Ich reise schon lange als Frau alleine um die Welt und auch via Couchsurfing. Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, die geschlechterspezifisch sind und habe mich immer sicher gefühlt.
Wichtig ist:
Schaue dir das Profil derjenigen, die du anschreibst genau an und lies alle Referenzen durch.
Höre auf dein Bauchgefühl. Auch wenn du vor der Haustüre eines Typen plötzlich ein schlechtes Gefühl bekommst, dann dreh dich um und gehe wieder. Das ist dein gutes Recht.
Es kann aber natürlich sein, dass du von Männern eindeutige Angebote bekommst. Hier reicht ein deutliches Nein oder das du erstmals ein (Alibi)Telefongespräch zu deinem (Alibi)Freund machst, das dein Gastgeber auch mitbekommt.
Du kannst auch bevor ihr euch trefft um die genaue Adresse und Telefonnummer anfragen und gleich mitteilen, dass du sie brauchst, um sie bei deiner Mutter (oder wem auch immer) zu hinterlegen. Damit auch alle wissen wo du bist....
Wenn du dir nach wie vor unsicher bist, gibt es eine ganz einfache Lösung: schreibe nur Frauen, Paare oder Familien an.
Was das Reisen in Südamerika anbelangt, muss ich Danny Machu wiedersprechen. Es ist überhaupt nicht so, dass du für die Locals "nur eine Gringa" bist. Es rentiert sich sehr wohl Einheimische kennenzulernen und immer nur mit den eigenen Landsleuten oder anderen Reisenden abzuhängen, ist ja wohl kaum der Sinn einer Reise.
Ausserdem geht es beim Couchsurfen nicht darum, Geld einzusparen, sondern um das Menschliche. Sonst ist man bei Couchsurfing nicht an der richtigen Adresse.
Viele meiner Erfahrungen habe ich auch hier niedergeschrieben:
http://rapunzel-will-raus.ch/couchsurfing/
Viel Vergnügen beim Couchsurfen!
[/list]