Welches Fahrzeug - Auto für die Weltreise ?
Welches Fahrzeug - Auto für die Weltreise ?
Hallo zusammen,
wir Ann und Andy suchen nun schon seit einiger Zeit ein geeignetes Fahrzeug für unsere Weltreise. Wir wollen ab 2008 für mehrere Jahre um die Welt fahren. Brauchen also ein Fahrzeug. dass uns überall hinbringt und auf das Verlaß ist. Es sollte einen Allradantrieb haben und evtl. schon ausgebaut sein. Ist aber nicht notwendig, da wir noch viel Zeit zum selbstausbauen haben.
Wir haben uns schon MB 911 u. 1017 angesehen, Maggi-Deutz und sind grad bei MAN Kat 1 (2 Achser) angelangt. Leider sind wir noch auf keinen grünen Zweig gekommen und würden uns freuen wenn vielleicht ein paar Leute die unterwegs sind oder waren ihre Erfahrungen schildern. Oder gibt es in diesem Forum Leute, die sich mit Allrad-LKW auskennen und uns für unsere Suche nach einem Reisemobil unter die Arme greifen können.
DANKE und bis bald .... ANDY
wir Ann und Andy suchen nun schon seit einiger Zeit ein geeignetes Fahrzeug für unsere Weltreise. Wir wollen ab 2008 für mehrere Jahre um die Welt fahren. Brauchen also ein Fahrzeug. dass uns überall hinbringt und auf das Verlaß ist. Es sollte einen Allradantrieb haben und evtl. schon ausgebaut sein. Ist aber nicht notwendig, da wir noch viel Zeit zum selbstausbauen haben.
Wir haben uns schon MB 911 u. 1017 angesehen, Maggi-Deutz und sind grad bei MAN Kat 1 (2 Achser) angelangt. Leider sind wir noch auf keinen grünen Zweig gekommen und würden uns freuen wenn vielleicht ein paar Leute die unterwegs sind oder waren ihre Erfahrungen schildern. Oder gibt es in diesem Forum Leute, die sich mit Allrad-LKW auskennen und uns für unsere Suche nach einem Reisemobil unter die Arme greifen können.
DANKE und bis bald .... ANDY
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern.
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Hallo Ihr Zwei,
viel können wir Euch noch nicht bieten, da wir selbst auf der Such nach dem passenden LKW 4x4 für unsere 3-5jährige Handwerker-Weltreise sind.
Eine sehr informative Seite haben wir schon entdeckt. www.sahara-info.ch
Viel spass beim lesen.
viel können wir Euch noch nicht bieten, da wir selbst auf der Such nach dem passenden LKW 4x4 für unsere 3-5jährige Handwerker-Weltreise sind.
Eine sehr informative Seite haben wir schon entdeckt. www.sahara-info.ch
Viel spass beim lesen.
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Hallo Ann und Andy,
vom 19.02 bis 23.02 findet in München die Caravan und Boot statt.
Da könnt ihr Euch bestimmt auch über das passende Fahrzeug informieren.
Und bestimmt gibt es noch vieles mehr zu sehen.
Da wir zu der Zeit gerade in BRD ( nähe München ) sind werden wir am Sonntag und am Mittwoch auf alle Fälle dort sein.
Vielleicht treffen wir uns ja dort.
Liebe Grüße
MaryRoRo
vom 19.02 bis 23.02 findet in München die Caravan und Boot statt.
Da könnt ihr Euch bestimmt auch über das passende Fahrzeug informieren.
Und bestimmt gibt es noch vieles mehr zu sehen.
Da wir zu der Zeit gerade in BRD ( nähe München ) sind werden wir am Sonntag und am Mittwoch auf alle Fälle dort sein.
Vielleicht treffen wir uns ja dort.
Liebe Grüße
MaryRoRo
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Danke zusammen für die netten Tipps 
Haben leider/zum Glück schon einiges unternommen in Bezug auf Fahrzeugsuche. Aber entweder gibt es dieses Fahrzeug dann nicht in Deutschland zu kaufen wie z.B. den kleinen Bruder von MAN KAT 1, den 10.220 LX oder sie sind sooo teuer dass man sie sich nicht leisten kann, da der Ausbau ja noch dazu kommt.
Aber nichts desto Trotz wird weitergesucht und euer Vorschlag mit der Münchener Messe ist gut. Werden mal sehen ob wir Zeit finden mal "runter" zu fahren.
Liebe Grüße aus Nürnberg.....ANN u. ANDY

Haben leider/zum Glück schon einiges unternommen in Bezug auf Fahrzeugsuche. Aber entweder gibt es dieses Fahrzeug dann nicht in Deutschland zu kaufen wie z.B. den kleinen Bruder von MAN KAT 1, den 10.220 LX oder sie sind sooo teuer dass man sie sich nicht leisten kann, da der Ausbau ja noch dazu kommt.

