Über-moderiert ?
Forumsregeln
Schau erstmal durch, ob Deine Frage hier schon gestellt wurde, bzw. deren Beantwortung wegen Update aktualisiert werden muss. Danke
Schau erstmal durch, ob Deine Frage hier schon gestellt wurde, bzw. deren Beantwortung wegen Update aktualisiert werden muss. Danke

Russland mit dem eigenen Auto
[als OT abgetrennt von, bezieht sich auf Titelfrage(?): Russland mit eigenem Auto ]
Hallo Heinz,
ich hätte dir zum Thema einige Infos geben können, da ich mehrmals in Russland unterwegs war, leider ist ja ein lockerer Gedankenaustausch in diesem Forum nicht erwünscht, sondern hier soll eine Info-Datenbank gepflegt werden.
Hier findet sich ein Bericht meiner letzten Reise, dort kannst du dann auch nachfragen:
http://www.4x4travel.org/phpBB2/viewtopic.php?t=8260
Mit oder ohne 4x4 ist ja egal, das wichtige ist die Reise.
Grüße
sven
[Anm. MArtin:
Auch das bereits sehr spezialisierte Forum, zu dem Du hier verlinkt hast versucht, seine Spezial-Inhalte noch weiter zu spezialisieren, indem es möglichst präzise Unterkategorien anbietet.
Das wäre im weniger spezialisierten WRF nicht möglich, weil die weltweiten Kategorien zu unübersichtlich würden. Deshalb muss Spezifität hier durch einzelthematische Titel erreicht werden. "Russland mit eigenem Auto" erfüllt diese Forderung nicht.
Und Du siehst ja selbst, wie Dein verlinkter informeller Beitrag dort trotzdem bis zur Unkenntlichkeit sukzessive zerredet wird...
Da lobe ich mir doch 1T-1B und die Auflage, beim Thema zu bleiben... LG ]
Hallo Heinz,
ich hätte dir zum Thema einige Infos geben können, da ich mehrmals in Russland unterwegs war, leider ist ja ein lockerer Gedankenaustausch in diesem Forum nicht erwünscht, sondern hier soll eine Info-Datenbank gepflegt werden.
Hier findet sich ein Bericht meiner letzten Reise, dort kannst du dann auch nachfragen:
http://www.4x4travel.org/phpBB2/viewtopic.php?t=8260
Mit oder ohne 4x4 ist ja egal, das wichtige ist die Reise.
Grüße
sven
[Anm. MArtin:
Auch das bereits sehr spezialisierte Forum, zu dem Du hier verlinkt hast versucht, seine Spezial-Inhalte noch weiter zu spezialisieren, indem es möglichst präzise Unterkategorien anbietet.
Das wäre im weniger spezialisierten WRF nicht möglich, weil die weltweiten Kategorien zu unübersichtlich würden. Deshalb muss Spezifität hier durch einzelthematische Titel erreicht werden. "Russland mit eigenem Auto" erfüllt diese Forderung nicht.
Und Du siehst ja selbst, wie Dein verlinkter informeller Beitrag dort trotzdem bis zur Unkenntlichkeit sukzessive zerredet wird...
Da lobe ich mir doch 1T-1B und die Auflage, beim Thema zu bleiben... LG ]
Russland mit dem eigenen Auto
Ja, Abacus, leider stimmt das,
dieses Forum neigt dazu, seine Nutzer schon bei nichtigen Anlässen zu maßregeln. Es ist schwer zu verstehen, warum man nicht nach "allgemeinen Tipps" für eine Reise nach Russland fragen soll. Die konkreten Fragen, die hier im Forum so sehr erwünscht sind, könnten sich doch daraus entwickeln, wenn sie nicht abgewürgt würden.
Naja, der kostenfreie Nutzer, der ich nun mal bin, muss halt nehmen was er kriegt. Er kann ja auch zum ThornTree-Forum von Lonely Planet wechseln (übrigens auch kostenlos aber ohne Maßregelungen)
Heinz
dieses Forum neigt dazu, seine Nutzer schon bei nichtigen Anlässen zu maßregeln. Es ist schwer zu verstehen, warum man nicht nach "allgemeinen Tipps" für eine Reise nach Russland fragen soll. Die konkreten Fragen, die hier im Forum so sehr erwünscht sind, könnten sich doch daraus entwickeln, wenn sie nicht abgewürgt würden.
