Hallo Mikala, ein schöner Thread

Ich habe nämlich in letzter Zeit genau über dieses Thema nachgedacht...
Mir geht es eher so wie dir. Mir ist letztens aufgefallen, dass meine Freundinnen, die so wie ich Mitte bis Ende Zwanzig sind, so oft von ihrem "Ersparten" reden, und dass ich sowas überhaupt nicht habe. Ich hab mich dann darüber gewundert, bis meine Mutter meinte, dass ich halt dafür große Reisen gemacht habe, und meine Freundinnen nicht...
Und genauso ist es wohl: Meine Eltern hatten für mich während der Schulzeit ein Sparkonto angelegt, damit ich mir nach dem Abi ein Auto oder meine ersten teuren Möbel kaufen kann. Daran hatte ich aber kein Interesse, sondern bin von dem Geld nach Australien geflogen. Danach habe ich studiert und gespart, und bin nach dem Grundstudium wieder nach Australien, und jetzt gebe ich mein kärglich Gespartes und das, was auf meinem Bausparvertrag war, nach dem Examen in Großbritannien aus... Aber ganz ehrlich, wenn ich wählen könnte zwischen einem großen Sparkonto und meinen Reisen, zwischen einer Geldsumme und den Erfahrungen, die ich gemacht habe, dann würde ich es jederzeit wieder so machen.
Ich will kein Haus, ich will kein Auto, und ich will keine teuren Möbel... Reisen ist für mich der beste Weg, sein Geld auszugeben, meine Reisen haben mich zu dem gemacht was ich bin, und nichts macht mich glücklicher!
Nicht jeder muss so leben - wen ein Haus oder eine Eigentumswohnung glücklich macht, der soll sich eben so eine Immobilie kaufen, aber er soll auch akzeptieren, dass ich anders lebe
Ich habe schon ein paar kleinere Versicherungen, aber nichts Riesiges, und ich lebe lieber im Jetzt als in der Zukunft. Ich gebe mein Geld nicht mit vollen Händen aus, dazu habe ich auch viel zu wenig, aber ich spare mich nicht dumm und dammelig für Sachen, die ich eigentlich gar nicht brauche, nur weil andere das erwarten, oder weil die Gesellschaft mir suggeriert, dass ich nur wirklich erwachsen bin, wenn ich mein "eigenes Heim" habe, Wertanlagen oder eine Rentenversicherung xy habe

Ok, vielleicht ist dann im Alter die Rente etwas kleiner - aber wer weiß, ob man überhaupt so alt wird, und wenn ja, dann weiß man wenigstens, dass man GELEBT hat

Ich kann dann zurückzuschauen und sagen, dass ich so gelebt habe, wie ich es wirklich wollte.
Sparen tu ich immer, einfach weil es gar nicht anders geht (und weil ich auch bewusst auf den ganzen Luxusquatsch verzichten will), aber das Gesparte gebe ich dann halt schneller und bewusster aus, anstatt es jahrelang anzuhäufen...