China: Züge & Bahnfahrten - Klassen, Kosten, Erfahrung?
Forumsregeln
Info-Pool zu Russland, Ost- und Zentralasien Hier soll bitte streng einzelthematisch gefragt und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Dafür einzeln neue Themen aufmachen.
Danke
Info-Pool zu Russland, Ost- und Zentralasien Hier soll bitte streng einzelthematisch gefragt und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Dafür einzeln neue Themen aufmachen.
Danke
China: Züge & Bahnfahrten - Klassen, Kosten, Erfahrung?
hi,
wer von euch hat Erfahrung mit langen Zugreisen in China?
Hat jemand Erfahrung mit Bahnfarten in China und eine Ahnung
- wieviel Langstreckenfahrten per Bahn in China etwa kosten?
- welche Zug-Klassen es gibt und wie die ausgestattet sind?
(Ich würde z.B. gerne mit der chinesischen Eisenbahn z.b. von Peking nach Xi'an oder von Kunming nach Guilin fahren. Der F lug für jede dieser beiden Linien würde ca. 100 euro kosten, so viel weiß ich.)
baba und danke,
bigi
wer von euch hat Erfahrung mit langen Zugreisen in China?
Hat jemand Erfahrung mit Bahnfarten in China und eine Ahnung
- wieviel Langstreckenfahrten per Bahn in China etwa kosten?
- welche Zug-Klassen es gibt und wie die ausgestattet sind?
(Ich würde z.B. gerne mit der chinesischen Eisenbahn z.b. von Peking nach Xi'an oder von Kunming nach Guilin fahren. Der F lug für jede dieser beiden Linien würde ca. 100 euro kosten, so viel weiß ich.)
baba und danke,
bigi
Zugfahrten in China
Hi,
die Zugpreise in China hängen natürlich stark davon ab, in welcher Klasse du reisen willst, siehe chinesische Zugpreise & China- Zugahrplan auf http://www.travelchinaguide.com/china-trains/index.htm .
Hab leider noch keine praktsichen Erfahrungen, da ich auch dieses Jahr erstmalig nach China reise.
Wenn aber jemand genauere Infos zu dieser Thematik hat oder gar die HP der chinesischen Bahn in lesbaren Schriftzeichen vorzuweisen hat, würde mich das auch sehr interessieren...!
(Hab aber gehört, dass F lüge vor Ort deutlich billiger sein sollen, als wenn man die von hier aus bucht.)
[Edit- Update: Link zum China- Zugfahrplan ergänzt, gab's 2005 noch nicht. MArtin]
die Zugpreise in China hängen natürlich stark davon ab, in welcher Klasse du reisen willst, siehe chinesische Zugpreise & China- Zugahrplan auf http://www.travelchinaguide.com/china-trains/index.htm .
Hab leider noch keine praktsichen Erfahrungen, da ich auch dieses Jahr erstmalig nach China reise.
Wenn aber jemand genauere Infos zu dieser Thematik hat oder gar die HP der chinesischen Bahn in lesbaren Schriftzeichen vorzuweisen hat, würde mich das auch sehr interessieren...!

(Hab aber gehört, dass F lüge vor Ort deutlich billiger sein sollen, als wenn man die von hier aus bucht.)
[Edit- Update: Link zum China- Zugfahrplan ergänzt, gab's 2005 noch nicht. MArtin]
Bahn in China Klassen
hallo!
ich habe Erfahrung mit Zügen und Bahn fahren in China.
Liegewagen in der zweiten Klasse, die meiner Meinung nach voll ausreicht, kostet ein Ticket von Guilin nach Kunming ca. 20 Euro pro Person.
Es handelt sich bei den Liegewagen 2. Klasse in CHina um Wagen, in denen 10 (oder so) offene 6-er Schlafabteile untergebracht sind.
Es sind jeweils 3 Betten ueber einander.
Tipp:
Wer in China zu zweit mit der Bahn reist, sollte ein Bett unten (weil da kann man/frau dann gemuetlich sitzen) und eines in der mittte oder oben nehmen (da kann man/frau sich in Ruhe hinlegen.
Im oberen Zugbett ist die Klimaanlage halt am meisten zu spueren (+/-).
Wer ein bisserl Zeit hat, sollte in China mit dem Zug fahren. Bahn fahren ist in China ein tolles Erlebnis, sicher und einfach super!
Viel Spass in China!
bussi
joe
ich habe Erfahrung mit Zügen und Bahn fahren in China.
Liegewagen in der zweiten Klasse, die meiner Meinung nach voll ausreicht, kostet ein Ticket von Guilin nach Kunming ca. 20 Euro pro Person.
Es handelt sich bei den Liegewagen 2. Klasse in CHina um Wagen, in denen 10 (oder so) offene 6-er Schlafabteile untergebracht sind.