Naja, der kostenfreie Nutzer, der ich nun mal bin, muss halt nehmen was er kriegt. Er kann ja auch zum ThornTree-Forum von Lonely Planet wechseln (übrigens auch kostenlos aber ohne Maßregelungen)
Heinz
Russland mit dem eigenen Auto
Hallo 
An Abacus-Sven:
Das WRF-Ziel sind nicht nur möglichst viele Antworten, sondern auch leicht findbare Antworten.
Nebensatz-Antworten, die in einem ellenlangen Infograb untergehen, sind diesbzgl. schlechter, als gar keine Antworten.
Aber im Info-Pool sollen Sachinfos einzelthematisch für alle suchbar gesammelt werden.
An Heinz:
Weiteres auf Dein breites Thema Bezogenes hat Steffi Dir bereits in ihrer Antwort auf Deinen Beitrag geantwortet.
- Jede Menge Themenzerlaberungen (obwohl auch dort ein ganzer Stab an Leuten aufräumt und der Hang zum Zerlabern von Themen im englischen Sprachraum weniger ausgeprägt ist)
- Jede Menge versteckter Spam von viel postenden Reisenden, die in Wirklichkeit Gasthausbesitzer, Schlepper, Serviceanbieter vor Ort etc. sind
- Immer nur in einem Halbsatz angerissene Antworten, wenn die Titelfrage zu weit gefasst war... u.a.
Ich denke, die Informationsgewinnung über das WRF schneidet im Vergleich gar nicht schlecht ab - besonders, wenn man das LP-Imperium bedenkt und berücksichtigt, dass das WRF nicht in weltweitem Englisch, sondern "nur" deutschsprachig fungiert.
Wer sich nun partout nicht darauf einlassen möchte, die WRF-Gegenseitigkeitsregeln zu lesen und sie zu beachten, der "kann" nicht nur in ein anderes Forum ausweichen, sondern der sollte das auch.
Auch der größte Idealismus, zum Wohle der Allgemeinheit ehrenamtlich bzw. auf eigene Kosten Infos für Reisende bereit zu stellen, stößt irgendwann an die Grenzen der Umsetzbarkeit, wenn Einige nicht im Traum daran denken, die bei Anmeldung unterschriebenen Regeln auch nur verstehend zu lesen.
Die WRF-Regeln sind kein Selbstzweck, sondern haben sich in Jahre langer Forenpraxis (und nicht um andere willkürlich zu maßregeln) als bislang einzige Möglichkeit erwiesen, das Ziel der effektiven Recherchierbarkeit für alle zu verwirklichen.
Das geht nicht, wenn jeder nur egozentrisch seine Fragen abladen will, ohne auch an die Antworter und Nachfolgenden zu denken.
Wer sich altruistischem Mitdenken fortgesetzt verweigert, soll ruhig anderswo glücklicher werden und auch den WRF-Machern dadurch viel Zeit und Nerven sparen.
Aber das fände ich wirklich schade und eine Bankrotterklärung an den Gedanken der Gegenseitigkeit.
Liebe Grüße

An Abacus-Sven:
Kannst Du immernoch - unter präziser Titelfrage oder als Wissensbeitrag unter aussagekräftigem Titel.Abacus hat geschrieben:...ich hätte dir zum Thema einige Infos geben können...
Das WRF-Ziel sind nicht nur möglichst viele Antworten, sondern auch leicht findbare Antworten.
Nebensatz-Antworten, die in einem ellenlangen Infograb untergehen, sind diesbzgl. schlechter, als gar keine Antworten.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Es gibt genügend "Laberecken" und in http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... 0422#10422 werden sie auch nochmal explizit aufgezählt.Abacus hat geschrieben:...ein lockerer Gedankenaustausch in diesem Forum nicht erwünscht...
Aber im Info-Pool sollen Sachinfos einzelthematisch für alle suchbar gesammelt werden.
An Heinz:
Für >90% der WRFler nach Lektüre der WRF-Anweisung und 1T-1B offenbar nicht: Sie verstehen nicht nur das Gegenseitigkeitsprinzip, sondern unterstützen es ausdrücklich!heinz1950 hat geschrieben:... Es ist schwer zu verstehen, warum man nicht nach "allgemeinen Tipps" für eine Reise nach Russland fragen soll...
