Hallo!
So, nun weiß ich, wie man in Peking zu einem Visum kommt, mit dem man nach Russland darf, um von Peking nach Moskau mit der Transmongolischen Eisenbahn oder mit der Transmandschurischen Eisenbahn zu fahren.
Hier meine Erfahrung:
Ich konnte nur ein TRANSIT-Visum für die Dauer von 10 Tagen bekommen. Ein richtiges Touristen-Visum kann – so die freundliche Frau hinterm Visumantragsschalter in der Russischen Botschaft – nur im Heimatland, in meinem Fall in Ö sterreich (ein S chengenland), beantragt und erteilt werden.
Das Antragsformular bekam ich in der Botschaft. Dem Antrag anzufügen waren:
• 1 Kopie jener Seite des Reisepasses, auf der das Foto ist
• 1 Passbild
• Die Fahrkarte von Peking nach Moskau
• Yuan 650 (entspricht ca. € 80 bei 1 € entsprechend 8 Y)
Im Antrag steht die Frage, wo meine Unterkunft einschließlich Anschrift, sein wird. Ich habe „Train“ und „Youth Hostel“ ohne Adresse (weil mir sonst nichts eingefallen ist) hingeschrieben. Es hatte genügt.
Das Visum bekam ich über Nacht. Ich brauchte keine Einladung auch keine Krankenversicherung nachweizuweisen. Somit hat sich auch die Frage nach einem „Agenten“ erübrigt.
Der Beamtin in der Botschaft ist natürlich nicht entgangen, dass ich ab Moskau keine Weiterreise-Fahrkarte vorgelegt habe. Ich habe beteuert, dass ich nicht in der Lage bin, in Peking eine Eisenbahn-Fahrkarte von Moskau über Russlands Grenzen hinaus zu erwerben, und dass ich nicht fliege. Sie war damit zufrieden. (Ich fliege aus grundsätzlichen Überlegungen möglichst nicht, wonach die Beamtin aber gar nicht gefragt hat).
Ich vermute, dass das mit der Russischen Botschaft auch in S ingapur, B angkok, U lanbator oder wo immer, so läuft. Die Frage ist bloß, wie man dort zu einer F ahrkarte nach Moskau kommt.
S.a.: ->
China, Peking: B ahnticket von Peking nach Moskau kaufen .
Die russische Botschaft hat unübersehbar ein großes Tor mit strammen Gardesoldaten davor. Beim 3. Posten ist das Visum-Büro. Tel.:65322051
Volkmar