Es sind jeweils 3 Betten ueber einander.
Tipp:
Wer in China zu zweit mit der Bahn reist, sollte ein Bett unten (weil da kann man/frau dann gemuetlich sitzen) und eines in der mittte oder oben nehmen (da kann man/frau sich in Ruhe hinlegen.
Im oberen Zugbett ist die Klimaanlage halt am meisten zu spueren (+/-).
Wer ein bisserl Zeit hat, sollte in China mit dem Zug fahren. Bahn fahren ist in China ein tolles Erlebnis, sicher und einfach super!
Viel Spass in China!
bussi
joe
... ich werde immer wieder neue wege gehen - ich werde sehen ...
Züge in China: Hardseater - billigste Zugklasse
Am erlebnisreichsten ist die Bahnfahrt in China im Hardseater.
Im Hartsitzer sitzt Du mit den Chinesen zusammen. Was selbstverständlich für die ganze Bahnfahrt gilt.
Die Leute haben ihr ganzes "Gepäck" mit im Waggon. Das können dann durchaus Hühner etc. sein. Toiletten sind in Chinas billigsten Bahnklasse natürlich nicht drin.
Chinesische Kinder (ja, die mit dem Schlitz) machen dann einfach auf dem Boden.
Gruß
Im Hartsitzer sitzt Du mit den Chinesen zusammen. Was selbstverständlich für die ganze Bahnfahrt gilt.
Die Leute haben ihr ganzes "Gepäck" mit im Waggon. Das können dann durchaus Hühner etc. sein. Toiletten sind in Chinas billigsten Bahnklasse natürlich nicht drin.
Chinesische Kinder (ja, die mit dem Schlitz) machen dann einfach auf dem Boden.
Gruß
China Bahn: Zugpreise, Bahnklassen
Hi bigi ich bin gerade zurück von meiner chinareise, ich habe in china mehrere strecken mit dem zug bewältigt (shanghai-hangzhou,hangzhou-suzhou,nanjing-luyoang 12 std im schlafwagen, dann weiter nach xian ca. 6 std.
Für die 12 Std. Schlafwagen hab ich in der 2. Klasse (4 Bett Abteil) 27 Euro bezahlt.
Frühstück kann man im Zug kaufen für 2.5 euro.
Wenn du alleine reist und dich es nicht stört mit 3 fremden Menschen eine oder bei deiner strecke warscheinlich mehrere nächte zu verbringen ist der zug eine schöne und interessante Alternative.
Bin auch ein paar mal mit dem Bus gefahren aber die fahrweise,der strassenzustand (besonders guilin usw,) sind mir zu stressig.
Unbedingt Toilettenpapier zu längeren Bahnfahrten in CHina mitnehmen, denn in den chinesischen Zügen gibt es meist keines.
Viel spass Martin
Für die 12 Std. Schlafwagen hab ich in der 2. Klasse (4 Bett Abteil) 27 Euro bezahlt.
Frühstück kann man im Zug kaufen für 2.5 euro.
Wenn du alleine reist und dich es nicht stört mit 3 fremden Menschen eine oder bei deiner strecke warscheinlich mehrere nächte zu verbringen ist der zug eine schöne und interessante Alternative.
Bin auch ein paar mal mit dem Bus gefahren aber die fahrweise,der strassenzustand (besonders guilin usw,) sind mir zu stressig.
Unbedingt Toilettenpapier zu längeren Bahnfahrten in CHina mitnehmen, denn in den chinesischen Zügen gibt es meist keines.
Viel spass Martin
Züge in China Bahnfahrt- Erfahrungen in China
ich bin momentan in china, da ich hier für ein semester an der uni in qingdao studiere...wir reisen total viel mit dem zug in china.
eine oft erprobte und immer zuverlässige sowohl was die abfahrtszeiten als auch die preise betreffende seite ist: http://www.travelchinaguide.com/china-trains/index.htm
problem ist nur, dass man in china weder rückfahrkarten noch sollte man einmal umsteigen müssen um sein ziel zu erreichen, die fahrkarten kaufen kann...macht die sache spannend, wenn man rechtzeitig zu vorlesungsbeginn wieder an der uni sein muss...
falls man mal kein sleeperticket mehr bekommt kann man sich beim einsteigen an das zugpersonal wenden und versuchen, mit händen und füssen zu erklären, dass man gerne einen sleeper möchte.
dann trägt man sich in eine warteliste für den zug ein und bis jetzt hat es immer geklappt...
eine oft erprobte und immer zuverlässige sowohl was die abfahrtszeiten als auch die preise betreffende seite ist: http://www.travelchinaguide.com/china-trains/index.htm
problem ist nur, dass man in china weder rückfahrkarten noch sollte man einmal umsteigen müssen um sein ziel zu erreichen, die fahrkarten kaufen kann...macht die sache spannend, wenn man rechtzeitig zu vorlesungsbeginn wieder an der uni sein muss...
falls man mal kein sleeperticket mehr bekommt kann man sich beim einsteigen an das zugpersonal wenden und versuchen, mit händen und füssen zu erklären, dass man gerne einen sleeper möchte.
dann trägt man sich in eine warteliste für den zug ein und bis jetzt hat es immer geklappt...