Weiteres auf Dein breites Thema Bezogenes hat Steffi Dir bereits in ihrer Antwort auf Deinen Beitrag geantwortet.
Ja, aber dann unrecherchierbar in 20-Seiten langen Strängen kreuz und quer. Es gibt hier noch ein paar Beispiele aus alten Zeiten - in ihrer Länge völlig unlesbar und eine Qual für Infosuchende! - Oder willst Du die dann in Deiner Freizeit in findbare Einzelthemen auftrennen??heinz1950 hat geschrieben:...Die konkreten Fragen, die hier im Forum so sehr erwünscht sind, könnten sich doch daraus entwickeln, wenn sie nicht abgewürgt würden...
Dieses Forum neigt dazu, zum Wohle aller Beteiligten und Recherchierenden auf die Einhaltung seiner Regeln zu achten. Und das mit Engelsgeduld.heinz1950 hat geschrieben:... dieses Forum neigt dazu, seine Nutzer schon bei nichtigen Anlässen zu maßregeln.
möglichst schnell gestoppt werden, bevor tausend infolose Stichworte entstehen, die für alle die Suche erschweren - wurde schon erklärt.heinz1950 hat geschrieben:... könnten sich doch daraus entwickeln, wenn sie nicht abgewürgt würden...
und mit allen logisch folgenden Nebenwirkungen:heinz1950 hat geschrieben:... Er kann ja auch zum ThornTree-Forum von Lonely Planet wechseln (übrigens auch kostenlos aber ohne Maßregelungen)...
- Jede Menge Themenzerlaberungen (obwohl auch dort ein ganzer Stab an Leuten aufräumt und der Hang zum Zerlabern von Themen im englischen Sprachraum weniger ausgeprägt ist)
- Jede Menge versteckter Spam von viel postenden Reisenden, die in Wirklichkeit Gasthausbesitzer, Schlepper, Serviceanbieter vor Ort etc. sind
- Immer nur in einem Halbsatz angerissene Antworten, wenn die Titelfrage zu weit gefasst war... u.a.
Ich denke, die Informationsgewinnung über das WRF schneidet im Vergleich gar nicht schlecht ab - besonders, wenn man das LP-Imperium bedenkt und berücksichtigt, dass das WRF nicht in weltweitem Englisch, sondern "nur" deutschsprachig fungiert.
Wer sich nun partout nicht darauf einlassen möchte, die WRF-Gegenseitigkeitsregeln zu lesen und sie zu beachten, der "kann" nicht nur in ein anderes Forum ausweichen, sondern der sollte das auch.
Auch der größte Idealismus, zum Wohle der Allgemeinheit ehrenamtlich bzw. auf eigene Kosten Infos für Reisende bereit zu stellen, stößt irgendwann an die Grenzen der Umsetzbarkeit, wenn Einige nicht im Traum daran denken, die bei Anmeldung unterschriebenen Regeln auch nur verstehend zu lesen.

Die WRF-Regeln sind kein Selbstzweck, sondern haben sich in Jahre langer Forenpraxis (und nicht um andere willkürlich zu maßregeln) als bislang einzige Möglichkeit erwiesen, das Ziel der effektiven Recherchierbarkeit für alle zu verwirklichen.
Das geht nicht, wenn jeder nur egozentrisch seine Fragen abladen will, ohne auch an die Antworter und Nachfolgenden zu denken.
Wer sich altruistischem Mitdenken fortgesetzt verweigert, soll ruhig anderswo glücklicher werden und auch den WRF-Machern dadurch viel Zeit und Nerven sparen.
Aber das fände ich wirklich schade und eine Bankrotterklärung an den Gedanken der Gegenseitigkeit.
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 18 Sep 05 20:59
Über-moderiert ?
Hallo!
Ich habe ja hier auf der Seite davor schon meine Meinung zum Thema Übermoderierung / WRF-Regeln kundgetan.
Ich wollte daher nur kurz anmerken, dass ich es sehr interessant finde, dass in diesem Thread mehr als nur einmal das geschrieben steht, was MArtin oben erwähnt hat.
Liest sich eigentlich einer der hier Postenden das auch mal durch? Von Seite 1 weg?
