Verhüten auf der Weltreise
Forumsregeln
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!

Verhüten auf der Weltreise
An alle Langzeit-Reisepärchen!
Ich möchte mit meinem Freund ein Jahr (SOA und S-Amerika)verreisen und bin grad am Überlegen, wie wir verhüten sollten...
Pille...wohl nicht so günstig bei Verdauungsproblemen, und die werden ja nicht so selten auftreten
Ring, Pflaster....hält sich das?
Kondom...einen Jahresvorrat mitschleppen? wegen der Qualität würd ich doch eher auf in Europa gekaufte vertrauen...
...und was es da sonst so alles an Kontrazeptiva gibt...
Wer hat mit welchen Verhütungsmitteln auf seiner Langzeitreise welche Erfahrungen gemacht?
Ciao, Maudi
Ich möchte mit meinem Freund ein Jahr (SOA und S-Amerika)verreisen und bin grad am Überlegen, wie wir verhüten sollten...
Pille...wohl nicht so günstig bei Verdauungsproblemen, und die werden ja nicht so selten auftreten
Ring, Pflaster....hält sich das?
Kondom...einen Jahresvorrat mitschleppen? wegen der Qualität würd ich doch eher auf in Europa gekaufte vertrauen...
...und was es da sonst so alles an Kontrazeptiva gibt...
Wer hat mit welchen Verhütungsmitteln auf seiner Langzeitreise welche Erfahrungen gemacht?
Ciao, Maudi
Verhüten auf der Weltreise
Hallo Maudi, willkommen an Board! 
Wie habt Ihr denn bisher verhütet - wart Ihr damit zufrieden?
Ich weiss ja nichts von Dir (Alter, Kinder, Vorgeschichte...) - aber sprich mal mit Deinem Frauenarzt, ob evtl. eine Spirale (IUP) in Frage käme.
Das wäre das wahrscheinlich unkomplizierteste...
Liebe Grüße

Wie habt Ihr denn bisher verhütet - wart Ihr damit zufrieden?
Wenn Du nicht einen sehr empfindlichen Magen hast, braucht das überhaupt nicht zu sein! Wir haben in 5 Reisejahren nur einmal Probleme gehabt.Maudi hat geschrieben:... Verdauungsprobleme ... werden ja nicht so selten auftreten...
Kondome, auch hochwertige gibt's überall zu kaufen, da ist Deine Sorge unbegründet.Maudi hat geschrieben:... Kondome...einen Jahresvorrat mitschleppen?...
Ich weiss ja nichts von Dir (Alter, Kinder, Vorgeschichte...) - aber sprich mal mit Deinem Frauenarzt, ob evtl. eine Spirale (IUP) in Frage käme.
Das wäre das wahrscheinlich unkomplizierteste...
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Re: Verhüten auf der WR
Hallo Maudi,
Martin hat vollkommen recht, es hängt u.a. davon ab, was für andere Faktoren bei Dir eine Rolle spielen z.B. Kinderwunsch in der Zukunft (wann?), Raucher etc.
Ich habe mich u.a. wegen unserer bevorstehenden Reise (aber auch aufgrund des Thromboserisikos der Pille) für eine Hormonspirale entschieden. Die Vorteile aus meiner Sicht sind: eine hohe Sicherheit, keine Probleme bzgl. Verdauungsproblemen und nach ca. einem halben Jahr ist die Periode normalerweise ganz schwach, wenn überhaupt noch vorhanden.
Die Hormonspirale kann ca. 5 Jahre liegen (kann aber auch jederzeit gezogen werden) und sollte in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Natürlich gibt es auch Nachteile: relativ hoher Preis ca. 350EUR (auf fünf Jahre gerechnet ist das aus meiner Sicht okay - es kommt eben darauf an, wie es mit Deinem Kinderwunsch aussieht), immer noch Hormone (Gestagene, allerdings geringere Dosis). Es fallen auch die Nebenwirkungen der Pille weg, die bei manchen Frauen positiv sind z.B. bessere Haut, schönere Haare.
Am besten ist wirklich Du diskutierst das Ganze mal mit Deinem Frauenarzt, um für Dich die richtige Lösung zu finden.
Liebe Grüße
Marion
Martin hat vollkommen recht, es hängt u.a. davon ab, was für andere Faktoren bei Dir eine Rolle spielen z.B. Kinderwunsch in der Zukunft (wann?), Raucher etc.
Ich habe mich u.a. wegen unserer bevorstehenden Reise (aber auch aufgrund des Thromboserisikos der Pille) für eine Hormonspirale entschieden. Die Vorteile aus meiner Sicht sind: eine hohe Sicherheit, keine Probleme bzgl. Verdauungsproblemen und nach ca. einem halben Jahr ist die Periode normalerweise ganz schwach, wenn überhaupt noch vorhanden.
Die Hormonspirale kann ca. 5 Jahre liegen (kann aber auch jederzeit gezogen werden) und sollte in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Natürlich gibt es auch Nachteile: relativ hoher Preis ca. 350EUR (auf fünf Jahre gerechnet ist das aus meiner Sicht okay - es kommt eben darauf an, wie es mit Deinem Kinderwunsch aussieht), immer noch Hormone (Gestagene, allerdings geringere Dosis). Es fallen auch die Nebenwirkungen der Pille weg, die bei manchen Frauen positiv sind z.B. bessere Haut, schönere Haare.
Am besten ist wirklich Du diskutierst das Ganze mal mit Deinem Frauenarzt, um für Dich die richtige Lösung zu finden.
Liebe Grüße
Marion
Re: Verhüten auf der WR
Ja danke,
ich werd echt mal mit dem Frauenarzt reden, und falls er was Vernünftiges von sich gibt, es auch dann hier posten (für alle Interessierten..)
Ciao
Maudi
ich werd echt mal mit dem Frauenarzt reden, und falls er was Vernünftiges von sich gibt, es auch dann hier posten (für alle Interessierten..)
Ciao
Maudi
Re: Verhüten auf der WR
Hallo!
Ja, das würd mich auch interessieren...
Der Ring hält sich jedenfalls außerhalb eines Kühlschrankes grad mal 4 Monate, das fällt also als Lösung weg.
Spirale schreckt irgendwie ab, sehr teuer - wer weiß, ob frau´s verträgt und es sich rentiert...
Bleiben die guten alten Kondome...
Nur was tun, wenn´s eine Panne gibt - prophylaktisch eine "Pille danach" mitnehmen?
Vielleicht kommt ja noch eine innovative Lösung...
Liebe Grüße
julchen
Ja, das würd mich auch interessieren...
Der Ring hält sich jedenfalls außerhalb eines Kühlschrankes grad mal 4 Monate, das fällt also als Lösung weg.
Spirale schreckt irgendwie ab, sehr teuer - wer weiß, ob frau´s verträgt und es sich rentiert...
Bleiben die guten alten Kondome...
Nur was tun, wenn´s eine Panne gibt - prophylaktisch eine "Pille danach" mitnehmen?
Vielleicht kommt ja noch eine innovative Lösung...
Liebe Grüße
julchen
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 23 Aug 04 12:37
- Wohnort: (Leider) wieder zu Hause
Re: Verhüten auf der WR
Also wir haben uns def. für Implanon entschieden. Relativ neu auf Markt und soll/ist sicherer wie die Pille.
Ist jedoch auch ein Arztbesuch zu empfehlen, um hier u.U. die "Verträglichkeit" zu testen/überprüfen, da es sich ja auch hier um eine "Hormonbelastung" für den Körper handelt.
Es wird quasi ein Stab von 4 cm in den Oberarm "gepflanzt" via Spritze (ist also keine OP nötig) und dauert nur ca 15 min. Und ja, dann muss man einfach noch bezahlen, aber es ist vorbei...
Kosten: Sind ca. gleich wie die Aufwendungen für die Pille. Vorteil: kein "daran denken" am Morgen/Abend, kein Zeit umrechnen unterwegs, keine Bedenken bei Durchfall/Erbrechen. Und wenn man "Glück" hat, keine Mens (Vermutlich noch praktisch unterwegs...).
Hier mal ein Link:
http://www.achtungliebe.ch/verhuetungsm ... m#implanon
Ist jedoch auch ein Arztbesuch zu empfehlen, um hier u.U. die "Verträglichkeit" zu testen/überprüfen, da es sich ja auch hier um eine "Hormonbelastung" für den Körper handelt.
Es wird quasi ein Stab von 4 cm in den Oberarm "gepflanzt" via Spritze (ist also keine OP nötig) und dauert nur ca 15 min. Und ja, dann muss man einfach noch bezahlen, aber es ist vorbei...