Liebe Grüße aus Nürnberg.....ANN u. ANDY
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern.
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Hallo MaryRoRo,
wann seit ihr genau auf der Messe in München. Vielleicht kann man sich ja wirklich einmal treffen.
Sollten dann Evtl. Handynummer austauschen!
Gruß ANDY
wann seit ihr genau auf der Messe in München. Vielleicht kann man sich ja wirklich einmal treffen.
Sollten dann Evtl. Handynummer austauschen!
Gruß ANDY
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern.
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Hallo !
Obwohl der Titel des Thread ja "Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste" scheint ihr euch ja doch schon ziemlich festgelegt zu haben, es soll ein Truck sein? Nun möchte ich einmal die Frage in den Raum stellen, seid ihr euch sicher dass ihr so ein riesen Geschoss braucht ? Ich für meinen Teil,obwohl ich ein absoluter Truck Fan bin, würde mit 5 mal überlegen ob ich meine Weltreise mit nem Truck machen wollte. Beziehungsweise in meinem Fall wäre es auch gar nicht möglich, da meine Partnerin keinen LKW Schein hat. Und ich behaupte mal es ist sehr wichtig das mindestens 2 der Reisenden das Fahrzeug fahren können/dürfen. Ablasten ist ja nun auch nur bedingt sinnvoll, bzw. überhaupt möglich (MAN KAT1) und zerstört den meine Erachtens grössten Vorteil dieser Fahrzeuge, die Zuladung. Ok, wenn ihr natürlich unbedingt viel Platz haben wollt und euch auch wichtig ist, dass das Fahrzeug so autark wie möglich sein soll führt kein Weg an nem Truck vorbei.
Aber man sollte bitte nicht die Nachteile aus dem Auge verlieren z.B höhere Transportkosten (Verschiffung etc), weitaus höherer Spritverbrauch und das ihr evtl. einige interessante Punkte eurer Tour gar nicht erreichen könnt. Zum Thema Führerschein bitte daran denken (ich weiss ja nicht wie lange ihr euren schon habt) wenns denn schon der neue "C" ist, ist alle 5 Jahre eine Untersuchung zur Verlängerung notwendig. Also auf die Termine achten. Denn wenn der Führerschein mitten in Indien oder wo auch immer die Gültigkeit verliert könnte das richtig spassig werden. Und ohne gültige Fahrerlaubnis würde ich nirgendwo auf der Welt ein Fahrzeug steuern. Denn spätestens im Worst Case dürfte es richtig Ärger geben.
Dieses nur mal so als Denkanstoss
Viele Grüsse
Thorsten
Obwohl der Titel des Thread ja "Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste" scheint ihr euch ja doch schon ziemlich festgelegt zu haben, es soll ein Truck sein? Nun möchte ich einmal die Frage in den Raum stellen, seid ihr euch sicher dass ihr so ein riesen Geschoss braucht ? Ich für meinen Teil,obwohl ich ein absoluter Truck Fan bin, würde mit 5 mal überlegen ob ich meine Weltreise mit nem Truck machen wollte. Beziehungsweise in meinem Fall wäre es auch gar nicht möglich, da meine Partnerin keinen LKW Schein hat. Und ich behaupte mal es ist sehr wichtig das mindestens 2 der Reisenden das Fahrzeug fahren können/dürfen. Ablasten ist ja nun auch nur bedingt sinnvoll, bzw. überhaupt möglich (MAN KAT1) und zerstört den meine Erachtens grössten Vorteil dieser Fahrzeuge, die Zuladung. Ok, wenn ihr natürlich unbedingt viel Platz haben wollt und euch auch wichtig ist, dass das Fahrzeug so autark wie möglich sein soll führt kein Weg an nem Truck vorbei.
Aber man sollte bitte nicht die Nachteile aus dem Auge verlieren z.B höhere Transportkosten (Verschiffung etc), weitaus höherer Spritverbrauch und das ihr evtl. einige interessante Punkte eurer Tour gar nicht erreichen könnt. Zum Thema Führerschein bitte daran denken (ich weiss ja nicht wie lange ihr euren schon habt) wenns denn schon der neue "C" ist, ist alle 5 Jahre eine Untersuchung zur Verlängerung notwendig. Also auf die Termine achten. Denn wenn der Führerschein mitten in Indien oder wo auch immer die Gültigkeit verliert könnte das richtig spassig werden. Und ohne gültige Fahrerlaubnis würde ich nirgendwo auf der Welt ein Fahrzeug steuern. Denn spätestens im Worst Case dürfte es richtig Ärger geben.
Dieses nur mal so als Denkanstoss
Viele Grüsse
Thorsten
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Danke dir Thorsten,
hab mich letzte Woche beim ADAC wegen den verschiedenen Führerscheinen erkundigt. Daher kommt ein Kat 1 eh schon nicht mehr in Frage. Eigentlich schade aber auch vernünftiger.
Unser Favorit ist nun der MB 1017 geworden, um den wir uns im Moment auch sehr bemühen. Also unter 7,5 Tonnen sollte es jetzt schon werden.
Tja und den Platz brauchen wir schon zumal auch noch zwei Hunde mitkommen.
Vielen Dank für deine positiven Anregungen.....Gruß ANDY
hab mich letzte Woche beim ADAC wegen den verschiedenen Führerscheinen erkundigt. Daher kommt ein Kat 1 eh schon nicht mehr in Frage. Eigentlich schade aber auch vernünftiger.
Unser Favorit ist nun der MB 1017 geworden, um den wir uns im Moment auch sehr bemühen. Also unter 7,5 Tonnen sollte es jetzt schon werden.
Tja und den Platz brauchen wir schon zumal auch noch zwei Hunde mitkommen.
Vielen Dank für deine positiven Anregungen.....Gruß ANDY
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern.
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Unmöglich ist für uns eine Herausforderung!
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Hallo !
Nichts zu danken
Ja, der 1017 dürfte wirtschaftlich in der Tat die bessere Entscheidung sein
Auch wenn der MAN sicherlich ein schönes Auto ist, aber der Preis und ja das Gewicht, der liegt ja leer schon über 7t ?.Und ohne LKW Schein... dumm gelaufen
Naja, aber beim 1017 lässt sich dafür ggf. ja noch ein Durchgang zum Wohnbereich realisieren. Aber reicht euch denn die nach der Ablastung nöch mögliche Zuladung? Wenn ich nicht arg irre müsste auch der noch ein Leergewicht von weit über 6t haben ???
Aber kommt ja auch darauf an was ihr an Gewicht für eure Ausstattung kalkuliert habt.
Btw. Habt ihr eigentlich schon mal einen Kastenwagen der MB 5xx oder 7xx Reihe in Erwägung gezogen? Die gibts eigentlich auch in lang und bieten somit schon ganz nett Platz. Es sei denn ihr seid auf Allrad angewiesen. Dann käme diese Alternative schon nicht mehr so in Betracht.
Viele Grüsse und vor allem ein glückliches Händchen beim Autokauf, nicht das euch einer so nen alten Seelenverkäufer andreht
Thorsten
Nichts zu danken