Wenn ja, verstehe ich nicht genau warum noch immer Posts kommen, die im Grunde genommen immer auf dasselbe hinauslaufen (und auch gleich beantwortet werden - mit sehr viel Geduld!).
Vielleicht sollte man einen neuen Thread öffnen mit dem Titel "Ich ärgere mich und poste das hier"?
Vielleicht ist es nicht immer klar für die Postenden warum etwas gesperrt bzw. abgeändert wird, aber ich finde, dass die Zeit viel zu schade ist um sich so darüber aufzuregen. Findet ihr nicht?
Und mal ganz ehrlich die Welt würde nicht funktionieren, gäbe es keine Regeln.
(Zudem haben diese Regeln einen Sinn, wie ich finde.)
So, das wars!
Lg und schönen Abend, Tetü
Ich habe ja hier auf der Seite davor schon meine Meinung zum Thema Übermoderierung / WRF-Regeln kundgetan.
Ich wollte daher nur kurz anmerken, dass ich es sehr interessant finde, dass in diesem Thread mehr als nur einmal das geschrieben steht, was MArtin oben erwähnt hat.
Liest sich eigentlich einer der hier Postenden das auch mal durch? Von Seite 1 weg?
Wenn ja, verstehe ich nicht genau warum noch immer Posts kommen, die im Grunde genommen immer auf dasselbe hinauslaufen (und auch gleich beantwortet werden - mit sehr viel Geduld!).
Vielleicht sollte man einen neuen Thread öffnen mit dem Titel "Ich ärgere mich und poste das hier"?
Vielleicht ist es nicht immer klar für die Postenden warum etwas gesperrt bzw. abgeändert wird, aber ich finde, dass die Zeit viel zu schade ist um sich so darüber aufzuregen. Findet ihr nicht?
Und mal ganz ehrlich die Welt würde nicht funktionieren, gäbe es keine Regeln.

(Zudem haben diese Regeln einen Sinn, wie ich finde.)
So, das wars!

Lg und schönen Abend, Tetü
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.
(Laotse, 4.-3. Jh.v.Chr.)
(Laotse, 4.-3. Jh.v.Chr.)
Über-moderiert ?
Hallo,
an alle die sich nicht mit den Regeln hier abfinden können und hier rumstänkern: warum seid ihr überhaupt hier??
Ich gehe doch auch nicht in einen Verein, in dem mir die Vereinsregeln nicht gefallen. Jeder Mensch ist doch frei und kann sich dort rumtreiben, wo er will. Also bitte hört auf immer und immer wieder die Regeln zu kritisieren und vor allem zickig, unfreundlich und beleidigend zu werden. Das macht doch niemandem Spass!!! Ich bin langsam dafür solche Leute auszuschliessen, weil diese Gebärden unzumutbar werden!!
Sonnige Grüsse aus Berlin
Petra
an alle die sich nicht mit den Regeln hier abfinden können und hier rumstänkern: warum seid ihr überhaupt hier??
Ich gehe doch auch nicht in einen Verein, in dem mir die Vereinsregeln nicht gefallen. Jeder Mensch ist doch frei und kann sich dort rumtreiben, wo er will. Also bitte hört auf immer und immer wieder die Regeln zu kritisieren und vor allem zickig, unfreundlich und beleidigend zu werden. Das macht doch niemandem Spass!!! Ich bin langsam dafür solche Leute auszuschliessen, weil diese Gebärden unzumutbar werden!!
Sonnige Grüsse aus Berlin
Petra
Über-moderiert ?
Hallo,
ich finde in diesem Forum fehlt das richtige Mittelmaß.
Die Frage von Heinz ist eindeutig Länderspezifisch. Nur wenn er im Länderteil posten darf, hat er eine Chance eine Antwort zu bekommen, da manch einer (z.B. ich) nicht die Membervorstellungen durchliest.
Auch wenn Eliane süffisant meint,
Und da macht es keinen Sinn, wenn dann nach WRF-Regeln 1000de Threads eröffnet werden:
"Einreise am Grenzübergang A, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang B, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang C, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang D, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang E, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang F, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang G, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang H, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang I, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang J, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang K, welche Prozedur"
....
"Stehenswürdigkeiten in A?"
"Stehenswürdigkeiten in B?"
"Stehenswürdigkeiten in C?"
