Hallo,
weiß von einer Firma, die sowohl Imprägnierspray normal, als auch für Gore-Tex herstellt. Enormer Preisunterschied, aber in beiden Flaschen ist dasselbe drin.
Also, was heißt Imprägnieren?
Auf Deiner Jacke befinden sich viele kleine Haare, die abstehen, darauf perlt das Wasser ab. Durch einen Waschvorgang z.B. "stehen" diese Haare nicht mehr und das Material saugt sich voll Wasser.
Durch ein Spray werden die Haare wieder daran erinnert, sich aufzurichten, so dass das Wasser wieder abperlt.
Denselben Effekt kann man aber auch durch Hitze erreichen (z.B. Bügeln).
Gruß, Marcus
Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!

Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Am besten bügeln !!!
durch die Hitze beim bügeln schliessen sich die Poren wieder
Auszug aus http://www.sportgross.de/ :
Ihre Gore-Tex-Jacke waschen Sie am besten in der Waschmaschine bei 0 Grad mit Wollwaschmittel oder speziellem Pflegemittel, die es im Fachhandel gibt. Verwenden Sie niemals Weichspüler, da er die Oberflächenspannung des Wassers zerstört. Dann saugt sich das Obermaterial sofort mit Feuchtigkeit voll, sobald es auch nur anfängt zu regnen. Wichtig ist, dass Sie nach den Waschgang zweimal spülen, um Waschmittelreste aus dem Gewebe zu entfernen, denn dieses verschlechtert das Abperlverhalten. Danach bei maximal erlaubter Hitze (Waschanleitung) in den Trockner oder auf niedriger Stufe aufbügeln, damit die Imprägnierung des Oberstoffes reaktiviert wird. Perlt das Wasser danach trotzdem nicht ab, sollten Sie die Jacke imprägnieren. Sprays funktionieren meistens am besten.
Flecken aus Kettenfett sind oft nicht aus dem Gewebe herauszubekommen. Probieren Sie es mit einer Spülmittellösung und tupfen Sie die Flecken vorsichtig aus, aber auf keinen Fall reiben, sonst verteilen Sie den Schmutz unlöslich über eine größere Fläche. Auch die in Drogeriemärkten erhältliche Gallseife soll ein echter Geheimtipp sein.
durch die Hitze beim bügeln schliessen sich die Poren wieder
Auszug aus http://www.sportgross.de/ :
Ihre Gore-Tex-Jacke waschen Sie am besten in der Waschmaschine bei 0 Grad mit Wollwaschmittel oder speziellem Pflegemittel, die es im Fachhandel gibt. Verwenden Sie niemals Weichspüler, da er die Oberflächenspannung des Wassers zerstört. Dann saugt sich das Obermaterial sofort mit Feuchtigkeit voll, sobald es auch nur anfängt zu regnen. Wichtig ist, dass Sie nach den Waschgang zweimal spülen, um Waschmittelreste aus dem Gewebe zu entfernen, denn dieses verschlechtert das Abperlverhalten. Danach bei maximal erlaubter Hitze (Waschanleitung) in den Trockner oder auf niedriger Stufe aufbügeln, damit die Imprägnierung des Oberstoffes reaktiviert wird. Perlt das Wasser danach trotzdem nicht ab, sollten Sie die Jacke imprägnieren. Sprays funktionieren meistens am besten.
Flecken aus Kettenfett sind oft nicht aus dem Gewebe herauszubekommen. Probieren Sie es mit einer Spülmittellösung und tupfen Sie die Flecken vorsichtig aus, aber auf keinen Fall reiben, sonst verteilen Sie den Schmutz unlöslich über eine größere Fläche. Auch die in Drogeriemärkten erhältliche Gallseife soll ein echter Geheimtipp sein.
Re: Goretex Jacke gewaschen! Wie imprägnieren???
Hallo!
Wollte eigentlich vor meinem Urlaub noch schreiben, habs aber dann nicht mehr geschafft.
Also. ich war im Fachgeschäft und hab gefragt. Die Frau meinte, dass man Goretex NIE mit Wollwaschmittel waschen darf, da da immer Weichspüler drinsei. Sie meinte, lieber Feinwaschmittel nehmen.
Außerdem sei Goretex ein Wabengewebe, dass überhaupt nie neu imprägniert werden müsste. Lediglich Jacken, die eine Stoffschicht über der Goretexschicht haben, sollte man imprägnieren, damit sich diese Schicht nicht vollsaugen kann.
Ich hab jetzt die noch feuchte Jacke mit Nikwax TX DIREKT spray-on Imprägnierung eingsprüht, und das hat super geklappt. Sie scheint wieder wasserdicht zu sein - hurra!
Liebe Grüße
julchen
Wollte eigentlich vor meinem Urlaub noch schreiben, habs aber dann nicht mehr geschafft.
Also. ich war im Fachgeschäft und hab gefragt. Die Frau meinte, dass man Goretex NIE mit Wollwaschmittel waschen darf, da da immer Weichspüler drinsei. Sie meinte, lieber Feinwaschmittel nehmen.
Außerdem sei Goretex ein Wabengewebe, dass überhaupt nie neu imprägniert werden müsste. Lediglich Jacken, die eine Stoffschicht über der Goretexschicht haben, sollte man imprägnieren, damit sich diese Schicht nicht vollsaugen kann.
Ich hab jetzt die noch feuchte Jacke mit Nikwax TX DIREKT spray-on Imprägnierung eingsprüht, und das hat super geklappt. Sie scheint wieder wasserdicht zu sein - hurra!
Liebe Grüße
julchen