Ein deutscher Pass kann nicht verlängert werden.
Du musst dir einen neuen Reisepass ausstellen lassen.
Hierfür ist eigentlich die Behörde an deinem Heimatort zuständig.
Wenn du noch in Deutschland gemeldet bist, geht das nur dann über eine deutsche Auslandsvertretung (Botschaft), wenn diese vorher die Genehmigung deiner Heimatbehörde einholt.
Hierfür werden dann auch deutlich höhere Gebühren (doppelt so hoch!) verlangt, als bei im Ausland lebenden Deutschen, die eine Abmeldebescheinigung vorlegen können und für die dann das auswaertige Amt die ausstellende Passbehörde ist.
So kenne ich das und so hat das auch im vergangenen Jahr bei mir prima funktioniert (in Bangkok).
Warum die deutsche Botschaft in Kanada da groß rumzickt, kann ich mir nicht recht erklären.
Allerdings müsstest du dich streng genommen ohnehin bei einem längeren Auslandsaufenthalt in Deutschland abmelden [siehe
->
Langzeitreise - Wohnsitz abmelden in Deutschland? ].
Du kannst ja nur dort angemeldet sein, wo sich auch dein regelmäßiger Lebensmittelpunkt befindet. Da du aber mehr als 182 Tage im Jahr im Ausland bist, kann dies eigentlich nicht mehr in Deutschland sein. Viele Gemeinden tolerieren in solchen Fällen dennoch weiterhin eine Wohnsitzanmeldung. Jeder gemeldete Einwohner bringt ja schließlich Geld in die Kasse.
Gruss
Caveman