"Stehenswürdigkeiten in D?"
"Stehenswürdigkeiten in E?"
"Stehenswürdigkeiten in A?"
.... wobei dann bei den meisten Fragen keine Antwort kommt, weil die Frage zu spezifisch ist.
Oder ist das etwa übersichtlich und informativ?
In der Laberecke hingegen wird so intensiv gelabert, dass es sogar mir zu viel ist.
Und das meine ich, es feht das richtige Mittelmaß.
Ich habe z.B. mal nach Geldautomaten in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion gefragt. Die Frage wurde zerrupft nach Russland und Zentralasien, mit dem Hinweis, es wäre noch besser gewesen, nach den einzelenen Ländern getrennt zu fragen. Ja weshalb nach den einzelnen Ländern, weshalb nciht nach einzelnen Städten, Strassen, Häussern?
"Gibts im Haus Nr. 5 in der Leninstrasse in Taschkent einen Geldautomaten?" ...
Ich hoffe ich konnte verdeutlichen was ich meine. Natürlich hat der Admin und die Mods hier das Sagen, aber wie man am Alter dieses Freds erkennt, ist das Thema nicht neu und hat schon so manchen beschäftigt.
Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir das langsam zu albern wird. Ein Forum ist für mich ein Treffpunkt von und für Menschen. Hier hingegen sollen lediglich Infos von den Teilnehmern gemolken und archiviert werden. Ein legitimes Unterfangen, aber ohne Spaß halt.
Grüße
sven
[Anm. MArtin:
Zweifelsohne schießt ein Titel wie "Russland mit eigenem Auto" weit über das Mittelmaß hinaus, denn er beinhaltet außer "Landname & Auto" nichts Spezifisches (nicht mal ein Fragezeichen).
"Russland: Grenzformalitäten bei Einreise mit eigenem Auto?" wäre OK, denn es steht nicht zu erwarten, dass sich diese von einem Grenzübergang zum anderen wesentlich unterscheiden. "Sehenswürdigkeiten" müssen im WRF tatsächlich entweder ortsspezifischer als auf Länderebene oder aber in ihrer Art genauer präzisiert werden, wie in den Regeln erklärt. Das ist tatsächlich wesentlich "übersichtlicher und informativer". Du musst es ja aus der Situation eines Suchenden betrachten!
Und Nein, gerade ganz spezifische Fragen werden im WRF erstaunlich schnell beantwortet. Nichts ist im WRF zu speziell - aber vieles ist zu diffus...
Die Einzigen die sich hier freiwillig und mit großem Abstand am meisten "melken lassen", sind die Admins & Mods, wobei DU in den letzten Tagen einer der Hauptmelker warst... LG ]
ich finde in diesem Forum fehlt das richtige Mittelmaß.
Die Frage von Heinz ist eindeutig Länderspezifisch. Nur wenn er im Länderteil posten darf, hat er eine Chance eine Antwort zu bekommen, da manch einer (z.B. ich) nicht die Membervorstellungen durchliest.
Auch wenn Eliane süffisant meint,
so gibt es tatsächlich immer noch geführte Reisen, wir haben diesen Sommer eine derselben getroffen und Heinz gibt ja einige Namen der Veranstalter an. Auch ist es vielleicht eine Selbstverständlichkeit für eine Frau die Russisch spricht und dort lebt, mit den dortigen Verkehrts- und Einreisegepflogenheiten zurechtzukommen, aber für einen "normalen" Reisenden ist die stundenlange Einreiseprozedur in ein Land der Bürokratie und mit verbreiteter Korruption, mit einer Schrift, mit der sich Normalo schwer tut, und einer Sprache, welche die meisten nicht beherrschen, keine Alltäglichkeit. So mancher überlegt sich da schon, ob eine solche Reise überhaupt Sinn für ihn macht und ist für allgemeine Anregungen dankbar.Geführt habe ich zum letzten Mal jemanden vor 17 Jahren im Auto gesehen. Muss mich mal wieder sehr wundern, was für Vorurteile immer noch in den Köpfen rumgeistern. Oder willst du als Held in die russische Auto-Reise-Geschichte eingehen? Dann bist du leider ein paar Jahre zu spät dran.
