Kurz mal was zu mir:
Ich bin 18 Jahre alt, werde aller Voraussicht nach im märz mein Abi in den Händen halten, vor Bund oder Zividienst konnte ich mich zum Glück drücken und nun werde ich euch erzählen, was ich mit meinem Leben anfangen will

Ich hatte 3 grosse Kindheitsträume:
Der erste, einen Fallschirmschein zu machen, hab ich mir nun erfüllt.
Den zweiten, Pilot zu werden, hab ich aufgegeben, nachdem ich festgestellt hab, dass es viel mehr Spass macht, aus nem Flugzeug zu springen, als es zu fliegen

Naja... und der 3. Wunsch war halt, nach der Schule die ganze Welt zu sehen...also einmal rund und evtl. irgendwo hängen bleiben.
Das ganze natürlich ohne viel Geld... wer hat in dem Alter schon Geld für ne Weltreise?!

Dieser letzte Kindheitstraum nimmt so langsam immer mehr Gestallt an und da wollte ich mir bei euch mal etwas Rat holen.
Glücklicher Weise habe ich ein paar Freunde, die über die halbe Welt verstreut sind (Neuseeland, Australien, Brasilien, Chile, Kanada). Die würde ich gerne alle besuchen.
Ziele oder Anlaufpunkte hab ich also, aber eigentlich soll der Weg das Ziel sein und wenn aus dem einem Jahr plötzlich 5 oder 10 würden, wär mir das auch recht

Es gibt halt nichts, was mich hier in Deutschland hält.
Ich bin jung, gesund, habe nach der Schule keine bindenden Verpflichtungen mehr und ich bin auf Abenteuer und ein hoffentlich GAR NICHT normales Leben aus!
Also hab ich mir gedacht, dass ich also als Beruf sowas wie Globetrotter wähle

Aber jetzt mal im Ernst.
Wie soll ich das anstellen?
Als ich noch kleiner war, hab ich mir gedacht, dass ich einfach nach Rotterdam oder eine andere Hafenstadt fahre, da auf nem Schiff anheure und so die erste Grosse Hürde, den Atlantik, überbrücke.
Den Landweg hab ich mir nie so kompliziert vorgestellt, einfach den Daumen raus und irgendwohin mitnehmen lassen... schlafen kann man in Luxushotels... mir würde ein Zelt und Schlafsack ausreichen... und wenn mal der kleine Hunger kommt, guckt man sich nach nem kleinen Aushilfsjob um, der evtl. mit Essen und nem Schlafplatz bezahlt wird...
Hört sich nach ner utopischen Idee aus dem Kopf eines naiven Kindes an oder?

Klar mitlerweile bin ich mir im Klaren drüber, dass es wohl nicht ganz so einfach geht, was wohl daran liegt, dass mich die meisten Leute, mit denen ich drüber geredet habe, für total bekloppt halten...
Also frag ich jetzt mal die, die sich wohl damit auskennen...
Schreibt mal, was ihr davon haltet, wie ihr das angehen würdet, was ich beachten muss, etc.
Ich freue mich über alle Antworten.
Liebe Grüße,
Joe