Liebe Lani, Simon, Astrid!
Ich habe eine etwas kitschige Leidenschaft: Ich liebe Jane-Austen-Romane!

Manchmal träum ich davon, in so einer Welt zu leben. Dann stell ich mir vor, wie einfach es gewesen sein müsste - ohne eine solch große Auswahl an Möglichkeiten. Wenn klar war, dass man den ersten Mann heiratet. Dass die Zukunft klar und unabänderlich vor einem lag.
Bestimmt ist diese Vielzahl an Möglichkeiten auch irgendwo ein Fluch - wenn egal, wie man sich entscheidet, immer das Gefühl, etwas anderes hätte besser sein können, im Hinterkopf bleibt.
Natürlich ist diese Freiheit, sich zu entscheiden, nicht nur schlecht. Und bestimmt möchte ich in klaren Momenten nicht mit einer JaneAustenFigur tauschen.

Aber ob die jemals am Sinn des Lebens zweifeln? (Ich weiß schon, dass es auch damals Menschen gab, denen es nicht so gut ging wie denen bei JA)
Aber trotzdem. Vielleicht ist es auch das, was die Menschen in Ländern wie Nepal zufriedener macht, als wir es in D jemals sein werden. Wenn man sich in seinem Job nicht selbst verwirklichen muss sondern das Überleben seiner Familie sichern. Wenn es selbstverständlich ist, dass man seinem Partner auch in schlechten Tagen treu bleibt. Wenn man nicht ständig 1000 Möglichkeiten vor Augen hat.
Wenn ich mir überlege, was ich wichtig finde für einen "erwachsenen Menschen". Ganz wichtig finde ich, nicht abzustumpfen. Das Staunen zu bewahren. Den Blick und die Freude für die Wunder dieser Welt nicht zu verlieren. Ob es ein Sonnenuntergang in Stuttgart oder am Meer ist, der Geruch des Waldes nach dem Sommerregen, ein Baum voller Äpfel, das Lächeln seines Sitznachbars in der S-Bahn, das Gefühl von Seide auf der Haut.
Vielleicht kann man es so benennen, dass man in seinem Herzen das Kind in sich bewahrt. War es nicht Erich Kästner, der vor Menschen warnt, die es vergessen haben?
Natürlich gibt es noch andere Eigenschaften, die wichtig sind. Aber ist es nicht diese, die uns glücklich macht?
Liebe Lani, es geht ja schon fast nicht mit rechten Dingen zu, wenn einen die Grippe dieses Jahr nicht erwischt!

Ich wünsch Dir weiter gute Besserung! (Als Tee-Empfehlung habe ich Dir RotbuschOrange. Ist zwar nicht direkt ein Erkältungstee, aber Hauptsache heiß und flüssig, oder?)
Dass ich in Nepal war, ist mittlerweile schon fast 4 Jahre her. Es war so wunderschön! Ich war mit einer Freundin dort, wir haben das volle "Touri-Programm" absolviert: Trekken zum ABC, Chitwan, Kathmandutal. Allerdings alles selbst organisiert, also nicht ganz "pauschal". Wir waren damals sehr naiv, aber das war gut. Wir haben so viel tolles erlebt, so liebenswerte Menschen - aber das wirst Du ja kennen, wenn Du dort warst...
Ich kann es kaum erwarten, wieder dort zu sein. AM 3. SEPTEMBER GEHTS LOS!!!!!
Meine geprellte Hand befindet sich auf dem Weg der Besserung. Heute konnte ich sogar wieder ein bisschen geigen...

Schon krass, wie oft man seine hand braucht - merkt man besonders, wenn man sie ruhig halten soll...
Liebe, beidhändige Grüße
Euer julchen