Und da macht es keinen Sinn, wenn dann nach WRF-Regeln 1000de Threads eröffnet werden:
"Einreise am Grenzübergang A, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang B, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang C, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang D, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang E, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang F, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang G, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang H, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang I, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang J, welche Prozedur"
"Einreise am Grenzübergang K, welche Prozedur"
....
"Stehenswürdigkeiten in A?"
"Stehenswürdigkeiten in B?"
"Stehenswürdigkeiten in C?"
"Stehenswürdigkeiten in D?"
"Stehenswürdigkeiten in E?"
"Stehenswürdigkeiten in A?"
.... wobei dann bei den meisten Fragen keine Antwort kommt, weil die Frage zu spezifisch ist.
Oder ist das etwa übersichtlich und informativ?
In der Laberecke hingegen wird so intensiv gelabert, dass es sogar mir zu viel ist.
Und das meine ich, es feht das richtige Mittelmaß.
Ich habe z.B. mal nach Geldautomaten in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion gefragt. Die Frage wurde zerrupft nach Russland und Zentralasien, mit dem Hinweis, es wäre noch besser gewesen, nach den einzelenen Ländern getrennt zu fragen. Ja weshalb nach den einzelnen Ländern, weshalb nciht nach einzelnen Städten, Strassen, Häussern?
"Gibts im Haus Nr. 5 in der Leninstrasse in Taschkent einen Geldautomaten?" ...
Ich hoffe ich konnte verdeutlichen was ich meine. Natürlich hat der Admin und die Mods hier das Sagen, aber wie man am Alter dieses Freds erkennt, ist das Thema nicht neu und hat schon so manchen beschäftigt.
Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir das langsam zu albern wird. Ein Forum ist für mich ein Treffpunkt von und für Menschen. Hier hingegen sollen lediglich Infos von den Teilnehmern gemolken und archiviert werden. Ein legitimes Unterfangen, aber ohne Spaß halt.
Grüße
sven
[Anm. MArtin:
Zweifelsohne schießt ein Titel wie "Russland mit eigenem Auto" weit über das Mittelmaß hinaus, denn er beinhaltet außer "Landname & Auto" nichts Spezifisches (nicht mal ein Fragezeichen).
"Russland: Grenzformalitäten bei Einreise mit eigenem Auto?" wäre OK, denn es steht nicht zu erwarten, dass sich diese von einem Grenzübergang zum anderen wesentlich unterscheiden. "Sehenswürdigkeiten" müssen im WRF tatsächlich entweder ortsspezifischer als auf Länderebene oder aber in ihrer Art genauer präzisiert werden, wie in den Regeln erklärt. Das ist tatsächlich wesentlich "übersichtlicher und informativer". Du musst es ja aus der Situation eines Suchenden betrachten!

Und Nein, gerade ganz spezifische Fragen werden im WRF erstaunlich schnell beantwortet. Nichts ist im WRF zu speziell - aber vieles ist zu diffus...
Hier soll ein Info-Austausch auf Gegenseitigkeit stattfinden, will heißen, dass einmal gegebene Antworten für alle effektiv such- und nutzbar sein sollen.... Hier hingegen sollen lediglich Infos von den Teilnehmern gemolken und archiviert werden...
Die Einzigen die sich hier freiwillig und mit großem Abstand am meisten "melken lassen", sind die Admins & Mods, wobei DU in den letzten Tagen einer der Hauptmelker warst... LG ]
Über-moderiert ?
Na, da hat ja jemand gleichzeitig mit mir gepostet und das klar.Petra hat geschrieben:an alle die sich nicht mit den Regeln hier abfinden können und hier rumstänkern: warum seid ihr überhaupt hier??
Ich gehe doch auch nicht in einen Verein, in dem mir die Vereinsregeln nicht gefallen. Jeder Mensch ist doch frei und kann sich dort rumtreiben, wo er will. Also bitte hört auf immer und immer wieder die Regeln zu kritisieren und vor allem zickig, unfreundlich und beleidigend zu werden. Das macht doch niemandem Spass!!! Ich bin langsam dafür solche Leute auszuschliessen, weil diese Gebärden unzumutbar werden!!
Nicht gerade offen für Verbesserungsvorschäge dieser Verein hier.
