
Herzlichen Dank an alle bisherigen Kommentare zu den Vorwürfen geschrieben haben und ein paar Anmerkungen von mir, da ich den Beitrag von Kusingo? / Lars? / Marcel? editiert und einzelthematisiert habe:
Vorab: Auch dieser Beitrag befand sich im falschen Unterforum. Für Kritik, Fragen und Verbesserungsvorschläge gibt es eine extra Kategorie:Einladung zur Mitgestaltung des WRF - als weiteren Beweis für "Zensur, Verfälschung, Rücksichtslosigkeit und Besserwisserei" (s.u.) habe ich ihn dorthin verschoben. Wenn Du, wie bei Deiner gestrigen WRF-Anmeldung drei mal zugesagt, zuerst die WRF-Regeln gelesen und gesucht hättest, wäre Dir das aufgefallen.

Wenn Du damit meinst, dass etliche der nichtssagenden Beitrags-Überschriften in anderen bei der Suche helfende aussagekräftigere Titel umgewandelt werden, hast Du Recht. In diesem Zusammenhang von Verfälschung zu reden halte ich schlichtweg für eine falsche und polemische Äußerung.kusingo hat geschrieben:Liebe Forenuser, was sagt ihr eigentlich zur Zensur in diesem Forum? Wie ich und einige andere getestet haben, werden hier 90% aller Beiträge zensiert und verfälscht.
Beiträge werden editiert, wenn sie nicht den Gegenseitigkeitsregeln entsprechen und deshalb z.B. der Infosuche anderer schadet. Leider werden diesbzgl. "nur" 90% der regelwidrigen Beiträge editiert

Gerade Du als Kiebitz wirst wohl kaum die Erfahrung gemacht haben, dass Du "runtergemacht" worden bist.kusingo hat geschrieben:Dieses Forum ist aber das beste Beispiel für die typische deutsche Rücksichtslosigkeit und Besserwisserei. Es geht nur darum, andere herunter zu machen.
Ganz im Gegenteil:
Zu den gemachten Änderungen an Deinem Posting hatte ich Dir sogar eine ausführliche und wie ich finde recht nette PM geschrieben, die ich nun an dieser Stelle veröffentliche:
Daraus habe ich, 2 einzelthematische neue Beiträge gemäß 1T-1B gemacht:Hallo Kusingo?? / Lars und Herzlich Willkommen im WRF
Sorry, dass ich gleich Deinen ersten Beitrag editiert habe, aber im WRF sollen Fragen im Info-Pool einzelthematisch gestellt werden, damit Themen leichter aktualisiert und von allen recherchiert werden können.
Deine erste Frage habe ich an ein bereits bestehendes Thema angehängt - vielleicht hilft Dir die dort gegebene Antwort ja auch schon mal weiter, außerdem bekommen die Spezialisten dort dann eine Benachrichtigung, was weitere Antworten für Dich wahrscheinlicher macht (Deswegen: bitte vor dem Posten suchen und noch mal http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... ic.php?t=4 lesen!)
Deine zweite Frage habe ich ebenfalls an eine ganz ähnliche Frage angehängt.
Nichts für ungut und nochmals Herzlich Willkommen an Board
Liebe Grüße
Astrid
Original-Text (wenn ich mich richtig erinnere, fälschlich im Europa-Forum gepostet):
Liebes Forum,
ich möchte von Rumänien nach Moldawien einreisen und von dort weiter in die Ukraine. Wegen Transnistrien soll es dort Einreiseprobleme geben.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Grenzübertritt von Rumänien nach Moldawien? und kann mir Tipps geben, wie man am besten weiterreist?
Danke
Lars
1)
2)Liebes Forum,
ich möchte von Rumänien nach Moldawien einreisen und von dort weiter in die Ukraine. Wegen Transnistrien soll es dort Einreiseprobleme geben.
Hat jemand Erfahrungen mit den Grenzübertritten?
Meine nächste Frage: -> http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=17528
Danke
Lars
Liebes Forum,
ich möchte von Rumänien via Transnistrien in die Ukraine.
Kann mir jemand Tipps geben, welche Strecke man am besten durch Transnistrien wählt?
Danke
Lars
Öffentlich dokumentiert habe ich diese Editierung nicht, da ich Dich ja persönlich in einer PM darüber informiert habe (und "öffentliche" Editierungsvermerke auch schon als "Pranger" missgedeutet wurden).
Wir haben nach Jahre langer WRF-Administration erkannt, dass nur 1T-1B für alle recherchierbare und aktualisierbare Reiseinfos produziert, erklären das auch in der WRF-Anleitung, deren Einhaltung Voraussetzung für das Posten hier ist. Sonst wird halt editiert.kusingo hat geschrieben:Was ist das eingentlich für eine schwachsinnige Regel, 1T-1B?
Wer nicht bereit ist, zum Wohl der Community vorher zu suchen und stattdessen darauf besteht, egozentrisch multithematisch zu posten, ist im WRF nicht richtig - und kann das, schon bei seiner Anmeldung, klar erkennen und die Konsequenz ziehen.
Einfach gem. WRF-Anleitung: Erst suchen, dann einzelthematisch so fragen, dass Du die Antworten bekommst, die Du haben möchtest - ich habe Deine 2 Fragen gesplittet und in bereits vorhandene, thematisch gleiche Threads verschoben. Eine Arbeit, die ich mir hätte sparen können, wenn Du - wie bei Anmeldung zugesichert - vor dem Posten gesucht und regelentsprechend gepostet hättest. Es ist für alle schädlich, wenn identische Fragen in Mehrfachpostings behandelt werden.kusingo hat geschrieben:Wie soll man eine Frage wie "Wie komme ich von Land A durch Land B nach Land C anders stellen? Soll ich dafür drei Beiträge eröffnen und auf alle drei bekomme ich Antworten die ich nicht haben will?
Auch zum Mythos "Knete" wurde schon geschrieben. Bei einem rechnerisch resultierenden "Stundenlohn" um 1€ bzw. Ehrenamtlichkeit der Moderatoren ist dieses Argument abwegig und die altruistische Überzeugung hinter den Gegenseitigkeitsregeln offensichtlich.kusingo hat geschrieben:Ich glaube, hier geht es nur um eines, nämlich Knete verdienen! Die User sollen hier den Text für euch schreiben, damit ihr euer Geld verdient! Warum machen das eigentlich so viele? Gibt es keine anderen Foren, wo man Antworten auf seine Fragen bekommt?
Im WRF geht es nicht nur darum, dass *DU* Deine Antworten bekommst, sondern dass Du im Gegenzug auch ein Mindestmaß an Altruismus aufbringst, damit auch Folgende von den Dir gegebenen Antworten profitieren können. Also z.B. nicht dieselben Fragen (oder Anschuldigungen) zu wiederholen, wenn sie schon mehrfach thematisiert - und beantwortet wurden.
Alles zig-mal erklärt - Du bräuchtest Dich nur zu informieren, statt gleich an Deinem ersten Tag alles bewerten (und abqualifizieren) zu wollen.
Warum? Von Dir Geschriebenes fällt doch auf Dich zurück, nicht auf uns.kusingo hat geschrieben:In der Erwartung das dieser Beitrag in Kürze gelöscht wird!

