Himmelhoch: Hilfe bei der Routenplanung!!!

Zu Land, durch Luft, zur See: Info-Austausch zu grenzüberschreitenden internationalen Transport: Tickets, internationale Flugpläne, Schiffsrouten, Bahntransport, Fluggesellschaften, Reedereien, Transsibirische Eisenbahn, int. Verschiffung und Versand... (Nicht: Eigenes KFZ, nationaler Transport, s.u.) Bitte keine kommerziell motivierte Auflistung günstiger Reisebüros, Reiseanbieter und Links!
Forumsregeln
Info-Pool- Internationaler Transport und Versand
Einzelthematische Fragen zu internationalem, grenzüberschreitenden Transport zu Land, See & Luft.
Nicht: Eigenes KFZ oder nationaler Transport, letzterer wird pro Land im ortsbezogenen Info-Pool behandelt.
Himmelhoch
Kiebitz
Beiträge: 4
Registriert: 10 Mär 05 13:05
Wohnort: Kiel

Himmelhoch: Hilfe bei der Routenplanung!!!

Ungelesener Beitrag von Himmelhoch »

Hallo Fernweh-Komplizen,

wir möchten im Juni diesen Jahres zu einer halbjährigen Reise aufbrechen. Dabei stehen Asien und Australien im Vordergrund. Starten wollen wir in Malaysia und Thailand (ca. 8 Wochen), dann ca. 8 Wochen in Australien bleiben und die verbleibenden 10 Wochen in Vietnam verbringen.

Jetzt stellen sich uns viele Fragen?

RTW - Ticket kaufen oder lieber nur einen Flug nach Kuala Lumpur buchen und die restlichen Tickets in Asien kaufen?
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Route gemacht?
Gibt es bei den Grenzübertritten auf dem Landweg irgendwelche Dinge die wir beachten sollten?

Die detaillierte Route soll ungefähr wie folgt aussehen (wenn´s möglich ist):
Deutschland-Kuala Lumpur, über Land nach Bangkok, von dort Flug nach Sydney, über Land nach Darwin, von dort Flug zurück nach Bangkok, ohne Aufenthalt One-Way-Ticket nach Hanoi, über Land zurück nach Bangkok und von da aus in die Heimat

Über alle möglichen Informationen wären wir unendlich dankbar...
Liebe Grüße,
Tine und Biggi
Benutzeravatar
Rainer Backpack
Mitglied im WRF
Beiträge: 560
Registriert: 08 Feb 05 11:24
Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada

Re: Hilfe bei der Routenplanung!!!

Ungelesener Beitrag von Rainer Backpack »

Die Strecke über Land Von KL bis Bkk ist mit mehreren Mitteln möglich. Ich kenne Leute die das mit dem Fahrrad gemacht haben, und teilweise in kleinen siedlungen in Kleinen Privat unterkunften untergekommen sind.
Andere machen das mit einem Campervan in dem man auch schlafen und Kochen kann, was natürlich auch ein Rechenexempel ist. Es gibt auch keinerlei Probleme bei den Grenzübertritten. Nähere informationen kann man sich vor ort bei den ansässigen Reisebüros oder Fremden verkehrsämter dieser Länder einholen. Man kann aber glaube ich auch mit der Bahn fahren. wie der Zug sich nennt kann ich dir leider nicht beantworten. Dieser Zug fährt Singapoor-Kuala Lumpur-Bankok und auch wieder die Strecke retour. Fahrt dauert so viel ich weiss 2 Tage 3 Nächte und kostet ca. 200 Euro. Allerdings ist es mir unbekannt ob für diesen Preis auch ein Schlafabteil zur verfügung steht. Was den Flug von
BKK nach Sydney und später wieder zurück angeht ist eigentlich nicht mehr zu sagen
Was eine grössere Herausforderung darstellt ist die Strecke von Sydney nach Darwin. Wollt ihr durch das Trockene Zentrum,zb über Alice Springs oder die Küste Nordwärts durch das Tropische Quensland wo es auch sehr viele Wasserfälle und sonstige Sehenswürdigkeiten gibt ?
Wenn ihr durch Quensland wollt kann ich euch mehr informatinen geben. Mich Persöhnlich hat das Trockene Zentrum nie richtig interessiert. Man kann auch von Sydney ein stück richtung Norden und dann Westlich richtung Zentrum und uber den Uluru Nördlich nach Darwin fahren. Diese Trockenen Strecken stzen vorraus das man einen Wagen hat auf den man sich verlassen kann, Genügend Trinckwasser,Genug Sprit und vieleicht ein wenig erfahrung mit der Technik eines Autos hat. Bei interrese dafür melden und ich gebe auch darüber auskunft. Wenn ihr allerdings die Küstenstrasse in Quensland (Bruce Highway) bevorzugt habt ihr erst einmal den vorteil das immer näher an der Zivilisation befindet und bei einem Problem eher Handeln könnt. Diese Strecke ist eigentlich auch abwechslungs reicher und lässt sich besser fahren, weil befestigte Strasse. Nun möchte ich aber erst einmal von euch wissen was ihr so ungefähr geplahnt habt und danach kann ich euch nähere info´s geben
Gruss Rainer Backpack
Himmelhoch
Kiebitz
Beiträge: 4
Registriert: 10 Mär 05 13:05
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe bei der Routenplanung!!!

Ungelesener Beitrag von Himmelhoch »

Hola Rainer,
erst einmal vielen Dank für deine Info`s. Uns erscheinen die 200€ für die Zugfahrt recht viel, aber wir wollen uns eh für die Strecke von KL nach BKK 8 Wochen Zeit lassen und dabei erst einmal an die Ostküste der malaiischen Halbinsel gelangen, um dann immer der Küste entlang Richtung BKK. Nun stellt sich uns die Frage, ob man sich gut durch das Landesinnere schlagen kann. Weißt du darüber zufällig auch etwas????

Das Landesinnere Australiens ist für uns ebenfalls weniger interessant. Aber auch hier haben wir nur 8 Wochen Zeit und somit ist die Strecke von Sydney nach Darwin vielleicht einfach etwas zu lang, obwohl wir schon mit dem Gedanken spielen, uns ein Auto zu kaufen. Allerdings haben wir die Befürchtung, daß das Prozedere mit dem Autokauf zu viel Zeit in Anspruch nehmen könnte. Vielleicht weißt du über den Autokauf ja auch etwas. Aber auf jeden Fall werden wir durch Queensland fahren. Vielleicht auch einfach nur die Route von Cairns nach Sydney, obwohl wir dort wohl sehr stark auf Touripfaden wandern werden. Was waren denn deine persönlichen Highlights in Queensland???? Wie hoch war denn so dein Tagesbudget, also Übernachtungen und Essen? Unsere Geldmittel sind nämlich eher knapp bemessen.
Wir freuen uns auf Antworten aus allen Ecken...........

Die Tine und die Birgit
Benutzeravatar
Rainer Backpack
Mitglied im WRF
Beiträge: 560
Registriert: 08 Feb 05 11:24
Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada

Re: Hilfe bei der Routenplanung!!!

Ungelesener Beitrag von Rainer Backpack »

Zu dem Landweg zwichen Thailand und Malaysia gibt es alle möglichkeiten über Land zu reisen. Was wollt ihr genau darüber wissen?
AUSTRALIEN
Da ich eine zeitlang dort unten in meinem Beruf als Schweisser gearbeitet und gelebt habe kenne ich Quensland recht gut.Kann euch deshalb leider nichts zum Thema Tagesbüdget sagen da ich auf das Geld dabei nicht mehr so dolle achten musste,weil ich durch meine Arbeit ganz gut verdient hatte. Dencke aber wenn ihr euch ein Auto mietet oder Kauft könnt ihr mit einem Tagesbüdget von 25- 30 Dollar p.P. hinkommen. Habe auch ecken kennengelernt welche nicht so bekannt sind oder besser gesagt damals waren. Was ich persöhnlich als Highlight deute muss nicht für euch interressant sein, aber wir fangen mal mit Brisbane an und Arbeiten uns dann immer weiter Nordwärts. Brisbane ist einfach gesagt riesig (Wenn man als normaler Mensch von einer Deutschen Kleinstadt kommt, Bad Vilbel 30000 Einwohner) Kenne zwar die Bevölkerungszahl nicht, aber Die Aussies bauen nicht so in die Höhe sondern in die Breite. Da ich aber von solchen Städten nicht so viel halte und auch nicht ewig dort bleiben wollte. ging es weiter nach Nambour. Dort befindet sich auch die Krokodilfarm vom dem Fernseh bekannten Steve Irvin. Kann man bequem in einer Tagesfahrt von Brisbane aus mit der Bahn machen.
Noch weiter geht es dann Mackay. Dort ist es sehr ruhig und gilt bei den Australiern ein wenig als provinz in der man sich nicht lange aufhält. Aber Ich habe dort trotzdem 1 Woche verbracht und ich hatte ein Hotel mit Self contained Apartment. Sehenswerte sachen gibt es dort nicht so viele aber man kann schön relaxen. Sehr schöne Strände gibt es dort. Die Possums kommen Abends zum Sunset aus dem Busch und man kann mit ihnen Spielen. Weiter nach Rockhamten, das gilt mehr so als Rinderfarm gebiet und hat ein wenig Western Style. Ein sehr schönes Städtchen mit einigen Sehenswürdigkeiten. Ein Park sogar für Blinde Menschen in dem viel mit Düften der Pflanzen gearbeitet wird. Einen Park mit riesigen Ausmassen mit vielen selten Bäumen und Pflanzen und Tieren. IN der nähe des Städtchens gibt es auch einen schönen Berg (Mount Archer) mit einigen Höhlen am fusse des Berges (Capricorn Caves) ein kleine Chapel auf dem weg richtung Yeppon, dort lagen im 2. Weltkrieg U.S. einheiten der Armee die sich dort mit ihren eigenen Olympischen Spielen die Zeit vertrieben. Das besondere daran ist das die Gewinner der einzelnen Disziplinen sich in den Holzbalken in der Chapel verewigt hatten und man bis Heute lesen kann wer wie weit oder schnell damals war. Rockhampten hat sehr gute Restaurants, Darunter auch das Bush in Steackhouse. Das ist wirklich genial! Weiter nach Airlie Beach, Ausgangspunkt für trips zu den Whitsunday Islands und auch zu anderen Inseln die nicht so bekannt sind aber trotzdem sehr schön sind.Man kann auch in diesem ort einfach nur Baden und entspannen. Aber das ist leider auch schon sehr Touristisch erschlossen und voll mit Internationalen Gästen die auch viel Nachtleben in diesen Ort gebracht haben. Weiter nach Townsville, dort gibt es auch sehr viele Angebote für Touristen. Von Insel besuchen auf Magnetic Island ( Auch sehr gute übernachtungs möglichkeiten vorhanden in allen Preisklassen) oder auf dem Festland das Museum über die Flora und Fauna des Riffs das von dort aus nicht weit weg ist. Es gibt einige Parks mit Tieren und Pflanzen in der nähe der Stadt die man auch mit dem Fahrrad erreichen kann.
Weter nach Norden kommt Innisfail. Das ist sehr Italienisch geprägt und wenn man so einige Hauptwege verlässt und sich in den Tourist offices erkundigt, und nach den verhältnissen auf den neben Strassen fragt kann man sehr schone Wasserfälle besuchen bei denen sich ein Bad darin lohnt. Auf der ganzen Strecke hoch bis Cape York gibt es jetzt immer wieder Wanderwege durch den Busch mit grossartigen Seen, Wasserfällen, Lookout Points usw. Oder den Paronella Park. Yungaburra mit courtain Fig Tree der über 1000 Jahre alt ist. In manchen Gebieten kann man jetzt auch Platypusse beobachten und das auch noch freilebend. Ich würde euch empfehlen hoch bis Kuranda zu fahren 30 KM Nördlich von Cairns und dort dann richtung Atherton Tablelands zu den Undara Lava Tubes. Und dann wider etwas südlich richtung Mount Isa (sehr schöne Landschaft) und anschlissend Westlisch richtung Darwin. Das Problem ist aber eure Kurze zeit. Ich habe freunde die haben in 6 wochen 7000 Km gefahren und gesagt das wäre trotzdem angenehm gewesen. Eure Strecke wenn ihr das so machen möchtet ist ungefähr genauso lang. Allerdings waren meine Freunde auch mit einem Camper Van unterwegs und konnten sich so kosten bei übernachtungen sparen und waren dadurch zeitlich auch etwas flexibler. Es gibt aber auch die möglichkeit einen Wagen bei einer Backpacker Börse zu kaufen, allerdings sollte man sich mit Autos ein wenig auskennen, oder mindestens jemand dabei haben der sich darin auskennt. Das Procedeere dauert auch nicht lange, wenn man 1 Tag rechnet kommt man ganz gut hin.
Gruss Rainer Backpack
Zivitom
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 27 Mai 04 0:07
Wohnort: ubi bene ibi patria

Re: Hilfe bei der Routenplanung!!!

Ungelesener Beitrag von Zivitom »

da ihr ja jetzt von den zielen glaub ich genug infos habt, mal zum ticket
rtw geht nicht, da ihr nich von bkk wieder zurueck flieen koennt, sonder in einer richtung fliegen muesst.
dann vielleicht einfach nen ticket dtl-bkk-dtl und den rest einzeln.

ausserdem, der zug von kl nach bkk kostet ungefaehr 20 euro, nie im leben mehr als 50 euro. dauert ungefaehr 20 stunden und man hat nen schlafwagen 2. klasse.ich bimn diese strecke im augudt gefahren.

viel spass beim planen

TOM
Benutzeravatar
Rainer Backpack
Mitglied im WRF
Beiträge: 560
Registriert: 08 Feb 05 11:24
Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada

Re: Hilfe bei der Routenplanung!!!

Ungelesener Beitrag von Rainer Backpack »

Habe mal ein wenig bei bekannten recherchiert und die sagten mir nun auch das in etwa 25-30 Euro sind. Da sind aber auch welche dabei die damals mit einem Bus diese Strecke zurück gelegt hatten und immer mal wieder Stop für ein paar Tage gemacht hatten um sich ein wenig auszuruhen und um etwas zu sehen. Es gibt auch 2 oder 3 grosse Strassen in diesem bereich, unter anderem auch eine an der Küste entlang. Soll angeblich auch die schönste sein.Ansonsten ist es in diesen Gebieten gar kein Problem zu reisen. Was halt immer von nutzen ist, ist wenn man in abgelegene Kampungs (Dörfer) kommt und für die Kinder immer ein Paar Buntstifte und Papier zum malen dabei hat, auch Zahnbürsten und Zahnpastageht immer weg wie warme Semmeln. Damit kann man sich nicht nur die Herzen der Kinder erfreuen. Wenn ihr fliegen wollt würde ich auch sagen das ihr diese Strecke ruhig einzel Kauft. Innerhalb der Tigerstaaten sind die Flugpreise gar nicht so hoch.
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Nord-Laos: Hilfe bei Routenplanung
    von Philigran » » in Asien-Forum 1: Südasien - Südostasien
    3 Antworten
    4909 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MArtin
  • Schottland: Schottlandreise zu Fuß - Hilfe bei Routenplanung
    von mazine » » in Europa
    5 Antworten
    8391 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mazine

Zurück zu „Transport-Info-Pool: Alles über int. Flugtickets, RTW, Schifftickets, Bahntickets, Reisen ohne Tickets“