Einen Verein kann man nur verbessern, wenn man mitmischt, eine Republik nur, wenn man aktiv wird. Aber da hier alles perfekt ist ... ciao
[Anm. MArtin:
Wir sind hier sehr offen für Verbesserungsvorschläge! (Nur auf Grund von Überlegungen, wie die Informationsgewinnung für WRFler verbessert werden könnte, sind die WRF-Regeln überhaupt erst entstanden!)
Aber die meisten "Verbesserungsvorschläge" sind deutlich weniger durchdacht, als das, was das Moderatorenteam hier hinter den Kulissen seit nunmehr 7 Jahren brainstormend entwickelt hat.
Außerdem werden die meisten "Verbesserungsvorschläge" mehr aus eigener Bequemlichkeit heraus, vor wenig altruistisch denkendem Hintergrund, oder aus Enttäuschung wegen Ablehnung des eigenen Diffusbeitrags gemacht.
Wem die Verbesserung des WRFs und der Infoaustausch unter Travellern ein echtes und ernsthaftes Anliegen sind, der hat sich bislang immer zunächst als Förderer und später ggf. als Moderator eingebracht...
Fast alle anderen "Verbesserungsvorschläge" kommen wenig überlegt aus einem Kenntnisstand heraus, den die "WRF-Macher" dank täglicher Forumsarbeit, nach Verfolgung tausender von Threads und unter Zahlung von viel Lehrgeld zum Glück lange hinter sich gelassen haben.
LG ]
Über-moderiert ?
So wie ich die Regeln und Grundlagen dieses Forums verstanden habe ist genau dass das Ziel dieses Forums, auch wenn ich es anders formulieren würde. Der Spaß kommt beim informierten reisen, oder? Abgesehen davon macht es mir Spaß eine Frage zu stellen und eine genaue Antwort zu bekommen oder ein Problem zu haben, danach zu suchen und auf eine informative Antwort zu stoßen.abacus hat geschrieben:Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir das langsam zu albern wird. Ein Forum ist für mich ein Treffpunkt von und für Menschen. Hier hingegen sollen lediglich Infos von den Teilnehmern gemolken und archiviert werden. Ein legitimes Unterfangen, aber ohne Spaß halt.
Abgesehen davon, dass deine Frage reine Polemik ist, ist das genau dass was ich in meinem anderen Beitrag gemeint habe. Solche Einträge werden hier nach Ländern geordnet. Wenn man sich dran gewöhnt hat und entsprechend sucht ist das wohl auch hilfreich, dass das immer so ist und nicht "manchmal", oder? Der ein oder andere sucht vielleicht anders, für den ist das erstmal nicht hilfreich, Pech. Ich frage auch nicht die Jungs und Mädels von der ARD ob sie in der Tagesschau nicht vielleicht das Wetter lieber am Anfang bringen wollen, dann müsste ich mir all den für mich uninterassanten anderen Kram nicht mehr ansehen....Ich habe z.B. mal nach Geldautomaten in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion gefragt. Die Frage wurde zerrupft nach Russland und Zentralasien, mit dem Hinweis, es wäre noch besser gewesen, nach den einzelenen Ländern getrennt zu fragen. Ja weshalb nach den einzelnen Ländern, weshalb nciht nach einzelnen Städten, Strassen, Häussern?
"Gibts im Haus Nr. 5 in der Leninstrasse in Taschkent einen Geldautomaten?" ...

Das ist so, und man stellt sich darauf ein. Die für alle perfekte Lösung gibt es nicht. Weltverbesserung ist an anderer Stelle sinnvoller aufgehoben.
Über-moderiert ?
Ich habe bisher wenige ernstzunehmende Verbesserungsvorschläge gelesen und wenn dann wurden diese ausnahmelos freundlich beantwortet.abacus hat geschrieben:Nicht gerade offen für Verbesserungsvorschäge dieser Verein hier.
Einen Verein kann man nur verbessern, wenn man mitmischt, eine Republik nur, wenn man aktiv wird. Aber da hier alles perfekt ist ... ciao
Ich finde es wirklich erstaunlich, wieviel Zeit sich MArtin nimmt, die Anfeindungen von manchen hier ausführlich zu beantworten.
Ich finde im übrigen nicht, dass hier alles perfekt ist, aber man kann verlangen andere mit Respekt zu behandeln und nicht die ganze Zeit rumzunörgeln!!
Gruss
Petra