heute habe ich mit colibri telefoniert und denen erklärt daß es für mich one way nach brasilien geht. die haben mir davon abgeraten da man in frankfurt wahrscheinlich gar nicht erst ins flugzeug gelassen wird. die fluggesellschaften übernehmen das "aussortieren" schon beim einchecken. von daher denke ich daß es kein wunder ist daß die brasilianischen zoll beamten gelangweilt wirken. ein weiterreise ticket dürfte auch wenig bringen.
in den konsulaten habe ich fast bis in die obersten etagen telefoniert und konnte trotzdem keine klaren aussagen bekommen. die kannten teils nicht mal das südamerikanische mercosul abkommen welches vergleichbar mit dem schengen abkommen ist.
ist hier denn niemand jemals one way nach brasilien geflogen und kennt somit die praxis?
