Tagesbudget div. Länder

Rund um die Finanzen beim Reisen: Debitkarten, Kreditkarten, Online-Banking, int. Überweisungen, Bankkonto im Ausland, Reiseschecks, Geldtransfer per Internet. Reisekosten, Reisebudget pro Land, Finanz- und Geldfragen weltweit - und wie komme ich im Ausland billig an mein Geld?...
Forumsregeln
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke! :)
DAve01
Verdientes WRF-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 23 Aug 04 12:37
Wohnort: (Leider) wieder zu Hause

Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von DAve01 »

Da ich mitten in den Vorbereitungen bin für meine (oder unsere) Reise, habe ich nun ne' kleine Frage an die Erfahrenen Reiser. Ich habe mir für jedes Land ca. ein Tagesbudget erstellt, um zu sehen, was ich so ca. brauche. Dieses habe ich aus verschiedenen Threats und anderen Pages im Netz zusammenbekommen.

Würde mich freuen, wenn jemand sagen kann, ob das gesteckte Budget möglich ist. (Ich rede jeweils vom Tagesbudget: Verpflegung/Unterkunft/Transport im Land selber, ohne Flüge; wir reisen Backpackershostels u.Ä. nach, ev mal Camper).

Kanada (6-8 Wochen, EUR 45 pro Tag)
Costa Rica (6 Wochen, EUR 220 pro Woche, da Sprachschule)

Panama, Guatemala (je 2-3 Wochen, EUR 20 pro Tag)
Argentinien, Chile, Ecuador, Pero, Bolivien (je 6 Wochen, EUR 20 pro Tag)

Neuseeland (12 Wochen, EUR 50 pro Tag)
Australien (12 Wochen, EUR 45 pro Tag)

Thailand, Kambodscha, Vietnam, Laos, Burma (je ca 4-6 Wochen, EUR 15 pro Tag)

Was meint ihr, wo ists eher realistisch/durchsetzbar, wo nicht? :lol:
Benutzeravatar
Caveman
WRF-Spezialist
Beiträge: 688
Registriert: 31 Jan 05 6:36
Wohnort: Provinz Mukdahan, Thailand

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Caveman »

DAve01 hat geschrieben:
Thailand ... Laos ... (je ca 4-6 Wochen, EUR 15 pro Tag)
Wenn das Budget pro Person gemeint ist, dann könnte das in Thailand eventuell hinhauen, wenn auch wirklich nur sehr knapp. Große Sprünge sind da natürlich nicht drin, aber zum Überleben dürfte es wohl gerade so reichen. Ist halt unterste Kante.

Viele behaupten, mit 1.000 Baht am Tag ganz gut zurecht zu kommen. Das wären dann also ca. 20 Euro. Ich denke, das wäre dann schon eine etwas realistischere Größenordnung, obwohl ich mir so etwas selbst ganz bestimmt nie antun würde.

Laos ist in vielen Bereichen noch etwas günstiger als Thailand, aber auch dort dürften bei diesem Tagesetat nur sehr einfache Unterkünfte möglich sein. Transportkosten können in Laos allerdings schon mal recht hoch sein, wenn man mit dem Bus nicht so richtig weiter kommt und dann ein Taxi braucht. Aber das wäre bei eurem Budget ja ohnehin nicht drin.

Hast du auch an Visakosten und die damit verbundenen "Nebenkosten" gedacht? Bei einem derart engen Budget können diese durchaus mehrere "Tagessätze" ausmachen.

Gruss
Caveman
Stefan81
WRF-Spezialist
Beiträge: 472
Registriert: 09 Sep 04 21:19

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Stefan81 »

DAve01 hat geschrieben:Thailand, Kambodscha, Vietnam, Laos, Burma (je ca 4-6 Wochen, EUR 15 pro Tag)

Was meint ihr, wo ists eher realistisch/durchsetzbar, wo nicht? :lol:
Kann nur fuer Thailand sprechen und das ist realistisch (pro Person). Kommt halt auf die Unterkunft an, essen kann man ueberall billig. Hatte eine Unterkunft in Ko Tao fuer 100 Baht, woanders hab ich mir einen Bungalow fuer 400 Baht geleistet. Also wenn man will haut das schon hin mit dem Budget.

Vor allem wenn man zu zweit ist, laesst sich das noch leichter einhalten wegen der Unterkunft.

LG
Stefan
Benutzeravatar
Rainer Backpack
Mitglied im WRF
Beiträge: 560
Registriert: 08 Feb 05 11:24
Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Rainer Backpack »

Manchmal kann man ja auch mit den Betreibern der unterkünfte etwas verhandeln. Da kannst Du vieleicht schon etwas sparen. Gute Argumente zählen!
In SOA ist es manchmal auch so das Du als Tourist sowieso meh für Speisen in Lokalen zahlst als die Einheimischen. Es hilft dir wenn du dir dann erst einmal die Internationale Karte durchliesst und Du dann nach der Einheimischen Karte fragst. Bei diesen sind die Preise meistens um die hälfte billiger. Funktioniert sehr gut.
Habe das zu meinen Top Zeiten auch so gemacht.
Nehme an das deine erfahrungen als Backpacker noch nicht so gross sind. Aber wenn Du z.b. auch einmal mit Zelt reist und Isomatte oder ähnliches, kannst du ja auch einmal Zelten. Da kannst Du auch wieder etwas sparen.
Natalan
WRF-Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 02 Mär 05 20:06

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Natalan »

Drei von den genannten Ländern habe ich als LB-Traveller bereist und finde das ist genügend Geld um Land und Leute zu erfahren und einmal die Woche eine touristische Sehenswürdigkeit zu besuchen.

