Oceano Mare von Alessandro Baricco

Welches Buch mit auf die Insel? Reiseführer, Bücher zur Reisevorbereitung, Belletristik und Meisterwerke. Fernweh und Reisen in der Literatur, Bücher und Filme zu und über fremde Länder, Schmökertipps und Videoempfehlungen von Reisenden für Traveler...
Forumsregeln
Die Plauderecke der multimedialen Reiseleseratten mit Empfehlungen zu Reiseliteratur, Reisevideos, Reiseführern und anderen reiserelevanten Veröffentlichungen.
Benutzeravatar
Astrid
Globaler Moderator
Beiträge: 5695
Registriert: 04 Dez 02 23:25
Wohnort: weltreisend seit 2000

Oceano Mare von Alessandro Baricco

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Alessandro Baricco: Oceano Mare

Ein Buch, das mich fasziniert hat - eine poetische Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Schicksal und der Ueberwindung von Grenzen.
Eine Reise zu den Abgruenden der einzelnen Charaktere, der Entwicklung ihres Bewusstseins und der Eroeffnung eines globalen Wissens.

... von einem Ort am Meer, von dem so viele traeumen - einem Platz, an dem alle Moeglichkeiten offen stehen, wo es nichts Trennendes mehr gibt, weil sich groesste Gegensaetze vereinen koennen, wo sich jeder im anderen erkennt, wo es nur noch eine Wahrheit gibt...

Ursprung und Ende gleichzeitig :)

Vielen Dank Winni !
______________________________________________________________________
Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt. (Martin Buber)
efle
WRF-Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 30 Okt 04 14:10

Re: Oceano Mare von Alessandro Baricco

Ungelesener Beitrag von efle »

Ich habe das auch gelesen. Träumerische phantastische Bilder schweben vor deinem innerem auge wenn du dich mit zu dem ort am meer begibst.
da habe ich sehnsucht bekommen (faszination für den maler am meer).
Benutzeravatar
Astrid
Globaler Moderator
Beiträge: 5695
Registriert: 04 Dez 02 23:25
Wohnort: weltreisend seit 2000

Re: Oceano Mare von Alessandro Baricco

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Hi Efle !

Ja, der Maler hat was ganz Originelles :roll:

Oder hat sonst schon mal jemand von einem Maler gehört, der versucht, das Meer nicht in Farbe, sondern mit Meerwasser zu malen ?
Was vorübergehend auf dem Papier bleibt, sind Wellen - jedenfalls bis es getrocknet ist - danach ist die Leinwand wieder so jungfräulich wie zuvor.

Ein Unterfangen, dass man täglich aufs Neue beginnen kann... :wink:

LG
Astrid

Zurück zu „Reiseführer, Bücher & Filme zum und über's Reisen - rundherum“