Wer bereit ist, sich etwas eingehender mit dem im WRF paktizierten Prinzip der "Hilfe auf Gegenseitigkeit" zu beschäftigen und den Wert von aussagekräftig betitelten, such- und aktualisierbaren einzelthematischen Sachfragen für seine Reisevorbereitung schätzen lernt, kann doch klar erkennen, wie unfundiert Deine Anschuldingungen sind.
Insofern reihen sich Deine Vorwürfe sehr gut in einige der vorangegangenen kritischen Beiträge ein, die ja auch überwiegend von neu angemeldeten Kiebitzen gepostet wurden, während in der o.g. Umfrage 90% (!) aller abstimmenden WRF-Mitglieder die Gegenseitigkeitsregeln für sinnvoll erachten und ihre Einhaltung unterstützen!
Das gibt uns die Legitimation, in ihrem Sinn zu editieren - und Dir die Antwort auf Deine Eingangsfrage "was sagt ihr eigentlich zur Zensur in diesem Forum?".
Also, Kusingo-Lars mach's doch wie vorgesehen und wie die meisten Anderen:
Lies Dir die Regeln durch, überlege Dir, ob Du die Gegenseitigkeitsregeln mittragen willst - und triff dann eine Entscheidung.
Wenn Du Dich wie zugesichert an die 3 Gegenseitigkeitsregeln hälst, wird auch nicht editiert.
An Amanzi:
Dass z.B. beim Splitten multithemaler Beiträge in Einzelthemen manche Sätze geändert werden müssen, um im neuen Kontext wieder denselben Sinn zu machen, liegt in der Natur der Sache. Wir bemühen uns redlich, so nah wie irgend möglich am Original zu bleiben, schreiben aber z.B. unsuchbare Abkürzungen aus oder fügen auch mal ein Synonym ein,
um den Thread besser findbar zu machen und korrigieren Rechtschreibfehler.
Klar, unspezifisch / multithemal betitelte Beiträge laden zum "Labern" ein, was jede Menge infoloser Stichworte und damit irrelevante Suchergebnisse produziert. Wird so ein Infograb einzelthematisiert, geht es dann spezifischer um Infos, was manchmal (zum Glück aber nicht meistens) erstmal zu einer Beruhigung führt.
Aber wie mehrfach zugegeben:
Wir haben die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen, schießen vielleicht manchmal über das Ziel hinaus, ein anderes Mal greifen wir zu spät ein - es ist immer eine Gratwanderung.
In jedem Fall aber wollen wir verhindern, dass diese Reiseinfo-Sammlung, die von allen Beteiligten, Admins, Mods und WRF-Mitgliedern mit viel Herzblut und in der besten Absicht zusammen getragen und suchbar strukturiert wurde, durch falsch platzierte Stichworte, Infogräber, Mehrfachpostings und egozentrische Fragensteller unrecherchierbar wird.
Nur diesem allgemeindienlichen Ziel dienen die Gegenseitigkeitsregeln - und die Editierungen in ihrem Sinne.
Liebe Grüße
Astrid (& MArtin)