Ausserhalb der Touristenzentren kommst du sogar mit der hälfte des Tagesbudget zurecht.

Ich musste feststellen, dass je mehr Geld ich dabei habe, desto mehr gebe ich wg. der Flow-Stimmung aus. Ein Rezept dagegen habe ich noch nicht gefunden.

Natz
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Hallo!

Grundsätzlich könnte das mit dem Budget wohl hinhauen, wie ja schon in den Postings vor diesem bestätigt, allerdings habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass man häufig bei der Budgetplanung wichtige Dinge einfach "vergisst", da man in der Regel, wie Ihr und ich auch bei meiner Planung, in Geld pro Tag rechnet. Das haut auch so lange meist ganz gut hin, bis man auf die erste Ausgabe stösst, die eben über Essen und Schlafen hinausgeht - zum Beispiel wenn man einfach von A nach B möchte.

Selbst in Thailand, wo man per Bahn relativ günstig rumkommen kann, sind das leicht mal ein paar hundert Baht, die dann den üblichen Tagessatz sprengt.
Hinzu kommen besagte Flughafensteuern und Extra-Kosten, wenn man einfach mal etwas mehr vom Land sehen will, als die Stadt, in der man wohnt. Gerade in Australien habe ich viel Geld ausgegeben, um zum Beispiel nach Fraser Island zu kommen oder eine Tour zum Great Barrier Reef zu machen. Das ist natürlich kein Muss, aber irgendwie ist es doch schade, wenn man im Land ist und viele Dinge einfach nicht sehen und erleben kann, weil sie nun einmal Geld kosten.

Gruss, Der Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Benutzeravatar
Matthes
WRF-Spezialist
Beiträge: 564
Registriert: 22 Sep 04 20:22
Wohnort: back in AB

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Matthes »

Sollte man also lieber sein Budget in Wochen oder Monate umrechnen?

Wo sind denn die Neuseelandexperten?
Was sagt Ihr zu den angegebenen 50€ pro Tag?
(als Motorradfahrer mit eigenen Zelt und Kocher)
Ausreichend? - Knapp? - Reichlich?
bye, Matthes :wink:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient !
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Nein, das meine ich nicht, ich wollte nur zu bedenken geben, dass man diese Kosten berücksichtigen sollte - neben den täglichen Ausgaben für Verpflegung und Co. Ich habe bei meiner Planung gemerkt, dass ich gerade Sonderaktivitäten und Transport vernachlässigt habe, weil ich letzten Endes doch wesentlich mehr rumgefahren/geflogen bin, als ich gedacht habe und auch einiges an Ausflügen und Aktivitäten gemacht habe, an die ich vorher nicht gedacht habe (Tauchen am Great Barrier Reef, Fallschirmspringen in Argentinien, etc - ich hätte es bereut, wenn ich es nicht getan hätte).

Zu Neuseeland denke ich, dass 50 Euro pro Tag ein ganz guter Anfang sind, insbesondere wenn man nicht auf Busse angewiesen ist. Zumal man in NZ vieles auch ohne teure Ausflüge entdecken kann, wenn man ein eigenes Fortbewegungsmittel hat.
Solltet Ihr planen, hin und wieder in Hostels oder auf deren Zeltplätzen (=Gärten) zu übernachten lohnt zudem die Anschaffung einer BBH-Karte. Die kostet 40 NZ$, kommt inklusive einer 20 NZ$ Telefonkarte daher (nach Deutschland über 100 Minuten Telefonvergnügen) und lohnt sich, wenn ich das richtig im Kopf habe, schon ab der elften Nacht in einem der zahlreichen BBH-Hostels.

Gruss, Der Felix
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Benutzeravatar
Gast

Re: Tagesbudget div. Länder

Ungelesener Beitrag von Gast »

Falls noch von Interesse, bin seit 5 Monaten in Mittelamerika unterwegs und kann zu MEINEN Kosten folgendes sagen:
Guatemala: 21 US$/Tag
Honduras: 26 US$
Nicaragua: 20 US$
Costa Rica 30 US$
Panama: 26 US$

Dabei wurde nicht am Essen gespart und ein Bierchen gabs auch immermal.
Bedenke der Nebenkosten, so haben sie mir vor 4 Tagen am Strand in Samara (Costa Rica) meine Digicam und 400 Dollar geklaut (Zimmertuer aufgebrochen)
Also, evtl. hilft es dir weiter, Gruss Jurek
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Finanz-Info-Pool: Geld & Reise - Bargeld im Ausland, Reise-Budget, Devisen, Geld-Transfer ...“