Ja, der 1017 dürfte wirtschaftlich in der Tat die bessere Entscheidung sein

Auch wenn der MAN sicherlich ein schönes Auto ist, aber der Preis und ja das Gewicht, der liegt ja leer schon über 7t ?.Und ohne LKW Schein... dumm gelaufen

Aber kommt ja auch darauf an was ihr an Gewicht für eure Ausstattung kalkuliert habt.
Btw. Habt ihr eigentlich schon mal einen Kastenwagen der MB 5xx oder 7xx Reihe in Erwägung gezogen? Die gibts eigentlich auch in lang und bieten somit schon ganz nett Platz. Es sei denn ihr seid auf Allrad angewiesen. Dann käme diese Alternative schon nicht mehr so in Betracht.
Viele Grüsse und vor allem ein glückliches Händchen beim Autokauf, nicht das euch einer so nen alten Seelenverkäufer andreht
Thorsten
Re: Welches Fahrzeug ist für unsere Weltreise das Beste ?
Hallo Andi,
vor über einem Jahr standen wir vor demselben Problem.
Im Mai gehts los!
Unsere Erkenntnisse haben wir zusammengefasst unter:
www.mankei-travel.de
Vielleicht hilfts ja
ciao
Silvia
Anm. MArtin:
Ein bisschen mehr Info, besonders, für welches KFZ Ihr Euch schließlich entschieden habt (Begründung dann -> HP) hätte deutlich mehr geholfen, Silvia. Da der Link auf die Eingangsseite geht, dauert die Orientierung dort doch zu lange. Im WRF sollen in erster Linie Infos, nicht Links ausgetauscht werden!
LG
vor über einem Jahr standen wir vor demselben Problem.
Im Mai gehts los!
Unsere Erkenntnisse haben wir zusammengefasst unter:
www.mankei-travel.de
Vielleicht hilfts ja
ciao
Silvia
Anm. MArtin:
Ein bisschen mehr Info, besonders, für welches KFZ Ihr Euch schließlich entschieden habt (Begründung dann -> HP) hätte deutlich mehr geholfen, Silvia. Da der Link auf die Eingangsseite geht, dauert die Orientierung dort doch zu lange. Im WRF sollen in erster Linie Infos, nicht Links ausgetauscht werden!

LG
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 7720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario33
-
- 9 Antworten
- 10978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Panny
-
- 3 Antworten
- 6014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dropsman
-
- 2 Antworten
- 6593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Herr Schnatz