Philippinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?
Forumsregeln
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!

Philippinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?
Hallo Freunde, wir planen einen längeren Aufenthalt auf den Philippinen mit Selbstversorgung auch außerhalb touristischer Pfade.
Kann mir jemand etwas über die Lebenshaltungskosten (Unterkunft, Verpflegung bei Lebensmittel-Selbstkauf) bei längerer Verweildauer auf den Philippinen schreiben?
Habe bis jetzt noch nichts Aussagekräftiges gefunden und brauche mal einen Anhaltspunkt im Vergleich zu D eutschland.
Vielen Dank!
Kann mir jemand etwas über die Lebenshaltungskosten (Unterkunft, Verpflegung bei Lebensmittel-Selbstkauf) bei längerer Verweildauer auf den Philippinen schreiben?
Habe bis jetzt noch nichts Aussagekräftiges gefunden und brauche mal einen Anhaltspunkt im Vergleich zu D eutschland.
Vielen Dank!
Versuch:Kosten für Langzeitaufenthalt auf Philippinen
Hallo,
natürlich kann man auch auf den Philippinen individuell verschiedene Kosten verursachen. Bei aller Schwierigkeit versuche ich hier mal eine lowcost Rechnung für die Philippinen, da ich persönlich hier bevorzugt preiswert lebe.
Unterkunftskosten auf den Philippinen bei Langzeitaufenthalt:
Cottages am Strand bei 3 wöchiger Belegung ab 6 Euro/Nacht, im direkten Hinterland auch schon für 3 Euro inklusive Dusche/Wc. Sehr basic, immer handeln!
Gössere Anlagen bieten manchmal auch kostenlose Übernachtung an, wenn man im hoteleigenen Restaurant zu deutschen Durchschnittspreisen isst.
Verpflegungskosten auf den Philippinen:
Rechne 10 Euro am Tag und du hast ein permanentes Völlegefühl.
Für diese 10 Euro kannst du gut essen und wenn du willst, dir auch noch einen antrinken (rumcola ab 0.50 euro)
Mehr dazu siehe
-> Philippinen: Lebensmittelpreise auf den Philippinen?
Entertainment: meist kostenloser Eintritt, aber man sollte vor ort was trinken (siehe oben)
Alles in allem sind die Philippinen sehr preiswert, wenn man lowcostfan ist und nicht wesentlich mehr Ansprüche hat als die Locals.
Transportkosten auf den Philippinen:
Mit dem Flugzeug ist Seair empfehlenswert.
Flüge wenn möglich, 3 bis 4 Wochen im Voraus buchen, Inland ca. 100 Euro je Strecke (bitte ggf. aktuell pro Strecke erfragen).
Bei der Fähre ist die Suspicius Line die günstigste, kaum Komfort, aber ca. 20 Euro Inland.
In manila gibt es mehrere Busunternehmen, die sind günstiger wie Van, ca 10 euro in Luzon, innerorts ist das Jeepney unschlagbar ab 0.10 Euro pro Strecke, siehe
-> Philippinen: Öffentliche Transportmittel - Fortbewegung.
Weiss ja nicht, was euch so vorschwebt...
hoffe, konnte euch weiterhelfen
natürlich kann man auch auf den Philippinen individuell verschiedene Kosten verursachen. Bei aller Schwierigkeit versuche ich hier mal eine lowcost Rechnung für die Philippinen, da ich persönlich hier bevorzugt preiswert lebe.
Unterkunftskosten auf den Philippinen bei Langzeitaufenthalt:
Cottages am Strand bei 3 wöchiger Belegung ab 6 Euro/Nacht, im direkten Hinterland auch schon für 3 Euro inklusive Dusche/Wc. Sehr basic, immer handeln!
Gössere Anlagen bieten manchmal auch kostenlose Übernachtung an, wenn man im hoteleigenen Restaurant zu deutschen Durchschnittspreisen isst.
