Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
! Hola Freunde des Welt-Reise-Forums !
Wir sind ein Handwerker-Paar und leben zur Zeit auf der Kanaren Insel La Palma.
Wir planen eine 3-5 jährige Handwerker-Weltreise vgl. http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... php?t=2736.
Obwohl wir noch ganz am Anfang unsere Reiseplanung sind tauchten schon viele Fragen auf und wir sind sicher, das ihr uns dabei mit Euren bereits schon gemachten Erfahrungen helfen könnt.
z.B.:
- Welche Probleme erwarten uns an den Grenzen bezüglich unseres Hundes?
Vielen Dank im voraus
MaryRoRo
Anm. MArtin:
Ich habe dieses Doppelposting mit seinen ursprünglich von 1-7 durchnummerierten 10 Fragen gemäß VORworten und WRF-Regeln auf 1 Frage gekürzt.
Den Wortlaut des Original-Beitrag habe ich als PN an die Autoren geschickt, damit sie weitere Einzel-Fragen dann nur in die entspr. Kategorie zu kopieren brauchen.
LG
Wir sind ein Handwerker-Paar und leben zur Zeit auf der Kanaren Insel La Palma.
Wir planen eine 3-5 jährige Handwerker-Weltreise vgl. http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... php?t=2736.
Obwohl wir noch ganz am Anfang unsere Reiseplanung sind tauchten schon viele Fragen auf und wir sind sicher, das ihr uns dabei mit Euren bereits schon gemachten Erfahrungen helfen könnt.
z.B.:
- Welche Probleme erwarten uns an den Grenzen bezüglich unseres Hundes?
Vielen Dank im voraus
MaryRoRo
Anm. MArtin:
Ich habe dieses Doppelposting mit seinen ursprünglich von 1-7 durchnummerierten 10 Fragen gemäß VORworten und WRF-Regeln auf 1 Frage gekürzt.
Den Wortlaut des Original-Beitrag habe ich als PN an die Autoren geschickt, damit sie weitere Einzel-Fragen dann nur in die entspr. Kategorie zu kopieren brauchen.
LG
- Hildegard Grünthaler
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 225
- Registriert: 14 Jan 05 21:25
- Wohnort: Eckental
Re: Handwerker-Weltreise mit Hund geplant
Hallo Mary RoRo,
Da habt Ihr Euch ja eine Menge vorgenommen!
Wie die Sache mit der Arbeitserlaubnis in den verschiedenen Ländern aussieht, kann ich leider nicht beantworten. Ich würde da auf jeden Fall mal Kontakt mit den jeweiligen Botschaften aufnehmen. Meist sind die zuständigen Sachbearbeiter oder Beamten sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig – auch was Visaerteilung oder evtl. Einreisebestimmung mit Hund betrifft.
Australien und Neuseeland würde ich in jedem Fall schon mal von der Liste streichen. Ich habe zwar schon gehört, dass man mit irgendwelchen Tricks die 1/2jährige Quarantäne für den Hund auf 4 Wochen verkürzen kann, aber mit Hund darf man in Australien und Neuseeland keinen Nationalpark besuchen, keinen Nationalpark Campground benützen – in Neuseeland sind die reizvollen Camps des Department of Conservation für Hundehalter gesperrt – sodass einem mit Hund die schönsten Plätze des Landes verschlossen bleiben! Gleiches gilt übrigens auch für die Tierparks im südlichen Afrika!
Bezüglich der Schiffsrouten finden Sie Im Forum in dieser Sparte einige Links zu diversen Linien. Generell ist zu sagen, dass man eine Reise von dieser Dauer ohnehin nicht komplett im Voraus planen kann, weil sich die Verschiffungsrouten ändern können. Mann muss dann einfach flexibel sein.
Das Basisfahrzeug für Ihr kombiniertes Werkstatt-Wohnmobil finden Sie evtl. unter:
http://www.truckscout24.de/
Es gibt aber noch mehrere Internetanbieter.
Auch die Kleinanzeigen Ihrer örtlichen Zeitung können hilfreich bei der Suche sein.
Auf jeden Fall wird die Verschiffung eines derartig großen Mobils kostspielig werden.
Viel Spaß beim Planen
wünscht
Hildegard!
Da habt Ihr Euch ja eine Menge vorgenommen!
Wie die Sache mit der Arbeitserlaubnis in den verschiedenen Ländern aussieht, kann ich leider nicht beantworten. Ich würde da auf jeden Fall mal Kontakt mit den jeweiligen Botschaften aufnehmen. Meist sind die zuständigen Sachbearbeiter oder Beamten sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig – auch was Visaerteilung oder evtl. Einreisebestimmung mit Hund betrifft.
Australien und Neuseeland würde ich in jedem Fall schon mal von der Liste streichen. Ich habe zwar schon gehört, dass man mit irgendwelchen Tricks die 1/2jährige Quarantäne für den Hund auf 4 Wochen verkürzen kann, aber mit Hund darf man in Australien und Neuseeland keinen Nationalpark besuchen, keinen Nationalpark Campground benützen – in Neuseeland sind die reizvollen Camps des Department of Conservation für Hundehalter gesperrt – sodass einem mit Hund die schönsten Plätze des Landes verschlossen bleiben! Gleiches gilt übrigens auch für die Tierparks im südlichen Afrika!
Bezüglich der Schiffsrouten finden Sie Im Forum in dieser Sparte einige Links zu diversen Linien. Generell ist zu sagen, dass man eine Reise von dieser Dauer ohnehin nicht komplett im Voraus planen kann, weil sich die Verschiffungsrouten ändern können. Mann muss dann einfach flexibel sein.
Das Basisfahrzeug für Ihr kombiniertes Werkstatt-Wohnmobil finden Sie evtl. unter:
http://www.truckscout24.de/
Es gibt aber noch mehrere Internetanbieter.
Auch die Kleinanzeigen Ihrer örtlichen Zeitung können hilfreich bei der Suche sein.
Auf jeden Fall wird die Verschiffung eines derartig großen Mobils kostspielig werden.
Viel Spaß beim Planen
wünscht
Hildegard!
www.wohnmobil-weltreise.de
Verschiebe nicht auf morgen, was du heute tun kannst; denn wenn es dir heute Spaß macht, kannst du es morgen wieder tun.
Herzog von Wellington
Verschiebe nicht auf morgen, was du heute tun kannst; denn wenn es dir heute Spaß macht, kannst du es morgen wieder tun.
Herzog von Wellington
Weltreise mit Hund
Hallo Hildegard, vielen Dank für die prompte Antwort.
Das mit den Hunden war erstmal ein Schock und wir hatten garnicht daran gedacht, dass man uns nicht in die Nationalparks lassen könnte, obwohl wir hier auf La Palma auch so einen Park haben, in den wir mit den Hunden nicht rein dürfen.
Da die Hunde mit müssen, und wir auch auf alle Fälle nach Australien, Neuseeland und Afrika wollen und auch die schönen Dinge sehen wollen müssen wir da eine Lösung finden. Mittlerweile denken wir auch, das wir da bestimmt in allen Ländern Probleme haben könnten.
Hast Du da eine Idee oder gar eine Adresse wo wir uns erkundigen können.
Grüße MaryRoRo
Das mit den Hunden war erstmal ein Schock und wir hatten garnicht daran gedacht, dass man uns nicht in die Nationalparks lassen könnte, obwohl wir hier auf La Palma auch so einen Park haben, in den wir mit den Hunden nicht rein dürfen.
Da die Hunde mit müssen, und wir auch auf alle Fälle nach Australien, Neuseeland und Afrika wollen und auch die schönen Dinge sehen wollen müssen wir da eine Lösung finden. Mittlerweile denken wir auch, das wir da bestimmt in allen Ländern Probleme haben könnten.
Hast Du da eine Idee oder gar eine Adresse wo wir uns erkundigen können.
Grüße MaryRoRo
Re: Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
Hallo MaryRoRo 
Die Universalseite bzgl. Einreisebestimmungen für Deutsche (Hunde) ist die hier bereits oft erwähnte www.auswaertiges-amt.de.
Über die dortige Suchfunktion -> Hund findet Ihr die Hunde-Einfuhrbestimmungen vieler Länder.
Über WRF-Suche -> Hund stolpert man außerdem über diese informative Hund-auf-Reise-Seite: http://www.tinkasreise.de/
Liebe Grüße!

Die Universalseite bzgl. Einreisebestimmungen für Deutsche (Hunde) ist die hier bereits oft erwähnte www.auswaertiges-amt.de.
Über die dortige Suchfunktion -> Hund findet Ihr die Hunde-Einfuhrbestimmungen vieler Länder.
Über WRF-Suche -> Hund stolpert man außerdem über diese informative Hund-auf-Reise-Seite: http://www.tinkasreise.de/
Liebe Grüße!

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Re: Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
Also, mal echt:
ich würde meinem Hund NIEMALS einen Flug zumuten wollen. Ich finde, die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen, ist irgendwie vergleichbar mit einem kleinen Kind (auch wenn jetzt die Leute ohne Hund aufschreien). Wenn ich mir vorstelle, meinem Hund ein Betäubungsmittel einzuflößen und ihn dann für 10 oder mehr Stunden als Gepäck aufzugeben - NIEMALS!!!
Unser Hund ist auch viel gereist, allerdings immer im VW-Bus. Das liebt er.
Ich finde einfach, dass man auch bei seiner Reiseplanung auf das Tier Rücksicht nehmen muss. Warum fahrt Ihr nicht mit dem Schiff? Zeit genug habt Ihr ja anscheinend, und dann kann Euer Hund bei Euch sein.
Ich will niemand angreifen, aber das finde ich einfach heftig.
Nix für ungut,
Julchen
ich würde meinem Hund NIEMALS einen Flug zumuten wollen. Ich finde, die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen, ist irgendwie vergleichbar mit einem kleinen Kind (auch wenn jetzt die Leute ohne Hund aufschreien). Wenn ich mir vorstelle, meinem Hund ein Betäubungsmittel einzuflößen und ihn dann für 10 oder mehr Stunden als Gepäck aufzugeben - NIEMALS!!!
Unser Hund ist auch viel gereist, allerdings immer im VW-Bus. Das liebt er.
Ich finde einfach, dass man auch bei seiner Reiseplanung auf das Tier Rücksicht nehmen muss. Warum fahrt Ihr nicht mit dem Schiff? Zeit genug habt Ihr ja anscheinend, und dann kann Euer Hund bei Euch sein.
Ich will niemand angreifen, aber das finde ich einfach heftig.
Nix für ungut,
Julchen
Re: Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
Hallo Julchen,
seine Hunde 10 Stunden zwischen Gepäckstücken im Bauch eines Flugzeuges zu transportiere finden wir auch heftigst!!!!
Doch da wir einen anderen Plan haben, klick doch mal hier drauf:
http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... php?t=2736.
Da kannst du bestimmt wieder ruhiger schlafen.
Liebe Grüße
MaryRoRo
seine Hunde 10 Stunden zwischen Gepäckstücken im Bauch eines Flugzeuges zu transportiere finden wir auch heftigst!!!!
Doch da wir einen anderen Plan haben, klick doch mal hier drauf:
http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... php?t=2736.
Da kannst du bestimmt wieder ruhiger schlafen.
Liebe Grüße
MaryRoRo
Re: Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
Hallo MaryRoRo,
ja, stimmt, da steht es ja. Gut!!!
Ich war ziemlich aufbracht, da ich auf www.tinkasreise.de (was MArtin empfohlen hat) das mit dem Betäubungsmittel und dem Gepäck gelesen habe...
Meine Wut musste dann einfach raus. Tut mir leid, dass es Euch erwischt hat.
