Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Neuigkeiten zum WRF. Deine Rückmeldungen, Deine Anregungen zur Mitgestaltung und Verbesserung des Weltreiseboards und seiner Reiseforen.
Forumsregeln
Schau erstmal durch, ob Deine Frage hier schon gestellt wurde, bzw. deren Beantwortung wegen Update aktualisiert werden muss. Danke :)
Modschiedler
WRF-Moderator
Beiträge: 368
Registriert: 13 Sep 04 12:32
Wohnort: Hamburg

Re: Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von Modschiedler »

Also, ich fände es auch schöner, wenn in der zu entstehden Schnack-Ecke nur MItglieder lesen/schreiben dürfen. Das macht das ganze einfach ein wenig 'intimer' (wobei wir uns immer noch im INet aufhalten :D ).
Und mir war auch nicht bewusst, dass die Rubrik "Reisegeschädigte":D zum sabbeln da ist!? Ich denke, wenn Du das etwas deutlicher herausstellst, dann haben wir das "Problem" schon gelöst.
Benutzeravatar
pukalani
WRF-Moderator
Beiträge: 762
Registriert: 01 Nov 04 14:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von pukalani »

Ja, ganz offensichtlich ich das mit der Definition der Rubrik ein Problem... :?

Selbsthilfegruppe Fernweh (Allgemeiner Austausch)
"Worüber man in der Community sonst noch spricht, diskutieren und von unterwegs berichten kann"

Der Zusatz umschreibt sicherlich eine "Laberecke", vielleicht ist nur die "Selbsthilfegruppe" falsch.

Doch für mich ist das WRF an sich schon eine Art Selbsthilfegruppe. :) :)

Irgendwie ging mir das nicht mehr aus dem Kopf.
Wie wär's denn einfach mit:

Spielwiese
Stopover
Zwischenstop
WRF-Couch
Reisende im Alltag
Chillout@WRF

:?:
Und: wäre in dieser Rubrik auch kurze Abschnitte von Reiseberichten zur Erheiterung und Unterhaltung integriert? Ich könnte ein wenig Kritik von Gleichgesinnten vertragen. :)

Nur mal so als Idee...
Lani
Benutzeravatar
Matthes
WRF-Spezialist
Beiträge: 564
Registriert: 22 Sep 04 20:22
Wohnort: back in AB

Re: Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von Matthes »

Also in einer Laberrubrik darf man ja alles schreiben, was sich an die Netiquette hält und natürlich die üblichen Tabus (Sexismus, Politpropaganda etc.) auch draußen lässt.

Also kannst Du gerne Auszüge aus Deinen Berichten schreiben.
Ein anderer schreibt sich vielleicht den "Frust" von der Seele, weil der zweite Schneeschieber kaputt gegangen ist oder was auch immer.
bye, Matthes :wink:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !
Benutzeravatar
escapade
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10 Mär 06 15:09
Wohnort: die ganze Welt

Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von escapade »

ich wollte gerade vorschlagen so einen Off-Topic Bereich einzuführen um mal die Alltagsthemen zu besprechen, die absolut nichts mit dem eigenen Forum zutun haben, so einen Unterhaltungsbereich gibt es ja so gut wie in jedem Forum, wieso also nicht hier?

ich habe natürlich ganz regelkonform erst die Suchmaschine betätigt bevor ich einen sep. Thread dafür öffnen wollte, also hier mein Argument:

Reisende erleben viel und haben oft interessante Ansichten, auch von völlig abwegigen Themen, deswegen könnte so etwas guten Anklang finden.
Selbsthilfegruppe Fernweh - Allgemeiner Austausch - Reisende berichten von unterwegs
Worüber man in der Reise- Community sonst noch spricht / sprechen sollte, wo Du diskutieren, von unterwegs berichten - oder einfach "labern" kannst...
Da ist so etwas ja nun vorgemerkt, allerdings nicht im eigtl. OffTopic Stil sondern unter der "Selbsthilfegruppe Fernweh"-Fuchtel, also wieder reisebezogen :wink:

was spricht dagegen? :)
Don't panic.
Bild
Benutzeravatar
Matthes
WRF-Spezialist
Beiträge: 564
Registriert: 22 Sep 04 20:22
Wohnort: back in AB

Re: Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von Matthes »

escapade hat geschrieben:was spricht dagegen? :)
Die Tatsache, dass das Weltreiseforum in seiner Form als Such- und Findestätte für alle Fragen zum Thema Weltreise wachsen und bestehen soll.

Also quasi als eine Art "Weltreise-Wikipedia". :)

Bei zuviel Off-Topic-Laberei besteht die Gefahr, dass sich diese "Schluderei" in die Themenbereiche überträgt und somit kontraproduktiv zu den Grundgedanken des WRF agieren.

War das in etwa richtig formuliert ?
bye, Matthes :wink:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !
Benutzeravatar
Thorsten
WRF-Moderator
Beiträge: 399
Registriert: 01 Mär 03 21:07
Wohnort: Osnabrück

Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von Thorsten »

Ja, das wird sicherlich zu einem Problem werden. Bleibt jetzt nur die Suche nach einer Alternative, da auch ich die Idee einer Möglichkeit zum Smalltalk sehr gut finde. Es ist sicherlich interessant mit Leuten mit denen man quasi seit Jahren "zusammenarbeitet" auch mal anders als nur strikt Themenbezogen "quatschen" zu können. Ein Chat ist hier sicherlich nur bedingt Mittel der Wahl, da hierzu eine gewisse Organisation nötig ist um ein paar Leute zusammen zu kriegen.

Viele Grüsse

Thorsten
Benutzeravatar
escapade
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10 Mär 06 15:09
Wohnort: die ganze Welt

Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von escapade »

so etwas bindet eine Community zusammen, ausserdem kann man die Suchfunktion auf das entsprechende Topic begrenzen..
Don't panic.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten
WRF-Moderator
Beiträge: 399
Registriert: 01 Mär 03 21:07
Wohnort: Osnabrück

Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von Thorsten »

Nun, ich denke das Problem dürfte nicht das Ein, sondern das Ausgrenzen eines Topics, nämlich der "Laberecke", sein.

Viele Grüsse

Thorsten
Benutzeravatar
Matthes
WRF-Spezialist
Beiträge: 564
Registriert: 22 Sep 04 20:22
Wohnort: back in AB

Re: Unterforum: "Laber-Ecke" ?

Ungelesener Beitrag von Matthes »

Thorsten hat geschrieben:Nun, ich denke das Problem dürfte nicht das Ein, sondern das Ausgrenzen eines Topics, nämlich der "Laberecke", sein.

Viele Grüsse

Thorsten
So in etwa meinte ich das ja auch.
bye, Matthes :wink:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !

Zurück zu „WRF-News, Einladung zu Mitgestaltung & Feed-Back“