Verpflegungskosten auf den Philippinen:
Rechne 10 Euro am Tag und du hast ein permanentes Völlegefühl.
Für diese 10 Euro kannst du gut essen und wenn du willst, dir auch noch einen antrinken (rumcola ab 0.50 euro)
Mehr dazu siehe
-> Philippinen: Lebensmittelpreise auf den Philippinen?
Entertainment: meist kostenloser Eintritt, aber man sollte vor ort was trinken (siehe oben)
Alles in allem sind die Philippinen sehr preiswert, wenn man lowcostfan ist und nicht wesentlich mehr Ansprüche hat als die Locals.
Transportkosten auf den Philippinen:
Mit dem Flugzeug ist Seair empfehlenswert.
Flüge wenn möglich, 3 bis 4 Wochen im Voraus buchen, Inland ca. 100 Euro je Strecke (bitte ggf. aktuell pro Strecke erfragen).
Bei der Fähre ist die Suspicius Line die günstigste, kaum Komfort, aber ca. 20 Euro Inland.
In manila gibt es mehrere Busunternehmen, die sind günstiger wie Van, ca 10 euro in Luzon, innerorts ist das Jeepney unschlagbar ab 0.10 Euro pro Strecke, siehe
-> Philippinen: Öffentliche Transportmittel - Fortbewegung.
Weiss ja nicht, was euch so vorschwebt...
hoffe, konnte euch weiterhelfen
Unterkunftskosten auf den Philippinen
Natürlich kann man die Frage nach Unterkunftskosten auf den Philippinen nicht pauschal beantworten, es hängt immer davon ab, welchen Lebensstandart man auf den Philippinen lebt und leben möchte.
Während die Preise für Haus oder Wohnung stark davon abhängen ob man irgendwo in der Provinz, in einer Stadt oder gar in einem Touristenort wohnt, sind die Preise für Möbel oder Gegenstände der Unterhaltugsindustrie doch mehr oder weniger überall gleich.
Auch die Lebensmittelpreise auf den Philippinen sind relativ konstant, siehe
-> Philippinen: Lebensmittelpreise
Philippinen-Unterkunftskosten für nicht- touristische Langzeitmieter:
Mit ca. 500,- Euro/Monat:
kann man einigermaßen gut über die Runden kommen, wenn man insbesondere eine günstige Wohnung für ca. 50,- bis 100,- Euro/Monat findet und abends im Nachtleben nicht über die Stränge schlägt, sofern das in der Provinz überhaupt möglich ist.
Mit ca. 1000,- bis 1200,- Euro:
kann man dagegen schon ein bißchen auf den Putz hauen, im Prinzip lebt man damit schon fast wie ein König im Land der 7500 Inseln.
Es gibt natürlich auch Lebenskünstler, die mit Beträgen unter 500,- Euro im Monat überleben aber ich behaupte mal das dürfte nur abseits der Touristenzentren in der tiefsten Provinz möglich sein, wo man einfache kleine Häuser schon für 2500,- Peso oder so mieten kann.
Grundsätzlich sollte man auch nicht völlig mittellos sein wenn man auf die Philippinen kommt, denn die billigen Unterkünfte sind immer unmöbliert und es sollte wenigstens für das Nötigste (Bett, Kühlschrank , Kochstelle, Geschirr, TV, Stereo, Telefon etc.) reichen, auch wenn diese Sachen vor Ort nicht so teuer sind.
Monatliche Kosten für 2 Personen belaufen sich in etwa auf :
Miete ab: (einfaches Haus Provinz) 40,- bis 100,- € 2500,-bis 6000,- Peso
Strom ohne Aircon 16,- bis 25,-€ 1000,- bis 1500,- Peso
Strom mit Aircon 50 ,- € 3000,- Peso
Wasser: (Brauchwasser) 2,- € 100,- Peso
Müll: (ist in einigen Regionen frei) - -
Telefon & DSL Combi (Globe) 16,- € 995,- Peso
Transport (Tanken oder Jeepney) 10,- € ca. 600,- Peso
Kabel TV oder Sateliten TV 6,- oder 12,- € 350,- oder 750,- Peso
Summe billigst: 184,- € 11050,- Peso
Summe deluxe 282,- € 16950,- Peso
Während die Preise für Haus oder Wohnung stark davon abhängen ob man irgendwo in der Provinz, in einer Stadt oder gar in einem Touristenort wohnt, sind die Preise für Möbel oder Gegenstände der Unterhaltugsindustrie doch mehr oder weniger überall gleich.
Auch die Lebensmittelpreise auf den Philippinen sind relativ konstant, siehe
-> Philippinen: Lebensmittelpreise
Philippinen-Unterkunftskosten für nicht- touristische Langzeitmieter:
Mit ca. 500,- Euro/Monat:
kann man einigermaßen gut über die Runden kommen, wenn man insbesondere eine günstige Wohnung für ca. 50,- bis 100,- Euro/Monat findet und abends im Nachtleben nicht über die Stränge schlägt, sofern das in der Provinz überhaupt möglich ist.
Mit ca. 1000,- bis 1200,- Euro:
kann man dagegen schon ein bißchen auf den Putz hauen, im Prinzip lebt man damit schon fast wie ein König im Land der 7500 Inseln.
Es gibt natürlich auch Lebenskünstler, die mit Beträgen unter 500,- Euro im Monat überleben aber ich behaupte mal das dürfte nur abseits der Touristenzentren in der tiefsten Provinz möglich sein, wo man einfache kleine Häuser schon für 2500,- Peso oder so mieten kann.
Grundsätzlich sollte man auch nicht völlig mittellos sein wenn man auf die Philippinen kommt, denn die billigen Unterkünfte sind immer unmöbliert und es sollte wenigstens für das Nötigste (Bett, Kühlschrank , Kochstelle, Geschirr, TV, Stereo, Telefon etc.) reichen, auch wenn diese Sachen vor Ort nicht so teuer sind.
Monatliche Kosten für 2 Personen belaufen sich in etwa auf :
Miete ab: (einfaches Haus Provinz) 40,- bis 100,- € 2500,-bis 6000,- Peso
Strom ohne Aircon 16,- bis 25,-€ 1000,- bis 1500,- Peso
Strom mit Aircon 50 ,- € 3000,- Peso
Wasser: (Brauchwasser) 2,- € 100,- Peso
Müll: (ist in einigen Regionen frei) - -
Telefon & DSL Combi (Globe) 16,- € 995,- Peso
Transport (Tanken oder Jeepney) 10,- € ca. 600,- Peso
Kabel TV oder Sateliten TV 6,- oder 12,- € 350,- oder 750,- Peso
Summe billigst: 184,- € 11050,- Peso
Summe deluxe 282,- € 16950,- Peso
I Am Proud To Be a Filipino !
Die Philippinen: philippinen-info.net
Die Philippinen: philippinen-info.net
Kosten auf den Philippinen
Hallo, wie sieht es denn mittlerweile mit den Kosten auf den Philis aus ? Ich werde einen Monat dort verbringen und rumreisen, lowbudget.
Wie viel sollte ich so pi mal Daumen einplanen?
[Kann man die Kosten mit T hailand/K ambodscha/V ietnam vergleichen ?]
Wie viel sollte ich so pi mal Daumen einplanen?
[Kann man die Kosten mit T hailand/K ambodscha/V ietnam vergleichen ?]
Philipinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?
Hallo Kukuk,
es kommt selber auf deine Ansprüche drauf an, wieviel die ausgeben möchtest. So pauschal kann man das nicht sagen, da ich nicht weiss, welche Ansprüche du beanspruchst. Eine Pension ist billiger als ein Hotel, oder ein Cottages ist noch billiger als eine Pension. Wie oft musst du essen am Tag usw. Erkundest du die Gegend mit einem Leihwagen oder mit einem Motorrad. Auch hier wieder eine Frage des Komforts und des Geldes. Zudem fallen noch Leihgebühren und Spritgeld an. Erst wenn man genau weiss wie die Ansprüche siond, kann man ungefähr anschätzen welches Budget benötigt wird.
Mfg: Mabuhay
es kommt selber auf deine Ansprüche drauf an, wieviel die ausgeben möchtest. So pauschal kann man das nicht sagen, da ich nicht weiss, welche Ansprüche du beanspruchst. Eine Pension ist billiger als ein Hotel, oder ein Cottages ist noch billiger als eine Pension. Wie oft musst du essen am Tag usw. Erkundest du die Gegend mit einem Leihwagen oder mit einem Motorrad. Auch hier wieder eine Frage des Komforts und des Geldes. Zudem fallen noch Leihgebühren und Spritgeld an. Erst wenn man genau weiss wie die Ansprüche siond, kann man ungefähr anschätzen welches Budget benötigt wird.
Mfg: Mabuhay
I Am Proud To Be a Filipino !
Die Philippinen: philippinen-info.net
Die Philippinen: philippinen-info.net
Philipinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?
Hey Mabuhay, vielen Dank für deine Antwort.
Also wie gesagt, ich reise lowbudget, je günstiger desto besser, d.h. ein einfacher Dormroom tuts auch, Streetfood etc. Deine Frage ob Mietwagen oder Motorrad hat mich jetzt ehrlich gesagt etwas überrascht. Ist das sinnvoll auf den Philippinen, wie siehts denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus ?
Ansonsten leihe ich mir schon ganz gerne mal einen Scooter aus, Mietwagen auf jeden Fall nicht.
Grüsse
Kukuk
Also wie gesagt, ich reise lowbudget, je günstiger desto besser, d.h. ein einfacher Dormroom tuts auch, Streetfood etc. Deine Frage ob Mietwagen oder Motorrad hat mich jetzt ehrlich gesagt etwas überrascht. Ist das sinnvoll auf den Philippinen, wie siehts denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus ?
Ansonsten leihe ich mir schon ganz gerne mal einen Scooter aus, Mietwagen auf jeden Fall nicht.
Grüsse
Kukuk
Philipinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?
Hallo Kukuk,
wenn du rund um den großen Ballungsgebieten bleibst in den einzelnen Städten wird es gehen, aber sobald du dann in ländlichen Gebieten kommst oder möchtest ist es vorbei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schau dich doch mal auf meiner Webseite um, da wirst du bestimmt fündig.
Mfg: Mabuhay
Hier der Link:
http://www.philippinen-spende.de/philip ... elgruppen/
wenn du rund um den großen Ballungsgebieten bleibst in den einzelnen Städten wird es gehen, aber sobald du dann in ländlichen Gebieten kommst oder möchtest ist es vorbei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schau dich doch mal auf meiner Webseite um, da wirst du bestimmt fündig.
Mfg: Mabuhay
Hier der Link:
http://www.philippinen-spende.de/philip ... elgruppen/
I Am Proud To Be a Filipino !
Die Philippinen: philippinen-info.net
Die Philippinen: philippinen-info.net
Philippinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?
Kukuk,
dieser Thread "Philippinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?" ist soweit ich am Titel erkennen kann mehr für Expats gedacht, also wenn sich jemand auf den Philippinen für ca. 4 Wochen oder deutlich länger eine permanente Bleibe an einem Ort sucht, selbst kocht & wohnt.
Du aber willst "rumreisen" und wirst daher auf touristischeren Pfaden wandeln und in anderen Unterkünften mit anderen Preisen schlafen als bei einer längerfristig angemieteten Wohnung.
Für diesen Fall ist es besser, wenn Du Dich an das im Finanzpool- Sticky vorgeschlagene Schema hälst, die Art der Unterkunft und, wenn bekannt, den Ort im Titel nennst, falls das Thema noch nicht vorhanden ist.
Lebensmittelpreise sind besser auch separat in eigenem Strang zu erfragen, sodass sie aktualisierbar sind:
-> Lebensmittelpreise auf den Philippinen.
Auch Transportmöglichkeit & Transportkosten gehören zwecks Allgemeindienlichkeit in separate Themen, suche / siehe
-> Philippinen: Transportmittel - Fortbewegung auf Philippinen?
Zu den Expat- Kosten:
Seit dem Beitrag von Mabuhay mit den aufgeführten Kosten sind die Preise auf den Philippinen meiner Schätzung nach um 10-20% gestiegen, die Preise für importierte Lebensmittel etwas mehr.
dieser Thread "Philippinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?" ist soweit ich am Titel erkennen kann mehr für Expats gedacht, also wenn sich jemand auf den Philippinen für ca. 4 Wochen oder deutlich länger eine permanente Bleibe an einem Ort sucht, selbst kocht & wohnt.
Du aber willst "rumreisen" und wirst daher auf touristischeren Pfaden wandeln und in anderen Unterkünften mit anderen Preisen schlafen als bei einer längerfristig angemieteten Wohnung.
Für diesen Fall ist es besser, wenn Du Dich an das im Finanzpool- Sticky vorgeschlagene Schema hälst, die Art der Unterkunft und, wenn bekannt, den Ort im Titel nennst, falls das Thema noch nicht vorhanden ist.
Lebensmittelpreise sind besser auch separat in eigenem Strang zu erfragen, sodass sie aktualisierbar sind:
-> Lebensmittelpreise auf den Philippinen.
Auch Transportmöglichkeit & Transportkosten gehören zwecks Allgemeindienlichkeit in separate Themen, suche / siehe
-> Philippinen: Transportmittel - Fortbewegung auf Philippinen?
Zu den Expat- Kosten:
Seit dem Beitrag von Mabuhay mit den aufgeführten Kosten sind die Preise auf den Philippinen meiner Schätzung nach um 10-20% gestiegen, die Preise für importierte Lebensmittel etwas mehr.
Nowhere... Fast!!
Philipinen: Lebenskosten bei Langzeitaufenthalt?
Hallo 
ich stimme Alter zu und habe angefangen, die einzelnen Themen (Essen & Transport) zu separieren und zu verlinken.
Unterkunftsfragen für Kurzzeitaufenthalte bitte wie schon immer üblich mit Art und ggf. Ort der gewünschten Unterbringung suchen / fragen.
Auch Mabuhay hat einen Punkt wenn er schreibt:
Danke für wohlwollendes Verständnis

ich stimme Alter zu und habe angefangen, die einzelnen Themen (Essen & Transport) zu separieren und zu verlinken.
Unterkunftsfragen für Kurzzeitaufenthalte bitte wie schon immer üblich mit Art und ggf. Ort der gewünschten Unterbringung suchen / fragen.
Auch Mabuhay hat einen Punkt wenn er schreibt:
Da nun aber nicht jeder hier seine Ansprüche nennen und jeweils eine ausführliche Beantwortung aller seiner individuellen Ansprüche in einem ICH-bezogenen Thread erwarten sollte, ist die vorgeschlagene Regelung, dass die einzelnen Kostenquellen separat befragt und so für jeden Interessierten b.B. findbar sind, die bessere, logischere und allgemeindienlichere Vorgehensweise.Mabuhay hat geschrieben:Es kommt selber auf deine Ansprüche drauf an, wieviel die ausgeben möchtest. So pauschal kann man das nicht sagen, da ich nicht weiss, welche Ansprüche du beanspruchst.

Danke für wohlwollendes Verständnis

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag