Hat niemand Erfahrungen zu dem Thema?
Ich habe jetzt an die Telekom geschrieben und meine Gründe dargelegt. Als nach drei Wochen keine Reaktion kam, habe ich heute dort angerufen. Der Mitarbeiter dort hat mir gesagt, dass ich eine Meldebestätigung aus dem Ausland vorlegen müsse. Er konnte mir aber nicht beantworten wie ich das machen soll, wenn so etwas im jeweiligen Land nicht möglich ist oder man an keinem festen Ort ist.
Er hat mir gesagt, dass er jetzt ein Schreiben vorbereiten wird, wo mir die Telekom schreiben wird, was für Unterlagen sie benötigen. Es könnte außerdem sein, dass ich einen Schadensersatz zahlen muss, um aus dem Vertrag früher rauszukommen.
Telefon kündigen - wie?
Forumsregeln
Info-Pool: VOR der Reise:
Während Deine Reisepläne gerne detailliert in Deinem Vorstellungsstrang stehen dürfen, sollen konkrete Reisefragen hier im Info-Pool als einzelne, vom individuellen Reiseplan losgelöste einzelthematische Sachfragen unter aussagekräftigem Betreff und passender Kategorie gestellt- und beantwortet werden. Unbedingt erst WRF-Suchen, denn die meisten Reisevorbereitungsfragen wurden hier schon wiederfindbar beantwortet und brauchen ggf. nur wieder aktualisierend angeschubst zu werden.
Existiert zu einer Deiner Fragen noch kein Thema, dann eröffne bitte ein neues Thema, speziell für Deine genaue Frage, die dann im Betreff stehen sollte. Innerhalb eines Themas bitte nur zum Betreff antworten und statt eines Themenwechsels gleich ein neues Thema aufmachen.
Jede Frage also bitte in ihrem eigenen (einzigen!) Thema behandeln, wie unter 1F-1T in der WRF-Anleitung erklärt. Bitte vor erstem Beitrag lesen!
Danke!
Info-Pool: VOR der Reise:
Während Deine Reisepläne gerne detailliert in Deinem Vorstellungsstrang stehen dürfen, sollen konkrete Reisefragen hier im Info-Pool als einzelne, vom individuellen Reiseplan losgelöste einzelthematische Sachfragen unter aussagekräftigem Betreff und passender Kategorie gestellt- und beantwortet werden. Unbedingt erst WRF-Suchen, denn die meisten Reisevorbereitungsfragen wurden hier schon wiederfindbar beantwortet und brauchen ggf. nur wieder aktualisierend angeschubst zu werden.
Existiert zu einer Deiner Fragen noch kein Thema, dann eröffne bitte ein neues Thema, speziell für Deine genaue Frage, die dann im Betreff stehen sollte. Innerhalb eines Themas bitte nur zum Betreff antworten und statt eines Themenwechsels gleich ein neues Thema aufmachen.
Jede Frage also bitte in ihrem eigenen (einzigen!) Thema behandeln, wie unter 1F-1T in der WRF-Anleitung erklärt. Bitte vor erstem Beitrag lesen!
Danke!

Telefon kündigen - wie?
Mein Vorstellungsthread | Mein Blog
Telefon kündigen - wie?
Gute Nachrichten: Nach einem Monat(!) Bearbeitungszeit kam heute die Kündigungsbestätigung der Telekom. Sie haben meine Kündigung in vollem Umfang akzeptiert und verlangen auch keine zusätzlichen Nachweise oder Schadensersatz. 
Zur Ergänzung: Ich hatte meinem vorherigen Schreiben Kopien meiner Wohnungs- und Arbeitskündigung, sowie meines One-Way-Tickets beigelegt. Ich weiß nicht, wie weit das die Entscheidung beeinflusst hat, aber geschadet hat es sicher auch nicht.