-
- Kiebitz
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Mai 09 12:36
Züge in China: vorab online oder direkt vor Ort buchen?
Hallo,
ich plane im Frühjahr nächsten Jahres eine 14-tägige Chinareise (siehe auch Vorstellungsthread) mit einem öffentlichen Verkehrmittel: dem Zug.
Reicht es, wenn ich die Zugfahrkarten in den Großstädten Chinas, z.B. in Beijing - Xi'an - Chengdu - Shanghai spontan vor Ort kaufe oder sollte ich vorab online buchen?
Vielen Dank schonmal !
ich plane im Frühjahr nächsten Jahres eine 14-tägige Chinareise (siehe auch Vorstellungsthread) mit einem öffentlichen Verkehrmittel: dem Zug.
Reicht es, wenn ich die Zugfahrkarten in den Großstädten Chinas, z.B. in Beijing - Xi'an - Chengdu - Shanghai spontan vor Ort kaufe oder sollte ich vorab online buchen?
Vielen Dank schonmal !
Züge in China vorbuchen oder spontan am Schalter kaufen?
Hallo Urmelmurmel
Habe die Zugtickets in China immer spontan vor Ort gekauft. Wenn da eine endlos lange Kolonne war, habe ich immer einen "Kolonnensteher" gebucht. Das heisst, ein Chinese steht sich für Dich durch.
Wenn Du in Peking in einem grösseren Hotel bist, lohnt es sich, den Concierge zu fragen, ob er Bahntickets für Dich buchen kann.
Unabdingbar war bei 2 - 4 tägigen Zugfahrten mein Schweizer Armeetaschenmesser. Es kann schon bemühend sein, wenn diese chinesische Dudelmusik in gewisser Lautstärke 24 Stunden nonstop läuft. Das Taschenmesser öffnet die Lautsprecherabdeckung und trennt das Kabel durch...
Gruss. Tim
Habe die Zugtickets in China immer spontan vor Ort gekauft. Wenn da eine endlos lange Kolonne war, habe ich immer einen "Kolonnensteher" gebucht. Das heisst, ein Chinese steht sich für Dich durch.
Wenn Du in Peking in einem grösseren Hotel bist, lohnt es sich, den Concierge zu fragen, ob er Bahntickets für Dich buchen kann.
Unabdingbar war bei 2 - 4 tägigen Zugfahrten mein Schweizer Armeetaschenmesser. Es kann schon bemühend sein, wenn diese chinesische Dudelmusik in gewisser Lautstärke 24 Stunden nonstop läuft. Das Taschenmesser öffnet die Lautsprecherabdeckung und trennt das Kabel durch...
Gruss. Tim
Züge in China: vorab online oder direkt vor Ort buchen?
Hallo Urmel
wenn du nur zwei Wochen Zeit hast, solltest du vielleicht doch vorher buchen. Als ich letztes Jahr in CHina war, waren die Züge gerade zwischen den Hauptstädten oft ausgebucht - und wenn du nicht die Möglichkeit hast, einfach ein par Tage später zu fahren, bekommst du dann schon Stress.
Du solltest auch darauf achten, ob chinesische Feiertage (-> China: Chinesische Feiertage - Datum & Auswirkungen ) in deiner Ferienzeit liegen (erster Mai z.B.), denn auch dann sind die Züge in China proppevoll.
Viel Glück, Faraway
wenn du nur zwei Wochen Zeit hast, solltest du vielleicht doch vorher buchen. Als ich letztes Jahr in CHina war, waren die Züge gerade zwischen den Hauptstädten oft ausgebucht - und wenn du nicht die Möglichkeit hast, einfach ein par Tage später zu fahren, bekommst du dann schon Stress.
Du solltest auch darauf achten, ob chinesische Feiertage (-> China: Chinesische Feiertage - Datum & Auswirkungen ) in deiner Ferienzeit liegen (erster Mai z.B.), denn auch dann sind die Züge in China proppevoll.
Viel Glück, Faraway
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 29212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beatboxer
-
- 5 Antworten
- 4840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobilein
-
- 22 Antworten
- 32071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Road2CN
-
- 2 Antworten
- 10188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChrisDerReisende
-
- 1 Antworten
- 3714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onurb