Mein Hund hätte so eine Reise (ohne Flug!) bestimmt auch wahnsinnig genossen in seinen jüngeren Jahren. Für ihn war es immer das Tollste, wenn die ganze Familie mit ihm im VW-Bus Urlaub gemacht hat (er ist immer in die Schlafsäcke gekrabbelt). Und sowas über 5 Jahre - bestimmt der Traum eines jeden Hundes.
Nur auf dem Schiff (nach Corsica) hatte er immer so Angst, dass er meiner Mutter auf den Schoß gekrabbelt ist - er ist ein Boxermischling und dementsprechend groß, da wollten öfter Leute Fotos machen...
Aber ans Schifffahren gewöhnen sich Hunde bestimmt genauso dran wie Menschen...
Was habt Ihr für Hunde?
Liebe Grüße
julchen
ja, stimmt, da steht es ja. Gut!!!
Ich war ziemlich aufbracht, da ich auf www.tinkasreise.de (was MArtin empfohlen hat) das mit dem Betäubungsmittel und dem Gepäck gelesen habe...
Meine Wut musste dann einfach raus. Tut mir leid, dass es Euch erwischt hat.
Mein Hund hätte so eine Reise (ohne Flug!) bestimmt auch wahnsinnig genossen in seinen jüngeren Jahren. Für ihn war es immer das Tollste, wenn die ganze Familie mit ihm im VW-Bus Urlaub gemacht hat (er ist immer in die Schlafsäcke gekrabbelt). Und sowas über 5 Jahre - bestimmt der Traum eines jeden Hundes.
Nur auf dem Schiff (nach Corsica) hatte er immer so Angst, dass er meiner Mutter auf den Schoß gekrabbelt ist - er ist ein Boxermischling und dementsprechend groß, da wollten öfter Leute Fotos machen...
Aber ans Schifffahren gewöhnen sich Hunde bestimmt genauso dran wie Menschen...
Was habt Ihr für Hunde?
Liebe Grüße
julchen
Re: Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
Hi 
Ich habe da nichts "empfohlen":
Ich wollte nur dezent andeuten, dass man über WRF-Suche -> Hund bereits den Beitrag "Reise mit Hund" findet, in dem dieser Link genannt wurde.
(Wer bessere kennt, darf sie gerne nennen!
)
M.E. würdest Du ihm eher einen Gefallen tun, wenn Du ihn mit fliegen ließest.
Alles relativ.
Aber RoRoMAry wollte ja weniger philosophieren, sondern Infos zum Thema "Grenzübergang mit Hund im KFZ" haben...
Liebe Grüße

Julchen hat geschrieben:... (was MArtin empfohlen hat)...

Ich wollte nur dezent andeuten, dass man über WRF-Suche -> Hund bereits den Beitrag "Reise mit Hund" findet, in dem dieser Link genannt wurde.
(Wer bessere kennt, darf sie gerne nennen!

Würdest Du ihn im Falle Deiner Auswanderung nach xxx lieber zu Hause bei "Pflegeeltern" lassen?Julchen hat geschrieben:... ich würde meinem Hund NIEMALS einen Flug zumuten wollen.
M.E. würdest Du ihm eher einen Gefallen tun, wenn Du ihn mit fliegen ließest.
Alles relativ.
Aber RoRoMAry wollte ja weniger philosophieren, sondern Infos zum Thema "Grenzübergang mit Hund im KFZ" haben...

Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Re: Weltreise mit Hund in eigenem KFZ?
Natürlich würde ich meinen Hund nicht hier lassen.
Aber ich würde ihn eben auch nicht als Gepäck aufgeben. Sondern nach einer Möglichkeit einer tiergerechteren Reise suchen (z.B. Schiff).
Liebe Grüße
julchen
Aber ich würde ihn eben auch nicht als Gepäck aufgeben. Sondern nach einer Möglichkeit einer tiergerechteren Reise suchen (z.B. Schiff).
Liebe Grüße
julchen
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reisequelle
-
- 10 Antworten
- 18155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Swiss-Flutterby
-
- 3 Antworten
- 6346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario33
-
- 2 Antworten
- 2777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teo