Zur Ergänzung: Ich hatte meinem vorherigen Schreiben Kopien meiner Wohnungs- und Arbeitskündigung, sowie meines One-Way-Tickets beigelegt. Ich weiß nicht, wie weit das die Entscheidung beeinflusst hat, aber geschadet hat es sicher auch nicht.
Mein Vorstellungsthread | Mein Blog
- Mareike z.
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 02 Feb 10 21:58
- Wohnort: Sahrendorf
Telefon kündigen - wie?
Hallo,
weil ich ja im September nach K anada möchte, ( http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=19087 ) und meine WG sich zum August schon auflöst, möchte ich jetzt versuchen aus meinem 1und1 Vertrag herauszukommen. Hat da jemand Erfahrungen mit??
Von 1und1 heißt es, das sie sowohl eine Abmeldebestätigung aus Deutschland als auch eine Meldebestätigung aus dem Ausland für eine außerordentliche Kündigung benötigen. Hab ich dann aber beides nicht, weil ich mich bei meinen Eltern melden wollte. Könnte halt eine Kopie von den Flugtickets, dem Visum und eventuell eine Bestätigung von den (ersten) Arbeitgebern hinschicken.
Meine Mindestvertragslaufzeit ist zwar abgelaufen, aber der Vertrag läuft jeweils ein Jahr weiter, in meinem Fall noch bis November.
Über Erfahrungsberichte, möglichst von Leuten, bei denen alles reibungslos geklappt hat, würd ich mich wirklich freuen
(gibt es ja nicht sooo oft, bei 1und1
).
Sollte ich es irgendwie hinkriegen, werd ich mal berichten.
grüße in die ganze welt,
mareike
weil ich ja im September nach K anada möchte, ( http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=19087 ) und meine WG sich zum August schon auflöst, möchte ich jetzt versuchen aus meinem 1und1 Vertrag herauszukommen. Hat da jemand Erfahrungen mit??
Von 1und1 heißt es, das sie sowohl eine Abmeldebestätigung aus Deutschland als auch eine Meldebestätigung aus dem Ausland für eine außerordentliche Kündigung benötigen. Hab ich dann aber beides nicht, weil ich mich bei meinen Eltern melden wollte. Könnte halt eine Kopie von den Flugtickets, dem Visum und eventuell eine Bestätigung von den (ersten) Arbeitgebern hinschicken.
Meine Mindestvertragslaufzeit ist zwar abgelaufen, aber der Vertrag läuft jeweils ein Jahr weiter, in meinem Fall noch bis November.
Über Erfahrungsberichte, möglichst von Leuten, bei denen alles reibungslos geklappt hat, würd ich mich wirklich freuen


Sollte ich es irgendwie hinkriegen, werd ich mal berichten.
grüße in die ganze welt,
mareike
Mareike
You have exactly one life in which to do everything you'll ever do. Act accordingly! --Colin Wright
Vorstellung: http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=19087
Reiseberichte und Fotos: www.entdeckediewelt.npage.de
You have exactly one life in which to do everything you'll ever do. Act accordingly! --Colin Wright
Vorstellung: http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=19087
Reiseberichte und Fotos: www.entdeckediewelt.npage.de
- Mareike z.
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 02 Feb 10 21:58
- Wohnort: Sahrendorf
Telefon kündigen - wie?
so also falls es wen interessiert
hab jetzt versucht meinen Vertrag bei 1und1 zu kündigen. hab denen alles geschickt was ich hatte (also Mietvertragskündigung, formlose Bestätigung aus K anada, dass ich da arbeite, Flugdaten und Working Permit), und habe die antwort bekommen noch entweder einen richtigen Arbeitsvertrag hinzuschicken oder das working permit von offizieller Stelle unterschreiben und abstempeln zu lassen. soweit ja in ordnung. allerdings stand in der email auch dass ich falls die außerordentliche kündigung anerkannt wird, schon mal zustimmen soll dafür 69,99 oder so zu zahlen.
insgesamt müsste ich, wenn ich den Vertrag ordnungsgemäß zu November kündige noch vier Monate, die wir den Anschluss nicht nutzen könnten, je 20 Euro bezahlen, also 80 insgesamt. Das ganze teilen wir uns zu dritt, sodass ich mir den Aufwand sparen werd für die 10 Euro Ersparniss( 70 statt 80 Euro) hinter einem Stempel hinterherzurennen, was uns pro Person ca 3 Euro sparen würde...
Lieber werde ich versuchen, jemanden zu finden, der den Vertrag übernehmen will.
Auch nicht die idealste Lösung, aber was besseres fällt mir im Moment auch nicht ein. Besonders da ich ja wenn ich erst zu September kündigen kann und nicht zu August noch mal 20 Euro für einen Monat bezahlen muss plus die 70 Euro für die außerordentliche Kündigung...
Naja soviel zu einer weiteren nicht so positiven Erfahrung mit 1und1.
Grüße an alle anderen die sich mit sowas gerad rumschlagen...
mareike

