyinme
-
- 6 Antworten
- 10553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Astrid
-
- 8 Antworten
- 17594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hitsch
-
- 0 Antworten
- 3611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von robat1
-
- 0 Antworten
- 2140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maje1904