Kosten: Sind ca. gleich wie die Aufwendungen für die Pille. Vorteil: kein "daran denken" am Morgen/Abend, kein Zeit umrechnen unterwegs, keine Bedenken bei Durchfall/Erbrechen. Und wenn man "Glück" hat, keine Mens (Vermutlich noch praktisch unterwegs...).

Hier mal ein Link:
http://www.achtungliebe.ch/verhuetungsm ... m#implanon
Wo ein Ziel, da sind auch Wege.
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
-
- Verdientes WRF-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 23 Aug 04 12:37
- Wohnort: (Leider) wieder zu Hause
Re: Verhüten auf der WR
ubs, da is ja julchen gleichzeitig auch am schreiben...Vielleicht kommt ja noch eine innovative Lösung...


noch ein nachtrag/zusatz. glaube es ist gar nicht möglich oder schwierig, die spirale einzusetzen, wenn man nicht geboren hat.
Wo ein Ziel, da sind auch Wege.
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
Wo wir sind und was wir so erlebt haben, check www.happytrail.ch
Dank dem WRF kamen wir schneller/einfacher/günstiger zum Ziel.
Vielen Dank!!!
Re: Verhüten auf der WR
Das Einsetzen der Spirale ist auch möglich, wenn man noch keine Kinder hat - habe selbst auch noch keine Kinder.
Re: Verhüten auf der WR
Ja, Spirale geht schon auch bei "ungeborenen" Frauen, aber dann ist die Gefahr, dass frau sie nicht verträgt, wohl doch eher hoch.
Und ist dieses Stäbchen nicht nur für 3 Monate am Stück wirksam?
edit: ok, hab grad gelesen: 3 Jahre
Aber wenn frau keinen Bock mehr auf Hormone hat? Bleiben doch nur Kondome, oder?
Liebe Grüße
julchen
Und ist dieses Stäbchen nicht nur für 3 Monate am Stück wirksam?
edit: ok, hab grad gelesen: 3 Jahre
Aber wenn frau keinen Bock mehr auf Hormone hat? Bleiben doch nur Kondome, oder?
Liebe Grüße
julchen
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag