Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!

Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Hilfe, mein inkontinenter Hund hat meine Goretexjacke vollgepinkelt! Jetzt musste ich sie waschen (30 °C, Wollwaschmittel, Wollwaschgang). Muss ich sie jetzt wieder imprägnieren? Wenn ja, wie? Hat jemand einen heßen Tipp für mich?
Danke schonmal
julchen
Danke schonmal
julchen
- Rainer Backpack
- Mitglied im WRF
- Beiträge: 560
- Registriert: 08 Feb 05 11:24
- Wohnort: Saskatoon,Saskatchewan/Canada
Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Benutz doch einfach ein Imprägnierspray. bekommst du in fast jedem Supermarkt. Da gibt es auch welche für Klamotten. Und ausserdem ist es gar nicht Teuer. Vieleicht solltest du aber auch ein wenig an die Natur denken und ein Pumpspray kaufen
Gruss Rainer Backpack
Gruss Rainer Backpack
Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
hallo julchen, wie schon rainer schreibt- neu imprägnieren. besonders gut solltest du auf die nähte achten. ciao andrea
Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Liebes Julchen!
Hast ihn mal wieder ohne Windel rumlaufen lassen???
Shit happens... Alle Jahre wieder...
Viel Glück mit der Jacke!!!
Frühlingsgrüße,
Lani

Hast ihn mal wieder ohne Windel rumlaufen lassen???

Shit happens... Alle Jahre wieder...
Viel Glück mit der Jacke!!!
Frühlingsgrüße,
Lani

Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Hallo
Ist nicht mein Fachgebiet, aber ........
..... billige Imprägniersprays machen deine Klamotten zwar bis zum nächsten Waschgang (halbwegs) wasserdicht,
..... doch geht dabei möglicherweise die Atmungsfähigkeit der Gore-Membrane verloren (es gibt allerdings spezielle Imprägnier-Sprays für atmungsaktive Klamotten, die aber auch einen stolzen Preis haben und die in der Handhabung auch etwas komplizierter sind; z.B. Einbügeln, in den Backofen mit der Klamotte, anstelle von Weichspüler in der Waschmaschine)
..... Neu imprägnieren ist nicht unbedingt nach jedem Waschgang notwendig. Auch wenn es vielleicht blöd klingt: Stell dich mal ne Zeit lang in den Regen und überprüfe dadurch, ob die Jacke noch dicht ist
Meine Gore-Jacke war schon mehrfach in der Waschmaschine und ist immer noch dicht (okay, sie bekommt allerdings Wasser auch nur in festem Aggregatszustand ab, da ich sie fast ausschließlich zum Skifahren anhabe)
Gruß Claus
Ist nicht mein Fachgebiet, aber ........
..... billige Imprägniersprays machen deine Klamotten zwar bis zum nächsten Waschgang (halbwegs) wasserdicht,
..... doch geht dabei möglicherweise die Atmungsfähigkeit der Gore-Membrane verloren (es gibt allerdings spezielle Imprägnier-Sprays für atmungsaktive Klamotten, die aber auch einen stolzen Preis haben und die in der Handhabung auch etwas komplizierter sind; z.B. Einbügeln, in den Backofen mit der Klamotte, anstelle von Weichspüler in der Waschmaschine)
..... Neu imprägnieren ist nicht unbedingt nach jedem Waschgang notwendig. Auch wenn es vielleicht blöd klingt: Stell dich mal ne Zeit lang in den Regen und überprüfe dadurch, ob die Jacke noch dicht ist

Meine Gore-Jacke war schon mehrfach in der Waschmaschine und ist immer noch dicht (okay, sie bekommt allerdings Wasser auch nur in festem Aggregatszustand ab, da ich sie fast ausschließlich zum Skifahren anhabe)
Gruß Claus
Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Hallo Ihr Lieben,
naja, ich werds wohl wirklich testen, ob sie noch wasserdicht ist...ich könnte ja mal mit ihr duschen...
Vielen Dank jedenfalls für Eure Tipps. Der Link ist sehr interessant, scheint ja fast eine Wissenschaft für sich zu sein, Goretexklamotten zu imprägnieren...
Viele Grüße
julchen
naja, ich werds wohl wirklich testen, ob sie noch wasserdicht ist...ich könnte ja mal mit ihr duschen...

Vielen Dank jedenfalls für Eure Tipps. Der Link ist sehr interessant, scheint ja fast eine Wissenschaft für sich zu sein, Goretexklamotten zu imprägnieren...
Viele Grüße
julchen
-
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 498
- Registriert: 20 Sep 04 13:08
Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Hallo,
vor meiner letzten Reise habe ich mir Imprägnierspray bei Globetrotter geholt.
Der Verkäufer riet mir, die Jacke einzusprayen und anschliessend min. 30 min. in den Trockner zu geben. Das Regenwasser muß abperlen. Sonst bildet sich innen eine Kondensschicht, so das man immer das Gefühl hat, dass die Jacke Feuchtigkeit durch lässt. Auf jeden Fall perlt meine Jacke das Regenwasser ab, nachdem ich sie mit dem Imprägnier-Spray behandelt habe und sie im Trockner war.
vor meiner letzten Reise habe ich mir Imprägnierspray bei Globetrotter geholt.
Der Verkäufer riet mir, die Jacke einzusprayen und anschliessend min. 30 min. in den Trockner zu geben. Das Regenwasser muß abperlen. Sonst bildet sich innen eine Kondensschicht, so das man immer das Gefühl hat, dass die Jacke Feuchtigkeit durch lässt. Auf jeden Fall perlt meine Jacke das Regenwasser ab, nachdem ich sie mit dem Imprägnier-Spray behandelt habe und sie im Trockner war.
Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Jetzt hab ich mal auf der Jack-Wolfskin-Homepage nachgeschaut:
Produktpflege -Apparel: Wetterschutz mit Texapore® oder Gore-Tex®
Waschen
Alle Jacken und Hosen aus TEXAPORE®- oder GORE-TEX®-Materialien lassen sich problemlos bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine waschen. Bitte beachten Sie unbedingt die Temperatur- und Pflegehinweise auf den Etiketten im Kleidungsstück. Als Waschmittel empfehlen wir den JACK WOLFSKIN UNIVERSAL CLEANER, eine Flüssigseife, die weder Atmungsaktivität noch Wasserdichtgkeit beeinträchtigt.
Beim Waschen sollte noch folgendes beachtet werden:
Trommel nicht voll stopfen, d.h. je nach Größe des Kleidungsstücks ein bis maximal drei Jacken/Hosen auf einmal waschen
alle Reiß- und Klettverschlüsse sorgfältig schließen
niemals Weichspüler verwenden
im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen
Tipp: Kleidungsstücke aus TEXAPORE®- und GORE-TEX®-Materialien lieber selbst waschen als in die Reinigung geben.
Imprägnierung
Im Neuzustand sind alle JACK WOLFSKIN-Kleidungsstücke aus TEXAPORE® und GORE-TEX® werksmäßig imprägniert. Die Imprägnierung sorgt unabhängig von der Wasserdichtigkeit für einen Abperleffekt auf der Gewebeoberfläche, welcher in Bezug auf Atmungsfähigkeit von Bedeutung ist: Ein flächig von Wasser benetztes Gewebe hat einen geringeren Wasserdampfdurchlass als ein trockenes bzw. imprägniertes. Die Imprägnierung kann durch Gebrauch und Verschmutzung abnutzen und sollte spätestens nach dem Waschen erneuert werden. Hierzu empfehlen wir unsere speziell für TEXAPORE®- und GORE-TEX®-Produkte entwickelte Einwaschimprägnierung (APPAREL WATERPROOF WASH IN) oder unser Imprägnierspray (APPAREL RESTORER).
Die Imprägnierung erreicht ihre maximale Wirkung durch anschließendes Trocknen der Kleidungsstücke im Trommeltrockner bei niedriger Temperatur und langer Laufzeit.
Hab ich von http://www.wolfskin.de/
Ich glaub, ich besorg mir mal dieses Imprägnierspray...
Produktpflege -Apparel: Wetterschutz mit Texapore® oder Gore-Tex®
Waschen
Alle Jacken und Hosen aus TEXAPORE®- oder GORE-TEX®-Materialien lassen sich problemlos bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine waschen. Bitte beachten Sie unbedingt die Temperatur- und Pflegehinweise auf den Etiketten im Kleidungsstück. Als Waschmittel empfehlen wir den JACK WOLFSKIN UNIVERSAL CLEANER, eine Flüssigseife, die weder Atmungsaktivität noch Wasserdichtgkeit beeinträchtigt.
Beim Waschen sollte noch folgendes beachtet werden:
Trommel nicht voll stopfen, d.h. je nach Größe des Kleidungsstücks ein bis maximal drei Jacken/Hosen auf einmal waschen
alle Reiß- und Klettverschlüsse sorgfältig schließen
niemals Weichspüler verwenden
im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen
Tipp: Kleidungsstücke aus TEXAPORE®- und GORE-TEX®-Materialien lieber selbst waschen als in die Reinigung geben.
Imprägnierung
Im Neuzustand sind alle JACK WOLFSKIN-Kleidungsstücke aus TEXAPORE® und GORE-TEX® werksmäßig imprägniert. Die Imprägnierung sorgt unabhängig von der Wasserdichtigkeit für einen Abperleffekt auf der Gewebeoberfläche, welcher in Bezug auf Atmungsfähigkeit von Bedeutung ist: Ein flächig von Wasser benetztes Gewebe hat einen geringeren Wasserdampfdurchlass als ein trockenes bzw. imprägniertes. Die Imprägnierung kann durch Gebrauch und Verschmutzung abnutzen und sollte spätestens nach dem Waschen erneuert werden. Hierzu empfehlen wir unsere speziell für TEXAPORE®- und GORE-TEX®-Produkte entwickelte Einwaschimprägnierung (APPAREL WATERPROOF WASH IN) oder unser Imprägnierspray (APPAREL RESTORER).
Die Imprägnierung erreicht ihre maximale Wirkung durch anschließendes Trocknen der Kleidungsstücke im Trommeltrockner bei niedriger Temperatur und langer Laufzeit.
Hab ich von http://www.wolfskin.de/
Ich glaub, ich besorg mir mal dieses Imprägnierspray...
-
- WRF-Spezialist
- Beiträge: 498
- Registriert: 20 Sep 04 13:08
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 5657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indienfan