Hi Claus ,
das mit dem Regenschutzcape gegen Affenangriffe ist ein guter Tipp! ICh habe ja nicht einmal Angst, dass die Affen wertvolles Zeug klauen (sowas besitze ich nämlich nicht

), sondern dass sie meinen Rucksack kaputt machen und wenn die Reißverschlüsse nicht mehr schließen, wäre das schon blöd.
Gitarrero, ich habe mich vorhin für Aldi entschieden

, nachdem ich vorerst bei Jack Wolfskin eine ausführliche Beratung in Anspruch nahm und das Mädel nebenbei fragte, ob sie den Aldi-Rucksack kenne. Sie gestand mir dann heimlich zu, dass sie den selbst schon seit 5 Jahren benutze und der - gerade für Asien, wo man nicht so sorgfältig mit dem Gepäck umgeht und ein zu teurer Rucksack vielleicht auch schneller die Aufmerksamkeit anderer anregt - absolut angebracht ist. Klar waren die Modelle bei Wolfskin ein ganzes Stück besser, aber wenn Aldi nunmal auch für meine Zwecke reicht, wieso dann 100+ Euro mehr investieren? Das kann ich immernoch tun, wenn ich mich zum regelmäßigen Rucksacktouri entwickele.
Ich habe den Aldi-Rucksack bereits gesehen und ich muss sagen, dass ich überzeut bin, dass er meine Zwecke sehr zufriedenstellend erfüllen wird. Der Tragekomfort ist auch in Ordnung, zumal ich keine 25 Kilo mit mir rumschleppen werde. Ich bin sehr zufrieden und erleichtert, dass ich ein so gutes Schnäppchen habe machen können

. Wieder einen Schritt weiter gekommen

.
Sabine
Man kam zum Stück, ich musst den Narren spielen.