hab jetzt versucht meinen Vertrag bei 1und1 zu kündigen. hab denen alles geschickt was ich hatte (also Mietvertragskündigung, formlose Bestätigung aus K anada, dass ich da arbeite, Flugdaten und Working Permit), und habe die antwort bekommen noch entweder einen richtigen Arbeitsvertrag hinzuschicken oder das working permit von offizieller Stelle unterschreiben und abstempeln zu lassen. soweit ja in ordnung. allerdings stand in der email auch dass ich falls die außerordentliche kündigung anerkannt wird, schon mal zustimmen soll dafür 69,99 oder so zu zahlen.

insgesamt müsste ich, wenn ich den Vertrag ordnungsgemäß zu November kündige noch vier Monate, die wir den Anschluss nicht nutzen könnten, je 20 Euro bezahlen, also 80 insgesamt. Das ganze teilen wir uns zu dritt, sodass ich mir den Aufwand sparen werd für die 10 Euro Ersparniss( 70 statt 80 Euro) hinter einem Stempel hinterherzurennen, was uns pro Person ca 3 Euro sparen würde...
Lieber werde ich versuchen, jemanden zu finden, der den Vertrag übernehmen will.
Auch nicht die idealste Lösung, aber was besseres fällt mir im Moment auch nicht ein. Besonders da ich ja wenn ich erst zu September kündigen kann und nicht zu August noch mal 20 Euro für einen Monat bezahlen muss plus die 70 Euro für die außerordentliche Kündigung...
Naja soviel zu einer weiteren nicht so positiven Erfahrung mit 1und1.

Grüße an alle anderen die sich mit sowas gerad rumschlagen...
mareike
Mareike
You have exactly one life in which to do everything you'll ever do. Act accordingly! --Colin Wright
Vorstellung: http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=19087
Reiseberichte und Fotos: www.entdeckediewelt.npage.de
You have exactly one life in which to do everything you'll ever do. Act accordingly! --Colin Wright
Vorstellung: http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=19087
Reiseberichte und Fotos: www.entdeckediewelt.npage.de
Telefon kündigen - wie?
Wenn du noch an eine Vertragslaufzeit gebunden bist, die Wohnung aber auflöst, dann reicht normalerweise wie schon von anderen gesagt wurde eine "Kündigung aus wichtigem Grund" (in diesem Fall, dass die Wohnung nicht mehr existiert). Praktisch bei der Telekom ausprobiert habe ich das noch nicht (ich hatte zum Glück keine Laufzeit mehr), aber Strom- und Gasanbieter (waren alternative Anbieter mit Mindestlaufzeit) haben bei mir anstandslos mitgespielt und wollten nichtmal Nachweise haben. Insofern am besten alsbald kündigen - wenn die Telekom noch was als Nachweis haben will, wird sie sich melden.
- Christian G
- WRF-Förderer
- Beiträge: 151
- Registriert: 16 Apr 09 17:31
- Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Telefon kündigen - wie?
Leider komme ich aus meinem Kabeldeutschland Internetvertrag nicht so schnell heraus. Der Vertrag läuft jetzt noch 12 Monate. Ein Sonderkündigungsrecht hätte ich nur wenn ich mich komplett aus Deutschland abmelde. Zumindest konnte ich meinen Vertrag auf einen billigeren Tarif downgraden.
[aus Christians Vorstellungsthread gefischt - Danke für das "Update" - Astrid
]
[aus Christians Vorstellungsthread gefischt - Danke für das "Update" - Astrid

-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag